Seite 1 von 3
Oben
Verfasst: 1. Nov 2019, 15:39
von Nurnpaarbilder
Hallo Freunde,
eines der unendlich vielen schönen Motive in
BZ war diese Kleine Harzbiene, die sich vorbildlich am Ende eines Halms festgebissen hatte. Ich zeige Euch mal 2 Einzelbilder. Für etwas mehr
ST hatte ich auch noch gestackt. Einen hänge ich mal noch an.
edit: Ich habe dem Stack noch mal etwas Blau entzogen und den Ansitz etwas abgedunkelt.
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/13
ISO: 160
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nein
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2019
Region/Ort: BZ
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Anthidium strigatum
kNB
sonstiges: - 20190707-IMG_2783-b-2.jpg (266.8 KiB) 835 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo @ 65mm
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/13
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nein
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2019
Region/Ort: s. o.
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20190707-IMG_2785-b.jpg (368.15 KiB) 835 mal betrachtet

- Kamera: Canon 5 D III
Objektiv: MP-E 65
Belichtungszeit: 1/5
Blende: f/6.3
ISO: 160
Beleuchtung:s.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nö
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 14 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: s. o.
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20190912-20190707-IMG_2844 ZS14 1-5 f63 160 65-b.jpg (428.59 KiB) 823 mal betrachtet

- Kamera: Canon 5 D III, 7D II
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS, MP-E 65, Sigma 180 2.8 OS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20190912-20190707-IMG_2844 ZS14 1-5 f63 160 65-b-2.jpg (442.85 KiB) 660 mal betrachtet

Oben
Verfasst: 1. Nov 2019, 17:14
von Torsten84
Hallo Carsten,
eigentlich bin ich eher für den kleinen Abbildungsmaßstab.
Gestalterisch finde ich Bild 1 auch am Besten.
Allerdings dürfte der Hintergrund etwas mehr Struktur haben um den kleinen Abbildungsmaßstab auch zu rechtfertigen.
Also hier doch eher groß.
Der Stack topt Bild 2 ohne Mühe.
Den Ansitzhalm könntest du bei Bild 3 noch etwas abdunkeln, dann ist es perfekt.
Viele Grüße
Torsten
Oben
Verfasst: 1. Nov 2019, 17:18
von jo_ru
Hallo Carsten,
in der Tat eine sehr schöne Serie mit feinen
FV im
HG.
Bild 2 ist mein Favorit, ob der ausgewogenen
BG bei schönem
ABM und guter Schärfe,
der schräge Ansitz macht sich sehr gut hier.
Viell. könntest du bei den Einzelbildern den Kontrast auch noch etwas erhöhen,
der wirkt beim dritten akzentuierter - und ggf. etwas dunkler ausarbeiten.
Das erste hätte ich viell. auf schmal geschnitten um den langen Halm noch zu betonen.
Oben
Verfasst: 1. Nov 2019, 17:49
von Corela
Hallo Carsten,
ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen,
sehr schön gelungene Bilder.
Die sehen einfach immer witzig aus in dieser Schlafposition.
Oben
Verfasst: 1. Nov 2019, 17:57
von Erich
Hallo Carsten,
bei Motiven die mir selbst noch fehlen schau ich umso interessierter an. Bild 2+3 sind meine Favoriten des großen
ABM wegen. Bei Bild 1 schließe ich mich Joachim an das Bild in der Breite zu beschneiden. Alls in allem eine schöne Serie.
Gruß Erich
Oben
Verfasst: 1. Nov 2019, 18:55
von schaubinio
Hallo Carsten, eine klasse Serie wo ein Bild das andere überbietet.
Herrje....kann mich da gar nicht entscheiden
Ich tendiere zum großen
ABM.
Da hat's tolle Details und es gibt viel zu gucken

Oben
Verfasst: 1. Nov 2019, 20:47
von hansab
Hallo Carsten!
Mir gefällt das erste Bild hier am besten - die minimalistische Bildaufteilung
und die feinen
HG-Farben begeistern mich.
Danach kommt aber gleich der Stack - großartig!
Ich beneide dich um dieses Motiv

Oben
Verfasst: 1. Nov 2019, 20:59
von fossilhunter
Hi Carsten,
eine sehr schöne Serie dieser hübschen Biene !
Auch ich bevorzuge Bild 1 und 3.
Technisch und auch gestalterisch bestens fotografiert.
Die Schlafstellung dieser Bienen begeistert immer wieder.
Lediglich das "Blau" hätte ich etwas reduziert ... das scheint mir ein wenig zu intensiv ...
lg
Karl
Oben
Verfasst: 1. Nov 2019, 22:21
von Werner Buschmann
Hallo Carsten,
eine tolle Serie.
Ich nehme Bild 1 als Favoriten, wegen der ausgezeichneten
Gestaltung.
Dann folgt der gelungene Stack wegen der vielen Details.
Blende 13 beim MPE finde ich etwas gewagt, da setzt schon
Beugungsunschärfe ein.
Oben
Verfasst: 1. Nov 2019, 22:38
von Ofetze
Hallo Carsten
Der Stack sticht toll heraus. Wobei auch mir das Blau auffällt. Mit dem abdunkeln des Ansitzes gewinnt das Bild sicher noch weiter.
Bin immer wieder begeistert über diese Bienen.
Beste Grüsse Dieter