Weltenbummler
Verfasst: 16. Feb 2021, 12:43
Moin,
bei uns in den Gruson-Gewächshäusern beherbergen wir zwei Spinnen, die auch das Wort "Gewächshaus" in ihrem Namen tragen. Die sehr hübsche, aber auch agile Gewächshaus-Springspinne und die Gewächshaus-Mondspinne, Parasteatoda tepidariorum, eine Kugelspinne. Jedenfalls denke ich, das es diese Art ist. Von beiden ist nicht bekannt, wo sie herkommen, wobei die genetisch wohl nächsten Verwandten bei der Springspinne in Ost-Asien und die der Mondspinne in Südamerika zu suchen sein sollen.
Beide Arten sind weltweit verbreitet, kommen aber fast nur in warmen Lebensräumen vor und besiedeln deshalb gerne Gewächshäuser. Wie ich gelesen haben, soll es von der Mondspinne aber auch schon Freiland-Populationen geben, vor allem in West-Europa.
Während ich die Springspinne eigentlich immer nur sehe, wenn ich keinen Fotoapparat in der Hand habe, hab ich mich vor ein paar Tagen mal an der Parastetoda versucht.
Damit weihe ich auch meine neue Kamera, die Canon EOS 5D Mark IV, ein......... ein wenig müssen wir uns wohl noch an einander gewöhnen und das Schwenkdisplay meiner alten vermisse ich schon jetzt. Aber ich denke, wenn ich mehr Praxis habe, wird es besser werden.
P.S.: man kann sehen, dass sie noch an einem Snack saugt. Das sind die ebenfalls eingeschleppten winzigen Ameisen, die bei uns überall rumkrabbeln. Hätte nicht gedacht, das die Spinne auch so kleine Beute ernst nimmt. Ist für sie aber wahrscheinlich sowas wie für uns ein paar Erdnüsse oder Popcorn......
bei uns in den Gruson-Gewächshäusern beherbergen wir zwei Spinnen, die auch das Wort "Gewächshaus" in ihrem Namen tragen. Die sehr hübsche, aber auch agile Gewächshaus-Springspinne und die Gewächshaus-Mondspinne, Parasteatoda tepidariorum, eine Kugelspinne. Jedenfalls denke ich, das es diese Art ist. Von beiden ist nicht bekannt, wo sie herkommen, wobei die genetisch wohl nächsten Verwandten bei der Springspinne in Ost-Asien und die der Mondspinne in Südamerika zu suchen sein sollen.
Beide Arten sind weltweit verbreitet, kommen aber fast nur in warmen Lebensräumen vor und besiedeln deshalb gerne Gewächshäuser. Wie ich gelesen haben, soll es von der Mondspinne aber auch schon Freiland-Populationen geben, vor allem in West-Europa.
Während ich die Springspinne eigentlich immer nur sehe, wenn ich keinen Fotoapparat in der Hand habe, hab ich mich vor ein paar Tagen mal an der Parastetoda versucht.
Damit weihe ich auch meine neue Kamera, die Canon EOS 5D Mark IV, ein......... ein wenig müssen wir uns wohl noch an einander gewöhnen und das Schwenkdisplay meiner alten vermisse ich schon jetzt. Aber ich denke, wenn ich mehr Praxis habe, wird es besser werden.
P.S.: man kann sehen, dass sie noch an einem Snack saugt. Das sind die ebenfalls eingeschleppten winzigen Ameisen, die bei uns überall rumkrabbeln. Hätte nicht gedacht, das die Spinne auch so kleine Beute ernst nimmt. Ist für sie aber wahrscheinlich sowas wie für uns ein paar Erdnüsse oder Popcorn......