Seite 1 von 2

Käfer

Verfasst: 10. Jun 2021, 19:36
von Steffen123
Hallo Zusammen,

bei diesem Käfer habe ich mir lange überlegt, wie ich ihn bearbeiten möchte. Hier wollte der Reflektor vom Boden nicht so viel Licht spendieren, wie ich es erwartet habe.

Der Kleine saß/ hang an einem niedrigen Grashalm. Ich war wieder im Umfeld der Heide unterwegs.

Stack

Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm + Zwischenring
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung: Schatten + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 2/3 15%
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack Helicon Focus Methode B 23 Bilder - Schrittweite 4
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2021
Region/Ort: Ruhrgebiet
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname:
23 bilder klein.jpg (529.12 KiB) 496 mal betrachtet
23 bilder klein.jpg

Käfer

Verfasst: 10. Jun 2021, 20:39
von Benjamin
Servus Steffen,

solche Situationen sind auch schwierig zu belichten.
Da hättest Du vermutlich schon einen entfesselten Blitz von unten gebraucht.

Insgesamt finde ich das Bild bis auf das wenige Licht auf den Augen sehr gelungen.
Gefällt. :good:

Käfer

Verfasst: 10. Jun 2021, 20:50
von Harald Esberger
Hi Steffen

Die Belichtung ist hier sehr schwierig gewesen, oben ist zuviel Licht

unten zuwenig.

Wenn man vier Hände hätte, hätte ich von oben abgeschattet, und

von unten mit einem Reflektor oder Blitz gearbeitet.

Aber wer hat schon vier Hände. :DD

Ansonsten ist der stack sehr gut gelungen.



VG Harald

Käfer

Verfasst: 10. Jun 2021, 22:46
von blumi
Hallo Steffen

ein gelungener Stack, du hast die schwierige

Situation gut im Griff bekommen :good:

Käfer

Verfasst: 10. Jun 2021, 23:50
von ertho
Servus Steffen,
auf die Idee, eine solche Draufsicht zu machen, muss man auch erst einmal kommen.
Durch den Stack hast Du eine schöne durchgängige Schärfe erreicht.
Das linke Auge des Käfers hätte noch einen Ticken mehr Licht vertragen können, aber in Anbetracht der geschilderten Situation war wohl nicht mehr drin.
Insgesamt trotz des "kleinen Makels" ein gelungenes Bild.

Käfer

Verfasst: 11. Jun 2021, 08:43
von Ehab Edward
Hallo Steffen,

nur mit 23 Bilder hast toll staking :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

gefällt mir ausgezeichnet :DH:

Käfer

Verfasst: 11. Jun 2021, 13:08
von fabyo
Hallo Steffen,

eine schöne Aufnahme in guter Schärfe und mit tollem Glanz auf dem Käfer!

Gefällt mir sehr gut :)

Käfer

Verfasst: 11. Jun 2021, 13:22
von Corela
Hallo Steffen,

du suchst dir aber auch nie einfache Motive aus :lol:
Bis der Aufbau steht mit Reflektor und Abschattung ist das Motiv weg,
aber das erhöht auch den Reiz.
Ihc finde den Stack sehr gut gelungen, das Bild wirkt authentisch.

Käfer

Verfasst: 11. Jun 2021, 14:35
von Freddie
Hallo Steffen,

ich habe zuletzt auch viele Käfer gestackt.
Meistens wird der Kopfbereich zu dunkel.
Zumindest wenn der Käfer nach unten schaut.

Ich weiß nicht, wie man das am besten machen kann.
Trotzdem habe ich mir dein schönes Foto gerne angeschaut.

Käfer

Verfasst: 11. Jun 2021, 15:54
von Steffen123
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,

ich habe zuletzt auch viele Käfer gestackt.
Meistens wird der Kopfbereich zu dunkel.
Zumindest wenn der Käfer nach unten schaut.

Ich weiß nicht, wie man das am besten machen kann.
Trotzdem habe ich mir dein schönes Foto gerne angeschaut.


Hallo Friedhelm


Vielen Dank für deinen Kommentar. Es ist gut zu Wissen, dass ich nicht der Einzige mit diesen Problemen bin und freue mich über deinen Kommentar.

Ich bin mir auch nicht sicher, wie ich das hätte besser machen können. Womöglich vor Ort mit Blitz-Diffusor Kombination. Und ich hätte den Kopf abschatten sollen... Hier habe ich blind auf die Kamera bzgl. Beleuchtung vertraut, ich hätte das Histogramm beachten sollen.

Wenn ich selektiv aufhelle, sieht das ganze unnatürlich aus. Deshalb bin ich mit der Bearbeitung recht zufrieden.