Seite 1 von 3

Mein erster schöner Schmettergage :-)

Verfasst: 14. Jun 2021, 10:29
von zerron112
Hallo,
endlich habe ich auch mal einen wie ich finde sehr schönen Schmetterling gefunden :)

Zur Geschichte :
Ich bin Freitag gegen 18.00Uhr bei schönen Sonnenschein mit meiner Frau und Hund zu ein großen Gassirunde losgezogen.
Ich dachte mir Mensch nimm mal Deine Kamera vielleicht sieht man ja was .
Als wir dann Vorort waren konnte ich meinen Augen nicht glauben ( Libellen-Schmetterlinge ) Haufenweise :shock: :DD

Ich habe dann erst ein paar Großlibellen geknipst und dann sah ich diesen tollen kleinen Freund hier .
Leider war es auch zum Teil sehr windig , so das ich öfter Pause einlegen musste , aber der kleine Kerl hielt immer schön still oder flog kurz zu einem anderen Halm.
Ich habe sehr viele Fotos von ihm machen dürfen und möchte Euch nun für mich zwei von den schönsten Fotos zeigen .

Schön beim ersten Foto finde ich das sich hier noch ein anderer Gast mit auf dem Foto geschlichen hat :DD
Beim zweiten Foto sind die vorderen Flügel leider nicht ganz scharf , hier fehlte mir echt mein Stativ .

Hier wäre bestimmt viel viel mehr drin gewesen bei den Fotos ( Stack & mehr Schärfe) wenn ich mein Stativ mitgehabt hätte :dash1: :laugh3:

------------------------------------------------------------------

Soo jetzt möchte ich Euch noch was allgemeines schreiben:
Ich habe ja schon einige Fotos hochgeladen hier und habe auch immer tolle Feedbacks, Kritik , Lob usw bekommen .
Leider habe ich in der Vergangenheit durch meine überhastete Art mich sehr oft dafür gerechtfertigt oder gar unbewusst die Hilfe nicht angenommen und die Antworten falsch aufgefasst.
Was bestimmt nicht meine Absicht war . Erst als mich ein User angeschrieben hat und mich darauf Aufmerksam gemacht hat ( Vielen Dank hier nochmal) ist mir eigentlich bewusst geworden,
wie ich mich teils falsch verhalten habe Euch gegenüber .
Dabei sollte ich froh sein und bin es auch soo tolle Hilfe hier zu bekommen , aber das ist mir teils erst bewusst geworden nach dem ich die ganzen Antworten nochmal mehrmals durch gelesen habe .

Deswegen schreibe ich das heute hier und möchte Euch sagen, die Jenigen die ich evtl. zu Nahe getreten bin oder mich falsch ausgedrückt habe oder gar Eure Tipps nicht angenommen habe ,
tut mir das ganze sehr sehr Leid und wollte mich in aller Form bei Euch entschuldigen.

Leider erkennt man immer erst später seine Fehler :peinlich:
Nehmt es mir bitte nicht übel , ich werde mir in Zukunft mehrmals überlegen was ich schreibe . SORRY !

Vielen Dank für die ganze Tipps - Feedbacks - Kritik und Lobs die ich bis jetzt von Euch bekommen habe ,
sie haben mir schon sehr weiter geholfen und konnte dadurch einiges in meinen Fotos umsetzen .
:admin:

Beste Grüße
Markus

Mein erster schöner Schmettergage :-)

Verfasst: 14. Jun 2021, 12:48
von Freddie
Hallo Markus,

das sind zwei tolle Bilder geworden, von denen Bild 1 keinen einzigen Grund für Verbesserungen gibt.
Das Foto gefällt mir rundherum sehr gut. Die ST ist klasse und zeigt auch die Ameise noch scharf.

Bild 2 ist ebenfalls sehr schön, aber es sieht etwas überschärft aus.
Die offenen Bläulinge sind schwierig abzulichten, was die durchgehende Schärfe betrifft.
Ein Stativ alleine hätte auch nicht geholfen. Nur ein Stack, wenn er denn bei Wind möglich gewesen wäre.
Mir gefällt, dass du farblich jetzt mehr auf der natürlichen Seite bist. Ist ja auch so bunt genug. :D
Auch deine anderen Erkenntnisse sind sicher nicht verkehrt.

Es ist übrigens ein Hauhechel-Bläuling.

Mein erster schöner Schmettergage :-)

Verfasst: 14. Jun 2021, 13:05
von zerron112
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

das sind zwei tolle Bilder geworden, von denen Bild 1 keinen einzigen Grund für Verbesserungen gibt.
Das Foto gefällt mir rundherum sehr gut. Die ST ist klasse und zeigt auch die Ameise noch scharf.

Bild 2 ist ebenfalls sehr schön, aber es sieht etwas überschärft aus.
Die offenen Bläulinge sind schwierig abzulichten, was die durchgehende Schärfe betrifft.
Ein Stativ alleine hätte auch nicht geholfen. Nur ein Stack, wenn er denn bei Wind möglich gewesen wäre.
Mir gefällt, dass du farblich jetzt mehr auf der natürlichen Seite bist. Ist ja auch so bunt genug. :D
Auch deine anderen Erkenntnisse sind sicher nicht verkehrt.

