Seite 1 von 3

Eine Südliche in Mittelfranken

Verfasst: 10. Okt 2021, 10:17
von Schubi
Hallo,

Ende September konnte ich eine weitere Südliche Binsenjungfer an einem nahegelegenen Weiher finden und sie in aller Ruhe in sämtlichen klassischen Ansichten und auch in dieser halbschrägen Ansicht ablichten. Die durchgehende Schärfe bei ruhigem HG war natürlich nur mit einem Fokusstack möglich. Die bei meiner Oly standardmäßig eingestellte Bracketing-Schrittweite von 3 war hier fast schon etwas zu weit gewählt.

Gruß
Rainer

P.S.: Danke auch für die vielen konstruktiven und positiven Kommentare zu meinem letzten Hauhechelbläulingspärchen.

Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0,0
Stativ: Mantona light traveller
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Fokusstack in ZS aus 24 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 26.09.2021
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Karpfenweiher
Artenname: Lestes barbarus / Südliche Binsenjungfer
kNB
sonstiges:
2021-10-10-09.07.15 ZS retouched2.jpg (436.76 KiB) 313 mal betrachtet
2021-10-10-09.07.15 ZS retouched2.jpg

Eine Südliche in Mittelfranken

Verfasst: 10. Okt 2021, 10:22
von JürgenH
Hallo Rainer,

ich finde, dir ist ein sehr schöner Stack gelungen, du zeigst die Libelle vor einem sehr schönen Hintergrund und mit einer tollen Bildgestaltung.

Mir gefällt die Aufnahme sehr gut!

Gruß
Jürgen

Eine Südliche in Mittelfranken

Verfasst: 10. Okt 2021, 10:46
von Enrico
Hallo Rainer,

ich mag Binsenjungfern total gern.

Ist schon ein paar Jahre her, das ich morgens eine finden und fotografieren konnte.

Ich mag die BG und den ABM. Durch den Stack, ist dir eine schöne Freistellung, bei durchgeheneder Schärfe gelungen. :ok:

Diese Perspektive ist ebenfalls gefällig, aber auch oft kritisch. Stacks wirken oft platt, vermiteln keine räumliche Tiefe.

Das ist hier nicht der Fall, sieht alles sehr gut.

Bis auf den WA. Der ist für mich persönlich ausbaufähig.

Für mich ist das Bild stark grünlastig undder Grünkanal, ist mir auch etwas zu satt.

Ich habe das Bild man runtergeladen und den WA etwas bearbeitet.

Was meinst Du ? Ist natürlich auch Geschmacksache und vom Monitor abhängig. :pardon:

Kopie (1 von 2).jpg (576.11 KiB) 298 mal betrachtet
Kopie (1 von 2).jpg

Eine Südliche in Mittelfranken

Verfasst: 10. Okt 2021, 10:47
von Enrico
Hallo Rainer,

Schubi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die bei meiner Oly standardmäßig eingestellte Bracketing-Schrittweite von 3 war hier fast schon etwas zu weit gewählt.


warum ? Verstehe ich nicht. :)

Eine Südliche in Mittelfranken

Verfasst: 10. Okt 2021, 11:01
von Schubi
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was meinst Du ? Ist natürlich auch Geschmacksache und vom Monitor abhängig.

Hallo Enrico,

danke für deine Version mit dem angepassten WA. Es ist höchstwahrscheinlich, dass ich bedingt durch meine :dirol: öfters mal etwas beim WA daneben liege, aber eure Hinweise helfen mir da auf jedenfall weiter! Danke! Ich zeige es mal meiner Frau :pardon:, die hilft mir da gelegentlich immer etwas :-).
Anbei auch noch mal eine leicht angepasste Version von mir.

Schönen Sonntag und Gruß
Rainer
siehe oben
2021-10-10-09.07.15 ZS retouched2.jpg (435.7 KiB) 288 mal betrachtet
2021-10-10-09.07.15 ZS retouched2.jpg

Eine Südliche in Mittelfranken

Verfasst: 10. Okt 2021, 11:05
von Schubi
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags warum ? Verstehe ich nicht.

Hi, in einer größeren Ansicht bei der Bearbeitung habe ich bemerkt, dass bei den schräg verläufenden hinteren Flügeln teilweise etwas unscharfe Bereiche dabei waren welche man natürlich in dieser Webauflösung nicht erkennen kann ;-).

Gruß
Rainer

Eine Südliche in Mittelfranken

Verfasst: 10. Okt 2021, 11:26
von piper
Hallo Rainer,

ich nehme deine zweite Version.
Die von Enrico ist mir fast schon etwas zu kühl.
Ein sehr schönes Motiv mit gefälliger Perspektive.
Die von Dir genannten Fehler kann ich nicht entdecken,
Ein prima gemachter Stack.

Eine Südliche in Mittelfranken

Verfasst: 10. Okt 2021, 12:42
von bachprinz1
Hallo Rainer, ich muss sagen, von den drei gezeigten "Farbversionen" gefällt mir persönlich die erste, also das Original am besten. Die beiden anderen sind mir zu hell ausgearbeitet - wir reden hier aber schon über Geschmack und nicht über technische Mängel - wolle ich für mich mal klar stellen.
Die Perspektive bei gleichzeitiger durchgängiger Schärfe geht natürlich nur per Stack. Wobei ich sagen muss, dass genau diese durchgehende Schärfe im Zusammenhang mit der Perspektive irgendwie meinem "Makroauge" widerspricht. Gefällt mir aber insgesamt sehr gut.

Eine Südliche in Mittelfranken

Verfasst: 10. Okt 2021, 13:37
von Klaus Liebel
Hallo Rainer,
mir gefällt deine zweite Version an besten. Die von dir angesprochenen Bildfehler kann ich nicht entdecken.
Bei uns in der Region ist der Insektensommer leider schon vorbei. Gelegentlich fliegen noch einige Heidelibellen an meinem Teich am Haus, aber morgens im Tau Stack Objekte zu suchen ist nicht mehr von Erfolg gekrönt.

Eine Südliche in Mittelfranken

Verfasst: 10. Okt 2021, 15:31
von Gabi Buschmann
Hallo, Rainer,

ich nehme auch deine zweite Version :-) .
Tolles Bild dieser kleine Schönheit, die durchgängige
Schärfe durch den Stack passt hier supergut und
auch den Ansitz finde ich sehr attraktiv, er ver-
mittelt eine schöne Herbststimmung.