Seite 1 von 3
Noch ein Trauerschweber
Verfasst: 12. Mär 2021, 14:21
von Nurnpaarbilder
Hallo Leute,
das vergangene Jahr war eindeutig ein Wollschweberjahr. Im Garten die obligatorischen Großen Wollis, bei einem Ausflug in den Harz dann Hottentottenfliege und meinen ersten Trauerschweber, den ich neulich gezeigt habe. Und in
BZ habe ich dann Bekanntschaft mit diesem Freund hier gemacht. In der
AG habt Ihr den unter Hemipenthes maurus. Im Netz taucht er als Hemipenthes maura auf. Keine Ahnung, wie er richtig heißt. Ich hatte zwar Latein, bin aber kein Muttersprachler, obwohl ich nicht mehr der Jüngste bin.

- Kamera: Canon EOS R
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS
Belichtungszeit: 1/3
Blende: f/7.1 und f/13 für den HG
ISO: 160
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 29 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2020
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Hemipenthes maura
kNB
sonstiges: - 20201111-20200712-IMG_5123 ZS29 1-3 f71u13 160 100-b.jpg (363.15 KiB) 483 mal betrachtet

Noch ein Trauerschweber
Verfasst: 12. Mär 2021, 16:06
von Jürgen Fischer
Hi Carsten
ein schönes Bild des hübschen Schwebers!
Was die Nomenklatur angeht, so scheint da verschiedenes zu kursieren. Ich hab beide Namen im Netz gefunden, zugegebenerweise, überwiegt "maura".
So auch in der Fauna europaea.
Sollten wir vielleicht mal anpassen.
LG Jürgen
Noch ein Trauerschweber
Verfasst: 12. Mär 2021, 16:53
von Gabi Buschmann
Hallo, Carsten,
ich mag diese Schweber sehr und beneide dich um deine
tollen Bilder. Auch dieses hier ist perfekt und mit schönen
HG-Farben gestaltet.
Ich habe es in der
Artengalerie auf "maura" geändert.
Noch ein Trauerschweber
Verfasst: 12. Mär 2021, 16:57
von piper
Hallo Carsten,
ein ausgezeichnetes Bild!
Die tolle Flügelzeichnung kommt hier sehr gut zur Geltung!
Gefällt mir sehr gut.
Noch ein Trauerschweber
Verfasst: 12. Mär 2021, 17:08
von JürgenH
Hallo Carsten,
vor dem schönen gelb-grünen Hintergrund hebt sich der Trauerschweber sehr schön ab, das gefällt mir sehr gut.
Eine Aufnahmen, die rund um gefällt.
Gruß
Jürgen
Noch ein Trauerschweber
Verfasst: 12. Mär 2021, 17:11
von Enrico
Hallo Carsten,
von denen habe ich in Betzenstein einige "liegen" gelassen.
Das passiert mir nicht nochmal !
Ein rundes Makro zeigst Du uns !

Noch ein Trauerschweber
Verfasst: 12. Mär 2021, 22:21
von fossilhunter
Hi Carsten,
wie der Flieger genau heisst, ist wohl nicht so ganz einfach zu definieren - macht aber nix, denn dass dir ein ganz hervorragendes Bild von diesem hübschen Schweber gelungen ist,
steht auf alle Fälle fest.
Gefällt mir bestens ! Die habe schon eine wirklich herrliche Flügelzeichnung !
lg
Karl
Noch ein Trauerschweber
Verfasst: 12. Mär 2021, 22:25
von rincewind
Hallo Carsten,
gelungener Stack eines sehr schönen Funds.
So kommt die Flügelzeichnung super zur Geltung.
LG Silvio
Noch ein Trauerschweber
Verfasst: 12. Mär 2021, 22:38
von kabefa
Hallo Carsten...
ein tolles Makro mit wunderschönem Farbverlauf im
HG...
trotz Stack wirkt das alles sehr natürlich...
dank des
SV auf dem Stängel.
Gefällt mir gut dein Schweber.
LG Karin
Noch ein Trauerschweber
Verfasst: 12. Mär 2021, 22:49
von Werner Buschmann
Hallo Carsten,
wir haben zwar schon schöne Bilder in der
Artengalerie,
aber Dein Bild ist besonders schön. Wenn Du magst,
gerne im Artenportal hochladen.