Abendlicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Abendlicht

Beitragvon caesch1 » 2. Feb 2020, 19:31

Hallo zusammen,
Ich habe schon ähnliche Aufnahmen des mittleren Perlmuttfalters gezeigt, jetzt muss die restlichen alle auf einmal los werden, weil ich ja noch einige Bilder- auch Falter- noch nicht gezeigt habe und bei dem gegenwärtigen Wetter weiss man nicht, ob die neue Saison nicht schon in ein paar Tagen beginnt. Den Falter konnte ich im letzten Abendlicht auf knapp 1400m fotografieren. Ich habe ihn von weitem in seinem Leuchten gesehen, was v.a. in der ersten Foto sichtbar ist. LG, Christian
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2019
Region/Ort: Kt. Glarus
vorgefundener Lebensraum: Alpwiese
Artenname: Mittlerer Perlmuttfalter
kNB
sonstiges:
compPerlmuttfalter,Alpen23.7.2019BoggenbergDSC_6344.jpg (366.51 KiB) 324 mal betrachtet
compPerlmuttfalter,Alpen23.7.2019BoggenbergDSC_6344.jpg
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):aus 2Bildern
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compPerlmuttfalter,Alpen23.7.2019BoggenbergStackDSC_6210,6211a.jpg (259.2 KiB) 324 mal betrachtet
compPerlmuttfalter,Alpen23.7.2019BoggenbergStackDSC_6210,6211a.jpg
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): aus 2Fotos
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compPerlmuttfalter,Alpen23.7.2019BoggenbergStackDSC_6222,6223.jpg (265.39 KiB) 324 mal betrachtet
compPerlmuttfalter,Alpen23.7.2019BoggenbergStackDSC_6222,6223.jpg
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): aus 2 Fotos
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compPerlmuttfalter,Alpen23.7.2019BoggenbergStackDSC_6344;6347.jpg (281.36 KiB) 324 mal betrachtet
compPerlmuttfalter,Alpen23.7.2019BoggenbergStackDSC_6344;6347.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Abendlicht

Beitragvon Nurnpaarbilder » 2. Feb 2020, 21:19

Hallo Christian,

sehr stimmungsvolle Bilder sind Dir da gelungen. Die Serie ist hübsch gestaltet und die Schärfe sitzt. Das direkte Licht ist allerdings nicht so meins, da dadurch der HG etwas im Dunkeln verlorengeht und mir die Farben im Indirekten Licht oder Schatten meist besser gefallen. Aber das ist reine Geschmackssache. ;)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Abendlicht

Beitragvon Enrico » 2. Feb 2020, 21:40

Hallo Christian,

ich bin grundsätzlich ein Freund des Abschattens.

Aber hier in diesem Fall finde ich den Kontrast stark.

Hattest das harte Licht gut im Griff.

Und der abgedunkelte HG, passt hier hervorragend.

Mir gefällt's !
LG Enrico
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Abendlicht

Beitragvon Corela » 3. Feb 2020, 10:02

Hallo Christian,

nur keine Panik :lol:
mit guten Bildern ist es so wie mit gutem Wein,
sie können nicht schlecht werden bei der Alterung.
Deine Bilder finde ich rundum gelungen,
das ist eine richtig schöne Serie, bei der für jeden etwas dabei ist.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17214
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Abendlicht

Beitragvon jo_ru » 3. Feb 2020, 13:02

Hallo Christian,

das ist eine sehr schöne Bildfolge. Vor allem im ersten strahlt der Falter wirklich vor dem dunklen HG.
Auch die Details scheinen mir da am besten raus zu kommen.
Die anderen sind aber auch sehr schön.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71455
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Abendlicht

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Feb 2020, 16:00

Hallo, Christian,

eine sehr schöne Serie, die durch die Abenstimmung und
den "angestrahlten" Falter eine tolle Wirkung bekommt.
Mir gefallen alle Bilder sehr gut, aber im ersten ist die
Lichtstimmung besonders intensiv. Das sieht wirklich
fantastisch aus.
dieses
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Seide
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 13. Dez 2019, 07:15
alle Bilder
Vorname: Silke

Abendlicht

Beitragvon Seide » 3. Feb 2020, 18:56

Hallo Christian,

das Abendlicht macht eine feine Stimmung..... vom Aufbau her gefällt mir das letzte am besten!
LG Silke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Abendlicht

Beitragvon Werner Buschmann » 3. Feb 2020, 18:59

Hallo Christian,

eine sehr schöne Serie von diesem prachtvollen Falter.
Mir gefällt wegen der besonderen Lichtsituation auch Bild 1
am besten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39181
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Abendlicht

Beitragvon rincewind » 4. Feb 2020, 22:14

Hallo Christian,

gerade beim ersten Bild kann ich mir sehr gut vorstellen wie Du durch das Leuchten auf
ihn aufmerksam geworden bist. Diese spezielle Lichtsituation transportierst Du sehr gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Abendlicht

Beitragvon schaubinio » 8. Feb 2020, 09:03

Hallo Christian, habe ich die Wahl zu entscheiden ob direktes Licht oder Abschatten, so wähle ich zu 99% letztere Möglichkeit.

Mir ist es einfach zu hart, Details gehen verloren und die Kontraste schwingen schon ganz schön mit .

Egal wie, jedem das Seine....so auch hier :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“