Blattlauslöwe

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Blattlauslöwe

Beitragvon Corela » 7. Jun 2020, 11:49

Hallo,

an unserem Teich steht ein Läusebaum :DD auf dem Blattlauslöwen wachsen :lol:
Spaß beiseite.
Dieser Baum ist eine Weidenart und steht nur noch dort, weil die Weidenjungfern ihre Eier in die Rinde legen und er alle Blattläuse der Umgebung anzieht.
Na ja, meinen Schnittlauch mögen sie auch.
Jedes Frühjahr beginnt nun das gleich Spiel, alle Marienkäfer versammeln sich auf diesem Baum und kümmern sich um Nachwuchs.
Dies ist nun einen Marienkäferlarve, die sich zum Häuten in Seggen zurück gezogen hat.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Zuiko 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4.5
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 5 Bilder aus einem Stack in HeFo C verrechnet, retuschiert und in PS bearbeitet
---------
Aufnahmedatum: 03.06.2020
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20200603_294-312-(C,Smoothing4)---Kopie.jpg (334.48 KiB) 423 mal betrachtet
20200603_294-312-(C,Smoothing4)---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24450
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Blattlauslöwe

Beitragvon Enrico » 7. Jun 2020, 12:00

Hallo Conny,

ein schönes strahlendes Bild.

Der Ansitz hat eine schöne grafische Wirkung, der Läuseschreck ist perfekt im Bild platziert.

Das Häufchen hätte ich gestempelt.

Gut gemacht !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71642
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blattlauslöwe

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Jun 2020, 12:16

Hallo, Conny,

die Marienkäferlarven sind schon skurrile und schöne
Tierchen. Vor dem leuchtend grünen HG und im Halm-
dreieck sieht es sehr gut aus und du hast die Details
gut rausgearbeitet. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60125
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blattlauslöwe

Beitragvon piper » 7. Jun 2020, 12:17

Hallo Conny,

dieses Jahr scheint ein Blattlausjahr zu werden. :cry:
Wir hatten lange nicht mehr soo viele verlauste Pflanzen im Garten.
Den Marienkäfern gefällts und ich habe auch viele Larven in verschiedenen
Größen gesehen. Ein sehr schön gestaltetes Bild. Ich mag auch die
Strukturen im HG sehr gern.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5992
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Blattlauslöwe

Beitragvon wilhil » 7. Jun 2020, 12:29

Hallo Conny,

eine scharfe Larve sehr gut präsentiert,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Blattlauslöwe

Beitragvon Eyris » 7. Jun 2020, 13:04

Hallo Conny

Die habe ich in meinem Kirschbaum sitzen - die Käfer und die Larven - ein Glück, dass es sie gibt.
Ein sehr schönes Foto dieser kleinen Tierchen, die man nicht oft zu sehen bekommt. Vor allem die BG
mit dem Halm der ein Dreieck formt und die Larve umgibt, gefällt mir sehr gut. Schärfe und Farben
runden dein tolles Foto ab - sehr, sehr schön.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Blattlauslöwe

Beitragvon wwjdo? » 7. Jun 2020, 13:14

Hallo, Conny

Die Bildgestaltung mit dem Halm finde ich sehr schön.
Die Larve hast du trotz Tarnmodus auch sehr schön
belichtet und in guter Schärfe fotografiert.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Blattlauslöwe

Beitragvon caesch1 » 7. Jun 2020, 16:26

Hallo Conny,
Der hat ja seine Mähne verloren :wink: Von diesen Löwen gibt es verschiedene Larven,
u.a. diese Marienkäferlarven, welche auch sehr verschieden aussehen, wie ich recherchiert habe.
Solch eine Larve habe ich noch nie gesehen. Die Schärfe ist sehr gut. Für meinen Geschmack
ist er etwas dunkel, ich hätte ihn wahrscheinlich noch etwas aufgehellt. Tolle BG mit dem
gebogenen Halm, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10774
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Blattlauslöwe

Beitragvon Steffen123 » 7. Jun 2020, 20:14

Hallo Conny,

du zeigst ein schönes Bild, welches mir ausgezeichnet gefällt.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32176
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Blattlauslöwe

Beitragvon Harald Esberger » 7. Jun 2020, 21:24

Hi Conny

Sauber gestaltet, das Dach unter dem sich der Löwe versteckt und das

leuchtende Grün schauen sehr schön aus.

Hat da jemand auf's Dach geschissen? :hallo:



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“