Seite 1 von 3

Bin mir noch nicht sicher ...

Verfasst: 24. Nov 2019, 12:04
von Gabi Buschmann
... mit der Bestimmung.

Hallo, zusammen,

meine Bestimmungskünste bzgl. der Libellen lassen sehr zu
wünschen übrig. Hier wage ich mich weit vor und vermute
eine Frühe Heidelibelle :-) .
Einer der seltenen Libellenfunde dieses Jahr (und überhaupt).

Edit: Vielen Dank für die Bestimmungshilfen!
Es handelt sich tatsächlich um die Frühe Heidelibelle - Sympetrum fonscolombii

Bin mir noch nicht sicher ...

Verfasst: 24. Nov 2019, 13:27
von caesch1
Hallo Gabi,
Eine sehr schöne, interessante Aufnahme dieser Libelle, bei deren Bestimmung ich Dir nicht helfen kann.
Gute Schärfe auf Kopf, Augen und dank Blende 9 auch noch auf Thorax, teilweise Abdomen.
Lustig die Flügelstellung, sehen aus wie die Rotoren eines Helikopters. Ein prächtiger HG in einer tollen
Lichtsituation ergänzt die Foto.

Bin mir noch nicht sicher ...

Verfasst: 24. Nov 2019, 16:00
von schaubinio
Hallo Gabi, ne Heidi hätte ich jetzt auch getippt,
aber welche von den vielen Unterarten ?

Egal welche, das sieht richtig gut aus.

Knackige Schärfe, schönes Licht und dazu noch die
tollen Wasserperlchen.

Alles was dieses Bild perfekt macht :DH:

Bin mir noch nicht sicher ...

Verfasst: 24. Nov 2019, 16:03
von Steffen123
Hallo Gabi,

für mich ist das ein sehr gut gelungenes Heidi Bild. Auch mir gefällt das Licht und die Schärfe. Auch die Bildgestaltung ist traumhaft. Irgendwie wirkt das Tier etwas kurz geraten...

Liebe Grüße
Steffen

Bin mir noch nicht sicher ...

Verfasst: 24. Nov 2019, 17:33
von HST
Hallo Gabi,

jepp ich bin auch für die Frühe, denn der durchgehende schwarze Längsstreifen sagt mir was! Die gelben Flügelmale sind schwach zu erkennen, es sind sehr viele Tropfen drauf, mMn ist sie es!

Lustige Flügelstellung wie ich finde aber ein feines Bild ist dir gelungen!

Grüße
Siegfried

Bin mir noch nicht sicher ...

Verfasst: 24. Nov 2019, 17:43
von frank66
Hallo Gabi,

auch ich wäre wohl bei Sympetrum fonscolombii, aber das hat nicht
viel zu sagen denn die große Fachkraft bin ich bei der Artbestimmung
von Libellen nicht.
Was ich aber sagen kann ist das mir deine Aufnahme sehr gut gefällt
und ich deine gewählte BG ganz gut nachvollziehen kann.
Wenn die ihre Flügel so halten ist es ja unmöglich ohne Stack
eine vernünftige Aufnahme auf den Chip zu bekommen und deine gewählte
Aufnahmeposition zeigt das du dieses Problem geschickt umgangen hast.
Vor allem der HG ist sehr schön und rahmt die Libelle wunderbar ein.

LG frank

Bin mir noch nicht sicher ...

Verfasst: 24. Nov 2019, 18:10
von wilhil
Hallo Gabi,

da stimmt doch alles,sehr gute Schärfe,tolle Farben und ein schöner Hintergrund,dazu ein attraktiver Hauptdarsteller.

LG
Wilhelm

Bin mir noch nicht sicher ...

Verfasst: 24. Nov 2019, 18:16
von Freddie
Hallo Gabi,

diese X-Stellung der Flügel sieht man nicht oft und ist nicht leicht zu fotografieren.
Du hast mit einem Einzelbild ein ausgezeichnetes (Schärfe)Ergebnis erreicht.
Dazu ist auch das Licht sehr schön, ebenso der HG.
Ich glaube, dass ich das Bild leicht dunkler/kontrastreicher entwickelt hätte.

Bin mir noch nicht sicher ...

Verfasst: 24. Nov 2019, 18:57
von Jürgen Fischer
Hi Gabi,

zweifelsfrei eine fonscolombii. (Die halbseitig blau gefärbten Augen zusammen mit den gestreiften Beinchen sind gut erkennbar.)
Die 1. Generation fliegt in Nordbayern meist im Früsommer aus dem Mittelmeerraum zu und legt hier ab.
Eine Einstufung in die RL findet in Bayern auch nicht statt. Bodenständige Populationen sind unsicher.
Die 2. Generation schlüpft dann im Spätsommer und zeigt in der Regel keine Fortpflanzungsaktivitäeten mehr.
Die meisten machen sich dann wieder auf den rückweg (aber das ist auch unsicher!)

Super Bild!

LG Jürgen

Bin mir noch nicht sicher ...

Verfasst: 24. Nov 2019, 19:00
von Werner Buschmann
Hallo Gabi,

ein feines Bild.
Hatte ganz vergessen, dass wir die bei den
Laubfröschen gesehen haben.