Seite 1 von 3

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Verfasst: 8. Jan 2021, 11:01
von Werner Buschmann
Hallo zusammen,

gestern konnte ich nochmal Kugelspringer aufnehmen.
Heute liegt alles unter einer Schneedecke.

Man sieht dem Tierchen schon an, dass es unter der Kälte
bereits gelitten hat (Fühlerhaltung und gekauerte Haltung).
Es war nicht mehr besonders aktiv.

Links unten war eine Schneeflocke gefallen, die sich aber im LED-Licht
rasch auflöste.

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Verfasst: 8. Jan 2021, 11:56
von Corela
Hallo Werner,

Schnee :shock: was ist das :roll:
hier im Rheinland haben wir nur Nieselregen und kalt und usselig im Angebot.
Diesem Winzling sieht man tatsächlich an, dass es ihm kalt und usselig ist.
Die BG gefällt mir hier besonders gut, mit dem gebogenen Ansitz und der Schneeflock im HG,
klasse gemacht.

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Verfasst: 8. Jan 2021, 12:40
von Ehab Edward
Hallo Werner,

Tolle Aufnahme , das Bild gefällt mir sehr :clapping:

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Verfasst: 8. Jan 2021, 13:55
von caesch1
Hallo Werner,
Hier im Süden haben wir tatsächlich 5- 10cm schönen, sogar trockenen Schnee anzubieten
mit einer traumhaften Winterlandschaft :wink: Die Aufnahme ist sehr gut geworden schärfe-,
farbmässig, aber auch die BG ist gelungen, die Foto gefällt mir sehr gut.

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Verfasst: 8. Jan 2021, 14:03
von Gabi Buschmann
Hallo, Werner,

durch die weichen Unschärfekreise, die die tauende
Schneeflocke erzeugt hat und die Rundungen
des Ansitzes hat das Bild eine unheimlich schöne
und außergewöhnliche Gesamtwirkung, die durch
die warmen Farben im Bild noch verstärkt wird.
Ein Kugelspringerbild, das mich begeistert, zumal
der Kugelspringer selbst so niedlich, fröstelnd und schutz-
bedürftig auf der Blattbrücke sitzt, dass man ihn
am liebsten streicheln würde :-) .

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Verfasst: 8. Jan 2021, 16:53
von Harmonie
Hallo Werner,

der Ansitz macht das Bild schon zu etwas Besonderem.
Das Ansitzblatt?? wirkt wie ein gr. aufgerissenes Maul.
Den Kspr. zeigst du in guter Schärfe.
Etwas irritiert mich dieser Schatten um den Kspr. ....sicherlich Schnee??!!??
Was den HG betrifft: der wirkt aufmich ein wenig fleckig und ich meine
auch TWA zu sehen.
ich habe mit solch eine Objektivkombi ja noch nie gearbeitet und weiß daher
nicht, ob das u.U. vond er Kombi kommt.
Davon ab hat das Bild eine interessante Wirkweise auf mich ....ich mag es auch
sehr, wegen der schwungvollen Ansitzform.
Der kl. Kpsr. sieht wirklich aus, als wenn es ihm doch jetzt zu kalt wird.

LG
Christine

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Verfasst: 8. Jan 2021, 17:23
von Otto G.
Hallo Werner

ein wunderbares KS Bild ist das für mich,die Gesamtkomposition ist Oberklasse!!!
Der Ansitz,die Farben,die Lichtreflexe,und dazwischen der kleine,frierende und unglücklich aussehende Kugelspringer,
Spitzenklasse.

Wettermäßig gibt es bei uns keinen Schnee,nur nasses,kaltes,ekliges (Un) Wetter.

Gruss
Otto

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Verfasst: 8. Jan 2021, 22:01
von wilhil
Hallo Werner,

durch den Ansitz und die Unschärfekreie ist ein ganz tolles Bild entstanden,bei mir sehe ich keine KS im Augenblick,die sind vom Schnee zugedeckt.

LG
Wilhelm

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Verfasst: 8. Jan 2021, 22:06
von Enrico
Hallo Werner,

wenn ich den kleinen Kerl so sehe, tut er mir richtig leid. :?

Schutzlos der Kälte ausgeliefert.

Wie lange so ein kleines Lebewesen das aushält ?

Der geschwungene Ansitz, die Flares, die Farbe des Umfelds und dazu der herrlich ausgeleuchtete Kugelspringer...

Stark !

:ok:

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Verfasst: 9. Jan 2021, 00:19
von schaubinio
Hallo Werner, der kleine Kerl kann einem echt Leid tun :cray:

Bedenkt man wie kalt und nass es bei Euch auf der Höhe gerade
ist, so schaut es nicht gerade rosig für ihn aus.

Ein schönes Bild hat er Dir dennnoch beschert, drücken wir ihm die Daumen :yes4: :good: