Seite 1 von 2

Clark Gabel mit Anhang

Verfasst: 23. Jun 2020, 17:09
von der_kex
Die Gabel-Azurjungfer ist eine der Libellenarten, die seit der Klimaerwärmung eine klare
Ausbreitungstendenz haben. Sie mögen kleine flache stehende Gewässer, die auch teilweise
kurzzeitig trocken fallen können, außerdem wärmebegünstigte Standorte.
Einen solchen habe ich letztes Jahr bei Tobi (daseff) kennen gelernt, aber da war ich zu spät dran, um
noch Exemplare der Art anzutreffen. Deswegen habe ich am vergangenen Wochenende ein
B'süchle im schönen Hessen gemacht und diese Begegnung sozusagen erzwungen.
Männchen, Weibchen, Tandem, Paarungsrad, Eiablage ... alles war zu finden. Luxus pur!
Besonders hübsch sind die Weibchen mit wechselnder Grün- bis Blaufärbung und gelben Augen
sowie gelber Abdomenunterseite. So wie hier.

Clark Gabel mit Anhang

Verfasst: 23. Jun 2020, 18:14
von frank66
Hallo Christian,

da hat sich der Besuch doch gleich in mehrfacher Weise gelohnt,
nicht nur fotografisch sondern auch rein zwischenmenschlich so unter
Fotofreunden!!!!
Dein Paarungsrad gefällt mir unheimlich gut, technisch 1A , toller HG und
die Szene ist so oder so mehr als zeigenswert. Klasse gemacht.

LG frank

Clark Gabel mit Anhang

Verfasst: 23. Jun 2020, 20:17
von piper
Hallo Christian,

das klingt ja nach einem Paradies für Libellenfreunde!
Wenn ich gewusst hätte, dass Du Tobi triffst, hättest Du ihn mal ganz lieb von mir grüßen können.
Ein sehr schönes Bild. Glückwunsch zu diesem tollen Erlebnis und dem Bild.

Clark Gabel mit Anhang

Verfasst: 23. Jun 2020, 20:32
von schaubinio
Hallo Christian, bis eben wusste ich nicht mal das es diese
Libellenart überhaupt gibt :shock:

Schau wirklich sehr schön aus :DH:

Zufällig war ich am Wochenende in Idst.... Eis essen.

Anschließend war ich noch an einem Teich in der Nähe, um nach Fröschen und Libellen zu schauen.

Die Welt ist ja sooo klein :wink:

Hesse iss scho schee, gelle :yes4:

Clark Gabel mit Anhang

Verfasst: 23. Jun 2020, 21:39
von Werner Buschmann
Hallo Christian,

ein perfektes Bild mit Herz,
ist das schön.
Eigentlich eine Schande, dass Gabi und ich nicht auch mal
wieder dieses Biotop besuchen.

Clark Gabel mit Anhang

Verfasst: 23. Jun 2020, 22:10
von caesch1
Hallo Christian,
Eine schönes Paarungsrad, resp. -herz zeigst Du in guter Schärfe,
tollen Farben (v.a. das Weibchen) und BG. Die Foto gefällt mir sehr gut.

Clark Gabel mit Anhang

Verfasst: 23. Jun 2020, 23:01
von rincewind
Hallo Christian,

die Färbung dieser Libellen ist wirklich sehr schön.
Ich finde eine solche Freistellung wirkt bei einem Paarungsrad besonders gut.
Sauber fotografiert.

LG Silvio

Clark Gabel mit Anhang

Verfasst: 24. Jun 2020, 07:56
von Eyris
Hallo Christian

Hach - Endlich mal eine Libellenart, bei der die Weibchen hübscher als die männlichen
Exemplare sind. :DD
An ein Paarungsrad habe ich mich bisher noch nicht rangetraut, obwohl ich dieses Jahr
schon einige gesehen habe. Die Ausrichtung finde ich hier immer besonders schwer. Das
ist dir blendend gelungen. Technisch wie immer perfekt und auch alles andere weiß zu
gefallen. Ein tolles Foto. Ich würde sagen, der besuch hat sich gelohnt.

Clark Gabel mit Anhang

Verfasst: 24. Jun 2020, 09:22
von Carina
Hallo Christian,

das Paarungsrad dieser Gabel-Azurjungfern hast Du in einer tollen
Schärfe abgelichtet. Die sich daraus ergebende Herzform wäre ein tolles
Postkartenmotiv :wink:. Die Farben des Weibchens sind hier wirklich besonders hübsch,
normalerweise sind im Tierreich ja die Männchen, farblich betrachtet, die attraktiveren Motive.
Auch die BG und das sanfte Licht tragen zu einer gelungenen Gesamtkomposition bei.

Clark Gabel mit Anhang

Verfasst: 24. Jun 2020, 14:32
von kabefa
Hallo Christian...

boa hätte nicht gedacht dass das wieder eine andere Art der Azurjungfern ist... als die ich ich kürzlich bei der Paarung fotografiert habe.

Für mich sieht auch das Weibchen fast gleich aus. viewtopic.php?f=4&t=157338

Da du der absolute Spezialist bist... finde ich es sehr bereichernd auch die kleinsten Unterschiede kennen zu lernen.

Deine Aufnahme ist wie immer ohne Fehl und Tadel und die Form des Rades besonders schön. :ok:

Ich bin sehr gespannt ob ich heuer auch mal größere Libellen vor die Kamera bekomme.

LG Karin