Seite 1 von 3

Letzter kurzer Rückblick ...

Verfasst: 31. Dez 2019, 08:28
von ji-em
Hallo zusammen,

Kurzer, letzter Rückblick von diesen Hüpfer ... :wink:

... und dann geht's nur noch vorwärts ! :D

An alle, meine beste Wünschen von gute Gesundheit, Lebensfreude, Erfolg, Zuversicht und Frieden im neue Jahr.

Gruss
Jean

P.S. die zwei Bilder mögen auf dem ersten Blick ziemlich gleich aussehen.
Das erste ist mit Dodge and Burn leicht nachbearbeitet. Bin noch am Lernen, hé :roll:
Das Zweite ist nich mit D/B bearbeitet.
Ein letzter Vergleich in 2019 ... :roll: :wink: :D

Letzter kurzer Rückblick ...

Verfasst: 31. Dez 2019, 08:49
von Seide
Servus Jean,

das ist eine tolle Aufnahme! Wie die Schrecke den Blütenstand umklammert, als hinge ihr Leben davon ab :wink:

Ehrlich gesagt, kann ich nicht wirklich einen Unterschied zwischen den beiden Fotos erkennen. Der Farbverlauf im HG ist beim 2. etwas sanfter, was mir besser gefällt. Ansonsten ist es ein Top Stack!

Letzter kurzer Rückblick ...

Verfasst: 31. Dez 2019, 09:42
von Il-as
Hallo Jean,

das ist eine tolle Aufnahme. Diese Szene wirkt herrlich. Ob die Schrecke Angst hatte, du würdest ihr was wegnehmen? :laugh3:

Die Bilder technisch zu beurteilen maße ich mir nicht an. Rein gefühlsmäßig wirkt auf mich das 2. Bild irgendwie besser.

L G. Astrid

Letzter kurzer Rückblick ...

Verfasst: 31. Dez 2019, 11:23
von Corela
Hallo Jean,

ich kann auf dem großen Monitor ein paar kleine Stellen im direkten Vergleich erkennen,
aber sie sind minimal, du hast wie immer sehr gut gelernt :lol:
Für mich wäre es nicht nötig gewesen, aber um den HG harmonischer zu gestalten,
ist diese Technik sicher relevant.
Mir gefallen beide Bilder sehr gut, zumal ich so einen Hüpfer noch nie live gesehen habe.

Letzter kurzer Rückblick ...

Verfasst: 31. Dez 2019, 11:44
von Gabi Buschmann
Hallo, Jean,

ich kann auf meinem Bildschirm keinen Unter-
schied zwischen den Bildern entdecken, da müsste
ich sehr genau suchen :-) . Ein Zeichen dafür,
dass du sehr maßvoll gearbeitet hast!
Die Schrecke hast du sehr gut fotografiert,
der leichte Glanz auf dem Körper sieht
wunderschön aus. Ich befürchte allerdings,
dass das ein mit einem Pilz befallenes Tier
ist, die Haltung auf dem Ansitz und die
Körperhaltung scheinen mir darauf hinzu-
weisen. Was aber der tollen Wirkung deines
Fotos keinen Abbruch tut, es gefällt mir
rundum sehr gut.

Ich wünsche dir auch ein wundervolles Jahr 2020!

Letzter kurzer Rückblick ...

Verfasst: 31. Dez 2019, 11:56
von Steffen123
Hallo Jean,

die Unterschiede scheinen nur marginal zu sein...
Ich finde die Ergebnisse der Schrecke jedenfalls sehr gut. Die Schärfe ist durch den Stack perfekt, auch das Licht ist toll.

Ich wünsche dir auch ein tolles Jahr 2020.

Liebe Grüße
Steffen

Letzter kurzer Rückblick ...

Verfasst: 31. Dez 2019, 12:00
von Gilla M.
Hallo Jean,

dieser ABM mit seinen tollen Details ist schon sehr beeindruckend. Das ist wieder eine hervorrgende Arbeit von Dir. Ich finde beide Bilder ganz stark.
Einen entscheidenden Unterschied kann ich nicht erkennen.

Ich wünsche Dir einen guten Rusch in das neue Jahr 2020!

Letzter kurzer Rückblick ...

Verfasst: 31. Dez 2019, 13:22
von Jürgen Fischer
Hi Jean,

eine tolle Aufnahme der Schrecke, die jedes Detail offenbart.
Würde mich Gabis Ausführungen anschließen. Das Tier, ich würde sagen das ist ein Weibchen von Miramella alpina, ist sicher
schon tot oder kurz vor dem Ableben. Die Stellung und Beinhaltung ist typisch und auch Gabis Vermutung mit dem Pilzbefall
würde ich ähnlich sehen, wenngleich auch noch keine Sporen deutlich sichtbar sind.
Ein extrem gutes Dokubild, wobei bei mir der Begriff Doku immer das höchste Kompliment darstellt!

LG Jürgen

Letzter kurzer Rückblick ...

Verfasst: 31. Dez 2019, 14:09
von piper
Hallo Jean,

das ist ja ein Brocken und er schaut aus wie poliert.
Traurig zu wissen, dass sein Schicksal offensichtlich besiegelt ist.
Trotzdem fotografisch bestens festgehalten!

Letzter kurzer Rückblick ...

Verfasst: 31. Dez 2019, 14:29
von Clouser
Hallo Jean,

ein großartiges detailreiches Bild. Die umklammernde Haltung wurde dankenswerter Weise von Jürgen aufgeklärt.
Ich habe versucht, Unterschiede zwischen den Bildern zu finden, sehe aber keine ...

Viele Grüße
Berthold