Seite 1 von 2

Blümchennachschub

Verfasst: 8. Jun 2021, 13:02
von caesch1
Hallo zusammen,
Da ich noch viele Blümchen auf meiner FP habe und momentan Blüten Mangel"ware" sind, zeige ich Euch 2 Fotos aus jener Zeit, als die Blümchen den Frühling einzuläuten begannen. Sie sind aus dem Gebiet, das sich bis auf 950m üM erstreckt im Kanton Glarus, in dem diese Blümchen bis fast in den Mai zu sehen sind. LG, Christian

Blümchennachschub

Verfasst: 8. Jun 2021, 16:28
von JürgenH
Hallo Christian,

das sind 2 sehr schöne Bilder des Leberblümchens, die mir sehr gut gefallen, aber mein absoluter Favorit
ist das Hochformat, weil mir hier die Bildgestaltung besser gefällt.

Gruß
Jürgen

Blümchennachschub

Verfasst: 8. Jun 2021, 19:07
von Schubi
Hallo Christian,

es ist schön jetzt wieder mal ein paar Blümchen zur Abwechslung zu sehen. Mir gefällt die Schärfe auf der vorderen Blüte und die weiche Erdung. Die Perspektive hätte ich so gewählt, dass sich die beiden Blüten nicht überschneiden sondern etwas Platz dazwischen ist. Ansonsten sind beide Aufnahmen gut gelungen und gefallen mir gut.

Gruß
Rainer

Blümchennachschub

Verfasst: 8. Jun 2021, 21:44
von blumi
Hallo Christian

mir gefallen beide Bilder sehr gut, die Doppelung in beiden Bildern

geben deine Aufnahmen eine schöne Tiefe :good:

Blümchennachschub

Verfasst: 8. Jun 2021, 21:57
von ertho
Servus Christian,
ja, die Leberblümchen sind in der Übergangszeit zum Frühling die ersten Farbtupfer auf dem noch grau-braunen Waldboden.
Genau diese Assoziation habe ich bei Deinen schönen Aufnahmen dieses Blümchens.
Das Hochformat ist mein Favorit.

Blümchennachschub

Verfasst: 9. Jun 2021, 11:23
von harai
Hallo Christian,

Leberblümchen gibt es bei uns nicht, schon deshalb schaue ich mir die Bilder dieser hübschen Blüten gern an.
Beide Bilder gefallen mir gut. Die Wiederholung der Blüte im HG gibt beiden Bildern Tiefe. Beide Bilder sprechen
mich an, da möchte ich mich nicht entscheiden; ich nehme beide.

Blümchennachschub

Verfasst: 9. Jun 2021, 13:09
von kabefa
Hallo Christian...

LeBlü nehme ich zu jeder Jahreszeit...

vor allem wenn sie so gut gemacht sind. :good: :good:

Mich persönlich spricht das QF mehr an...

weil kleinerer ABM und mehr Platz für die Bodenstruktur.

Allerdings gefällt mir diese in Bild zwei wiederum besser...

nur schade dass sie sich dort nicht zu den Seiten ausbreiten kann.

LG Karin

Blümchennachschub

Verfasst: 9. Jun 2021, 17:23
von piper
Hallo Christian,

Blümchen gehen bei mir immer.
Zwei schöne Leberblümlibilder, von denen mit
das QF besser gefällt. Beim ersten sind mir die beiden
Blüten schon fast etwas eingeengt.

Blümchennachschub

Verfasst: 9. Jun 2021, 17:28
von Freddie
Hallo Christian,

ich nehme Bild 1, weil das QF mehr Raum lässt.
In der Gesamtwirkung gefällt mir das einfach besser.
Das scharfe Hölzchen rechts vom Stengel hätte ich weichgezeichnet.

Blümchennachschub

Verfasst: 9. Jun 2021, 17:40
von Corela
Hallo Christian,

die habe ich dieses Jahr auch leider verpasst.
Die Bilder dazu kann ich in jeder Jahreszeit bewundern,
mir gefallen beide Bilder sehr gut.