Seite 1 von 2

ein wenig Hoffnung

Verfasst: 30. Dez 2019, 22:56
von rincewind
Hallo,

zum Jahresende kann man ein wenig Hoffnung gebrauchen.

In meiner Nähe gibt es ein wunderbares NSG die "Franzosenwiesen" eine Mittelgebirgsmoorlandschaft.
Kaum zugänglich (zum Glück) aber auch ein gefährdetes Paradies. Gefährdet durch den Klimawandel.
Wenn ich einige Jahre zurückdenke war einer der wenigen zugänglichen Bereiche ein sicherer Fundort der
schwarzen Heidelibelle, welche dort in großer Anzahl vorkam.
Jahr für Jahr fand ich allerdings immer weniger Individuen und 2017 keines mehr.
Gleichzeitig war erkennba, daß eine der Hauptwasserflächen immer weiter zurückging. Dann kam das Katastrophenjahr 2018.
Die Hauptwasserfläche, die vielleicht max 1m tief ist fiel vollständig trocken. Ich dachte das wäre es endgültig für die Population gewesen.
(und für andere Arten wie z.b. die kleine Moosjungfer)
Man muß sagen das das Forstamt alles tut was möglich ist um möglichst viel Wasser in dem Gebiet sicherzustellen (bis hin
zur Abholzung eines benachbarten Waldgebiets um die Verdunstung über die Bäume zu veringern :?: :!: )
Ob es geholfen hat weis ich nicht , aber diese Jahr war zumindest eine, wenn auch geschrumpfte, Wasserfläche vorhanden und ich fand,
zu meiner Überraschung, ---schwarze Heidelibellen. Fotografieren konnte ich vom Rand des Bewuchs zwar nur eine, aber immerhin.
Sie sind noch da.
Ich will euch zum Jahresabschluß an dem kleinen Hoffnungsschimmer,, den es für diese schöne Art in diesem Gebiet gibt, teilhaben lassen.

Zum Bild:
Der Ansitz war ein echtes Problem, fast weiß und im Licht leuchtend, was das Fotografieren einer schwarzen Libelle nicht einfach macht.

Ich wünsche Euch allen viele Hoffnungsmomente im neuen Jahr :)

LG Silvio

Ps: in der Artengalerie findet ihr die Art

ein wenig Hoffnung

Verfasst: 31. Dez 2019, 01:11
von Otto G.
Hallo Silvio

mit DEM Stativ muß eine solche Aufnahme ja gelingen :-).
Ich kann mir sehr gut deine Belichtungsprobleme vorstellen,das ist dir aber sehr gut gelungen.
DUrchgängig scharf ist die schwarze Schönheit,auch gestalterisch gefällt mir das.
Hoffen wir auf gute und gleichmäßigere Regenverteilung in der kommenden Saison :-).

Gruss
Otto

ein wenig Hoffnung

Verfasst: 31. Dez 2019, 02:04
von Gilla M.
Hallo Silvio,

ein ausgezeichnetes Bild... technisch und von der Gestaltung aufs Feinste.
Ich wünsche Dir, dass Du diese Schönheit auch im nächsten Jahr wieder antriffst.

Ein frohes neues Jahr für Dich!

ein wenig Hoffnung

Verfasst: 31. Dez 2019, 08:03
von ji-em
Hallo Silvio,

Dein Bild ist rundum gelungen, finde ich.
Schärfe, ST ... tiptop.
Der knallig weisser Ansitz hast du gut belichtet. Von mir aus
dürfte er noch heller sein womit die sonnige Umstände vielleicht
noch besser zum Ausdruck kommen wurden.

Deine Erzählung bezgl. das Biotop ist ein Klassiker geworden ...
Solche Biotope kenne ich auch. Alles ist im Wandel und niemand weiss so
genau wo uns das hin führt. Rettungsmassnahmen sind gefragt und
"Waldmenschen" haben da oft sehr gute Ideen. Wer jahrein-Jahraus im
Forst lebt und arbeitet weiss vieles was wir, "normale" Bürger nicht
mal erahnen ...

Danke für den Hoffnungsschimmer ...

Meine Beste Wünschen für 2020 !

Lieber Gruss,
Jean

ein wenig Hoffnung

Verfasst: 31. Dez 2019, 08:44
von Seide
Hallo Silvio,

so eine herrliche Libelle, die hab ich auch nie gesehen. Prima Aufnahme, fein belichtet, finde ich.

Das ist mir schon öfter aufgefallen.... in schlechten Jahren findet man eine Art gar nicht, aber wenn die Verhältnisse wieder besser werden, sind die plötzlich wieder da...

ein wenig Hoffnung

Verfasst: 31. Dez 2019, 09:54
von Il-as
Hallo Silvio,

Glückwunsch zu deinem Fund.
Das ist ein sehr schönes Bild von dieser seltenen Libelle. Trotz widriger Umstände hast du sie klasse m Bild festgehalten.
Toll!

Die Hoffnung einiges zum besseren wenden zu können steigt auch in meiner unmittelbaren Umgebung.
Seit vielen Jahren entwickelt sich hier durch Renaturierung ein tolles NSG mit großem Artenreichtum.

Es ist ein schönes Makrorevier, in dem man allerdings die Wege nicht verlassen darf.
Irgendwie wissen das die Tierchen. Meistens sieht man sie gut aber sie sind zu weit weg um sie im Bild einzufangen.

LG. Astrid

ein wenig Hoffnung

Verfasst: 31. Dez 2019, 10:20
von piper
Hallo Silvio,

herzlichen Glückwunsch zum Fund und dem tollen Bild.
Ja, Hoffnung ist so viel wert, auch wenn es in heutigen
Zeiten sehr schwer fällt, sie noch zu haben.
Regen ist wirklich für uns alle und viele Lebewesen soo wichtig!!

Die schwierigen Lichtverhältnisse hast Du amS gut gemeistert.
Dein Hoffnungsbild hat mir viel Freude gemacht.

ein wenig Hoffnung

Verfasst: 31. Dez 2019, 11:11
von Gabi Buschmann
Hallo, Silvio,

das ist wirklich erstaunlich, dass die Schwarze Heidelibelle
doch wieder aufgetaucht ist. Das ist ein Hoffnungsschimmer,
dass manche Arten auch widrigen Umständen widerstehen.
Da hast du ein sehr passendes Bild ausgewählt für den
Jahreswechsel, der doch immer auch mit der Hoffnung auf
ein gutes, neues Jahr verbunden ist.
Für dieses wünsche ich dir nur das Beste :-) !

Dein Bild ist sehr schön geworden. Die Belichtung ist
doch sehr gut geworden, die Schärfe stimmt und
den sanften HG finde ich besonders schön!
GW zu Fund und Bild!

ein wenig Hoffnung

Verfasst: 31. Dez 2019, 11:17
von Corela
Hallo Silvio,

ja, Hoffnung ist ein ganz wichtiges Element im Überlebenskampf.
Dein Bild gibt Hoffnung, dass es in 2020 besser werden könnte.
Es ist ein ganz feines Makro.

ein wenig Hoffnung

Verfasst: 31. Dez 2019, 12:01
von Steffen123
Hallo Silvio,

dann wünsche ich dir viel Glück, dass dein Biotop erhalten werden kann. Und das die Population steigen möge...

Das Libellenbild ist echt wunderbar... Diese Art gibt es glaube ich gar nicht bei mir...

Liebe Grüße
Steffen