Seite 1 von 3

Astgabel

Verfasst: 3. Feb 2020, 19:37
von BfD
Hallo zusammen,

Tarnung ist alles. :DD

Den passenden Falter dazu hat Karl uns schon einmal gezeigt.

viewtopic.php?t=112491

liebe Grüße

Bernd

Astgabel

Verfasst: 3. Feb 2020, 19:50
von caesch1
Hallo Bernd,
Da musste ich lange gucken, bis ich die schöne Raupe entdeckt
habe mit ihrer perfekten Tarnung. Dass Du die überhaupt
entdeckt hast! Die Foto ist sehr gut gemacht und gefällt mir gut.

Astgabel

Verfasst: 3. Feb 2020, 20:20
von Seide
Hallo Bernd,

jetzt hab ich erst mal suchen müssen.... dass Du die überhaupt entdeckt hast.... Spitze. Und der Falter dazu ist auch hübsch!

Astgabel

Verfasst: 3. Feb 2020, 20:36
von Torsten84
Hallo Bernd,

aus der Perspektive wirklich kaum zu erkennen.
Tolles Beispiel für ausgeklügelte Tarnung.
Sehr schön festgehalten.

Viele Grüße
Torsten

Astgabel

Verfasst: 3. Feb 2020, 20:37
von Frank Ingermann
Hallo Bernd,

nach Deinem letzten "Suchbild" (was mir auch super gefallen hat) habe ich hier erst mal versucht,
in dem linken Zweig eine Raupe zu erkennen 8)

Nachdem ich das eigentliche Motiv nun entdeckt habe, frage ich mich um so mehr:
Wie findest Du die überhaupt? Da muss man wohl einen "Selektiv-Blick" für entwickeln... :ok:

Sauber fotografiert und exterm gut "gesehen" !

lg, Frank

Astgabel

Verfasst: 3. Feb 2020, 21:08
von Uli R.
Tach Bernd,

ja im Vorschaubild meint man: au, jetzt hatter das Astviech angeschnitten :lol:
Da das aber nicht sein kann muss das wahre Tier woanders sein und bumms, sitzt
es längs am Hauptstamm, schönes Foto aus der Tarnserie :DH:

btw. der Bläuling hinter dem Stamm ist auch schön, glaube es ist ein Esparsetten Bläuling :DD

Frank Ingermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie findest Du die überhaupt?

nun Frank, der Bernd hat zwar ne Eule als Ava, aber in wahrer Wirklichkeit ist er ein Fuchs ;)
Der Trick ist: Fachwissen! Der weiß wann die Pappelgluckenraupe ne Raupe ist und der weiß,
dass die an ner Pappel sitzt und ich unterstelle, der geht regelrecht gezielt zu ner Pappel hin und
sucht danach :lol: ;)

Astgabel

Verfasst: 3. Feb 2020, 21:13
von jo_ru
Hallo Bernd,

ja, so ist das: Fachwissen hilft, da hilft alle Tarnung nichts.

"Als Bild" eher nicht so sehr attraktiv, aber dokumentarisch wohl.

Astgabel

Verfasst: 4. Feb 2020, 08:05
von Ralph Budke
Hallo Bernd,

Da muss man schon genau wissen was man suchen muss um die perfekte Raupe zu finden.
Würde mal sagen alles richtig gemacht :DH:

Gruß Ralph

Astgabel

Verfasst: 4. Feb 2020, 11:37
von Gabi Buschmann
Hallo, Bernd,

wie die anderen schon gesagt haben: Fachwissen ist
in der Makrofotografie extrem nützlich. Ohne das ist
es dem Zufall überlassen, ob man diese perfekt
getarnte Raupe entdeckt.
Ein klasse Bild, bei dem man noch genauer hinschauen
muss, als bei der Doppelzahnspannerraupe. Ich finde es
sehr schön, dass du uns diese Tierchen mit deinen
tollen Fotos näherbringst. Danke auch für den Link
zum Falter - ein extrem haariger Geselle, den Karl
sehr gut fotografiert hat.

Astgabel

Verfasst: 4. Feb 2020, 14:27
von Il-as
Hallo Bernd,

das ist Täuschung in Bestform
Durch die gewählte Perspektive ist die Tarnung perfekt.
Da muss man genau hinschauen um darin eine Raupe zu erkennen. Ich habe sie auch schon erwischt aber nicht annähernd so gut getarnt.

L.G. Astrid