Es ist übrigens ein Hauhechel-Bläuling.


Hallo Feddie ,
Danke Dir , puhh das tut mal gut endlich fast alles richtig gemacht zu haben :D

Ja als ich das zweite Bild rein geladen habe , hatte ich es bemerkt das ein wenig verschärft ist , ich hatte hier mal probiert mit Topaz Sharpen zu arbeiten.
Anscheindend ein bisschen zuviel :DD
Jaa so langsam bekomme ich es mit den Farben hin , obwohl mein Finger immer wieder in LR zum Farbverlauf wandert hahaha :DD

Danke Dir für Deine Worte .
Gruß
Markus

Mein erster schöner Schmettergage :-)

Verfasst: 14. Jun 2021, 15:26
von Corela
Hallo Markus,

ich kann mich dem Kommentar von Friedhelm einfach anschließen,
das sind beides gelungene Bilder.

Mein erster schöner Schmettergage :-)

Verfasst: 14. Jun 2021, 15:55
von Steffen123
Hallo Markus

Für mich sind das 2 Klasse Bilder. Gefällt mir ausgezeichnet.

Mein erster schöner Schmettergage :-)

Verfasst: 14. Jun 2021, 15:56
von mischl
Hallo Markus,

das erste Bild ist super geworden, schön gestaltet, Licht und Farben gefallen und der Bläuling ist mit schöner ST prima abgebildet. Beim zweiten Bild mit den so geöffneten Flügeln ist eigentlich nur per Stack alles scharf zu bekommen. Die SE finde ich aber ganz gut gelegt und farblich gefällt es mir auch. Etwas weniger Nachschärfen, dann sieht auch das ganz prima aus

Lieben Gruß
Mischl

Mein erster schöner Schmettergage :-)

Verfasst: 14. Jun 2021, 17:41
von zerron112
Hallo,
Danke Euch :) Das freut mich das Euch meine Fotos gefallen .
Ja beim zweiten Foto hätte ich mir sehr gerne gewünscht das es komplett scharf wäre .
Ich habe mich jetzt auch schon die letzte Tage mit Focus Stacking auseinander gesetzt und möchte das gerne auch machen.
Leider gibts es bei Sony keine Focus Brackting Funktion :dash1: , sowas simples sollte man doch in eine Kamera implementieren können , versehe das einfach nicht.
Habe heute aktuell nach Makro Einstellschlitten gesucht was auch wieder nicht einfach ist. Klar Novoflex, puhh aber der Preis.
Habe jetzt noch von Nisi , Sunway und einen Ishoot 150 gesehen. mal sehen .....

Danke auf jedenfall für Euer Feedback :)

Gruß
Markus

Mein erster schöner Schmettergage :-)

Verfasst: 14. Jun 2021, 17:58
von piper
Hallo Markus,

das sind zwei schöne Aufnahmen geworden.
Besonders das erste schaut auch technisch prima aus.
Die Farben passen prima.
Beim zweiten sehe ich es wie Friedhelm. Die SE hast Du bei beiden
schön gelegt.
Mich stört der unscharfe Flügel beim zweiten nicht. das ist ohne Stack,
bei der Flügelstellung kaum zu lösen und es muss nicht bei allen
Bildern alles von vorn bis hinten scharf sein. Manchmal
ist ein SV sehr reizvoll :-)

Mein erster schöner Schmettergage :-)

Verfasst: 14. Jun 2021, 18:27
von Schubi
Hallo Markus,

Glückwunsch zu den beiden schönen Aufnahmen von den Bläulingen. Gefallen mir sehr gut :DH:. Es wurden ja schon ein paar kleine Tipps gegeben. Bei mir liegt die erste Aufnahme wegen der etwas besseren BG ganz leicht vorne.
Vielleicht kannst du dir ja auch mal so ne einfache Klarsichthülle zum leichten Abschatten mitnehmen (diesen Tipp habe ich von meinem Makro-Kollegen eRPe ;-)). Da kann man auch noch etwas mit rum probieren und du kannst deine Frau gleich mit als Beleuchter / Abschatter mit in dein schönes Hobby einbinden ;-).

Schöne Abend und Gruß
Rainer

Mein erster schöner Schmettergage :-)

Verfasst: 14. Jun 2021, 19:58
von kabefa
Hallo Markus...

gratuliere zum schönen Bläuling...

diese Kleinen sind jedes Jahr aufs Neue

wieder eine große Freude.

Deine beiden Aufnahmen gefallen mir gut... :good:

vor allem die Erste... die ich als technisch absolut gelungen empfinde.

Bild zwei ist eigentlich auch sehr gut...

wenn man vom Überschärfen mal absieht.

Wegen durchgehender Schärfe bin ich bei Ute...

es muss nicht alles von vorne bis hinten scharf sein.

Da kommt es dann mehr auf den SV an.

Übrigens habe ich Makro Fotografie hier drin gelernt...

nur durch hilfreiche Kommentare und Kritik

und durch lesen anderer Kommentare und Foto Vergleiche.

Du bist da ja schon wesentlich weiter. :yes4:

LG Karin