Seite 1 von 3
Kurzstiel-Sandwespe - eine große Grabwespenart
Verfasst: 13. Okt 2021, 09:10
von Freddie
Hallo zusammen.
Heuer sind mir zum ersten Mal diese großen Sandwespen (
ca. 20-25 mm lang) zahlenmäßig aufgefallen.
In den Vorjahren traf ich sie nur ganz selten an. Sie breiten sich anscheinend aus.
Im Vergleich zur Gemeinen Sandwespe sind sie richtige Riesen und auch wesentlich kräftiger gebaut.
Edit 1: Mein Bestimmungsversuch Heuschrecken-Sandwespe ist wahrscheinlich falsch.
Edit 2: Ich habe noch eine Seitenansicht zugefügt.
Heuschrecken-Sandwespe
Verfasst: 13. Okt 2021, 11:29
von harai
Hallo Friedhelm,
diese Art ist mir auch neu; schön, dass du sie hier in ausgezeichneter Qualität zeigst.
Sie muss sich ja für den Stack völlig unbeweglich verhalten haben. TOP!
Heuschrecken-Sandwespe
Verfasst: 13. Okt 2021, 11:51
von JürgenH
Hallo Friedhelm,
dass dies wieder mal eine hervorragende Arbeit von dir ist, braucht man ja eigentlich gar nicht zu schreiben
und das mir natürlich der große
ABM sehr gut gefällt auch nicht.
Deshalb einfach nur Top!
Gruß
Jürgen
Heuschrecken-Sandwespe
Verfasst: 13. Okt 2021, 12:45
von Ehab Edward
Hallo Friedhelm,
ein TOP Stack wie immer von dir ,
ausgezeichneter Qualität

Heuschrecken-Sandwespe
Verfasst: 13. Okt 2021, 13:47
von piper
Hallo Friedhelm,
ein tolles Motiv und ein sehr gut gemachter Stack!
Die hat ja beachtliche Mandibeln. Besonders schön finde ich auch
den
HKV auf den Augen.

Heuschrecken-Sandwespe
Verfasst: 13. Okt 2021, 15:53
von Gabi Buschmann
Hallo, Friedhelm,
in diesem hervorragenden Stack mit dem riesigen
ABMkommen die beeindruckenden Mundwerkzeuge der
Heuschrecken-Sandwespe besonders gut zur Geltung.
Super!!!
Heuschrecken-Sandwespe
Verfasst: 13. Okt 2021, 16:52
von Jürgen Fischer
Hi Friedhelm,
ein super Bild der Grabwespe!!
Bei der Bestimmung bin ich skeptisch, eventuell musst du da nachbessern.
LG Jürgen
Heuschrecken-Sandwespe
Verfasst: 13. Okt 2021, 18:01
von Gartenspitz
Hallo Friedhelm,
Glückwunsch zu dieser tollen, detailreichen Aufnahme!
Mir sind dieses Jahr im Garten auch zum ersten Mal so große Grabwespen aufgefallen.
Sie hatten Ihre Brutröhren direkt vor der Garage in den Splitt gegraben. Als ich das entdeckte, hat die Letzte wohl gerade den Schlussstein gesetzt. Shootingtermine hat sie leider nicht mehr vergeben.
Aber Wahnsinn, was die für Steinchen bewegen.
Liebe Grüße
Silke
Heuschrecken-Sandwespe
Verfasst: 13. Okt 2021, 20:27
von mischl
Hallo Friedhelm,
wieder eine tolle Arbeit von dir, die bei mir keine Wünsche offen lässt. Maximaler ABM und sauber ausgeführter Stack.
Heuschreckensandwespen hab ich dieses und auch letztes Jahr sehr häufig gesehen, ich denke aber sie haben eine helle Gesichtsbehaarung, drum bin ich mir bei deinem hier gezeigten Tier mit der Bestimmung nicht sicher ob du richtig liegst
Lieben Gruß
Mischl
Eine sehr große Sandwespe
Verfasst: 13. Okt 2021, 21:15
von blumi
Hallo Friedhelm
ich denke besser kann ein Stack nicht sein, somit
hast du eine 1A Aufnahme hochgeladen die mir in
jeder Hinsicht zu 100% gefällt
