Seite 1 von 2
Sminthuridae - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata 2
Verfasst: 20. Nov 2020, 21:36
von Werner Buschmann
Hallo zusammen,
heute nacht suchte ich meinen ganzen Ausrüstungsbettel zusammen,
um bei diesem wahrscheinlich erstmal letzten Sonnentag mit der OM1 II
einem 100er Canon und der Raynox Nahlinse auf Kugelspringerjagd zu sehen.
War leider erfolglos, ich bekam auch schon auf dem Display kein scharfes
Bild hin. Die optische Kombi war wohl nicht so optimal.
Dann versuchte ich es nochmal mit dem MPE 65 und da klappte es einigermaßen.
Die Zahl der Kugelspringer ist schon stark dezimiert, habe insgesamt nur noch 3 gefunden.
Hoffe, dass sie den leichten Frost noch wegstecken.
Sminthuridae - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata 2
Verfasst: 20. Nov 2020, 21:58
von Markand
Hallo Werner,
die kleinen Kerlchen haben es Dir offenbar angetan - und wenn man sie in der Größe sieht, weiß man auch warum.
Irgendwie wirken die "niedlich"

Bedenkt man, wie klein die Tierchen in echt sind, habe ich großen Respekt vor der Qualität dieser Aufnahmen.
Was mir hier sehr gefällt ist der Farbverlauf im
HG, die linke obere Ecke passt farblich wunderbar zum Kugelspringer.
Auch das Spiegelbild ist sehenswert!
Viele Grüße
Markus
Sminthuridae - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata 2
Verfasst: 20. Nov 2020, 22:07
von Il-as
Hallo Werner,
die kleinen Pummelchen haben echten Suchtfaktor.
Den Kleinen hast du schön mit Spiegelbild erwischt.
Er lässt die Fühler hängen, die Kälte gefällt ihm wohl nicht.
L G. Astrid
Sminthuridae - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata 2
Verfasst: 20. Nov 2020, 22:08
von wilhil
Hallo Werner,
Dein Springer ist schön groß und auch mit guter Schärfe,Der oder Die schaut Dich auch an.Ich hoffe,dass die nächsten Tage noch welche am Leben sind,will dann auch noch mal versuchen,sie etwas größer auf den Sensor zu bekommen.Ich hatte die letzten Aufnahmen wegen des dürftigen Lichts mit der
VF gemacht,da muss man schon sehr viel schneiden,um eine akzeptable Größe zu erhalten,mit der 7D habe ich 1,6 fachen Crop.Versuche es morgen nochmal,nur diese Nacht gibt es Frost.
LG
Wilhelm
Sminthuridae - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata 2
Verfasst: 20. Nov 2020, 23:11
von rincewind
Hallo Werner,
ich habe schon welche im Schnee beobachten können. Einfach immer mal wieder nachschauen.
Das Bild gefällt mir vor allem farblich sehr gut.
Die Ecke in der Farbe des
KS der sich sehr gut von der Wasseroberfläche abhebt.
Scharf erwischt hast Du ihn außerdem.
LG Silvio
Sminthuridae - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata 2
Verfasst: 21. Nov 2020, 01:27
von Otto G.
Hallo Werner
das wäre mit dem 60 und der Raynox wunderbar gegangen,vielleicht noch ein Zwischenring

.
Aber auch so gefällt mir das Bild,großer
ABM,feines Licht,gratuliere.
Ich bin auch gespannt,wie es mit denen weitergeht.
Am Montag waren fast keine mehr zu finden bei mir durch den nächtlichen Regen,da haben sie sich
vermutlich verkrochen.
Heute waren wieder eine Menge zu sehen,mir war es aber zu kalt bei 7 °

.
Gruss
Otto
Sminthuridae - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata 2
Verfasst: 21. Nov 2020, 06:45
von ji-em
Hoi Werner,
Ich denke auch, dass mit dem 60 und die Raynox Linse, noch etwas mehr Schärfe zu erreichen gewesen wäre.
Aber der sehr schön farbiger
HG hast du auch so bestens eingefangen.
Der
ABM ist schon eindrücklich ...
MPE 65 ... das ist schon ein tolles Werkzeug !
Gruss,
Jean
Sminthuridae - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata 2
Verfasst: 21. Nov 2020, 08:56
von Hans.h
Hallo Werner,
Diese Kugler sind schon irgendwie ulkig...
Der hier scheint zu trinken....dabei hält er die Fühler in´s Wasser..
Ein Bild in sehr guter Qualität für diesen
ABM....
Auch farblich sieht das richtig gut aus.
Hans.

Sminthuridae - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata 2
Verfasst: 21. Nov 2020, 10:19
von Freddie
Hallo Werner,
ich bin erstaunt, dass du mit einem Einzelbild so viel
ST erreichst.
Mit meiner Ausrüstung (Pana G9 und Sigma 150+Raynox 5320) ist das unmöglich.
Wenn ich keinen Stack machen kann, sind die Ergebnisse wegen zu viel Unschärfe völlig unbrauchbar.
Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet.
KS und Umfeld sehen toll aus.
Sogar die mittige Position passt wegen der linken oberen Ecke sehr gut.
Sminthuridae - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata 2
Verfasst: 21. Nov 2020, 11:21
von Corela
Hallo Werner,
das Kerlchen macht auch schon einen schlappen Eindruck.
Du hast es bestens auf ein Foto gebannt,
gefällt mir rundum sehr gut.