Seite 1 von 2

Darf’s noch eine Heidi sein?

Verfasst: 27. Jun 2020, 20:14
von JürgenH
Hallo zusammen,

auf meiner Festplatte, habe ich noch diese
Heidi gefunden, die ich euch noch zeigen wollte.
Heute war ich an dem Tümpel, an dem diese Aufnahme
entstanden ist und musste, zu meinem Bedauern
feststellen, dass er fast Ausgetrocknet ist.
Aber die Heidis fliegen!

Danke für die vielen Kommentare unter meinen
letzten Bildern Rittersporn und Raubfliege am Morgen :sm2:

Würde mich freuen, wenn euch diese Heidi auch ein
wenig gefällt.

Gruß
Jürgen

Darf’s noch eine Heidi sein?

Verfasst: 27. Jun 2020, 20:19
von jo_ru
Hallo Jürgen,

das Bild hat sehr schöne Farben, auch im HG, und
die Flügel schimmern wunderbar.
Vielleicht könnte etwas mehr Platz sein? Vielleicht.

Darf’s noch eine Heidi sein?

Verfasst: 27. Jun 2020, 20:20
von Enrico
Hallo Jürgen,

der Gesamteindruck ist beeidnruckend und durchweg positiv.

Einige kleine Verrechnungsfehler, die vermutlich nur den "Stackern" auffallen, sehe ich aber dennoch.

Leichte Probleme gibts am Ansitz zwischen den Flügeln, da ist der Halm verschwommen

und am Rückenpelz, am Übergang zum Halm.

Das sind aber Peanuts.

Sonst wirklich toll anzusehen und mit einem Einzelbild, aus der Perspektive, so nicht umsetzbar !

:good:

Darf’s noch eine Heidi sein?

Verfasst: 27. Jun 2020, 20:26
von Gabi Buschmann
Hallo, Jürgen,

die Libelle sieht super aus in dieser Perspektive und mit
der durchgängigen Schärfe durch den Stack.
Besonders schön ist der Glanz auf den Flügeln.

Darf’s noch eine Heidi sein?

Verfasst: 27. Jun 2020, 20:26
von Freddie
Hallo Jürgen,

die Flügel sehen in diesem Licht wirklich klasse aus!
Gerne schaue ich mir sie genauer an, aber leider offenbaren sie
dann doch etliche kleine Fehler wie sie Enrico schon erwähnte.
Sie wären bestimmt zu korrigieren, aber dazu muss man wissen wie.
Insgesamt schön anzuschauen, auch die BG gefällt mir.

Darf’s noch eine Heidi sein?

Verfasst: 27. Jun 2020, 20:39
von JürgenH
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Einige kleine Verrechnungsfehler, die vermutlich nur den "Stackern" auffallen, sehe ich aber dennoch.

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sie wären bestimmt zu korrigieren, aber dazu muss man wissen wie.


Hallo Enrico Hallo Friedhelm,

ich Arbeite mit Helicon Focus noch nicht so lange und Blicke
da was das Retuschieren betrifft überhaupt nicht durch.
Wenn ihr beide ein Video wisst, wo man sich das im Netz,
Bildlich anschauen könnte wäre ich für einen Tipp Dankbar.

Gruß
Jürgen

Darf’s noch eine Heidi sein?

Verfasst: 27. Jun 2020, 20:51
von Enrico
Hallo Jürgen,

hier das Video, welches auch in Helicon verlinkt ist.

https://www.youtube.com/watch?v=_WuDiuJcn1g

Ich empfehle Dir den You Tube Kanal vom Traumflieger.

Hier eine mögliche Grundeinstellung für Helicon, die ich aber nicht benutze :

https://www.traumflieger.de/reports/Mak ... :1661.html

Sven hat hier auch ein tolles Tutorial erstellt :

viewtopic.php?f=1584&t=153357

Darf’s noch eine Heidi sein?

Verfasst: 27. Jun 2020, 20:52
von Freddie
JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Einige kleine Verrechnungsfehler, die vermutlich nur den "Stackern" auffallen, sehe ich aber dennoch.

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sie wären bestimmt zu korrigieren, aber dazu muss man wissen wie.


Hallo Enrico Hallo Friedhelm,

ich Arbeite mit Helicon Focus noch nicht so lange und Blicke
da was das Retuschieren betrifft überhaupt nicht durch.
Wenn ihr beide ein Video wisst, wo man sich das im Netz,
Bildlich anschauen könnte wäre ich für einen Tipp Dankbar.

Gruß
Jürgen


Hallo Jürgen,

ich weiß da leider nichts, ich arbeite mit Zerene.
Aber Enrico macht tolle Stacks und kennt sich mit Helicon besser aus.

Darf’s noch eine Heidi sein?

Verfasst: 27. Jun 2020, 21:00
von JürgenH
Hallo Enrico,

danke für die Links, werde ich mir bei
Gelegenheit anschauen.


Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hier eine mögliche Grundeinstellung für Helicon, die ich aber nicht benutze :


Und mit welcher Einstellung arbeitest du?

Gruß
Jürgen

Darf’s noch eine Heidi sein?

Verfasst: 27. Jun 2020, 21:07
von Enrico
Hallo Jürgen,

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Und mit welcher Einstellung arbeitest du?


ich habe immer noch die Grundeinstellung und variiere nur die Regler bei der Retusche.

Da habe ich aber keine Standarteinstellung die ich Dir nennen kann, das variiert eben.

Das Tutorial von Sven, finde ich aber sehr hilfreich.