Ein Admiral
Verfasst: 26. Jan 2022, 12:43
				
				liebe Makro-Freunde,
ich hatte Euch ja im Oktober schon einmal einen frischen Admiral gezeigt,
und in den Naturbeobachtungen hatte ich auch die Entwicklung einer Puppe und ein weiteres
daraus frisch geschlüpftes Exemplar gezeigt:
viewtopic.php?f=15&t=165938
Tatsächlich hatte ich recht viele Puppen gefunden und beobachtet
(Es gibt dann auch nochmal Doku dazu demnächst.),
und deswegen möchte ich auch heute noch einmal einen frischen Falter zeigen.
Er saß länger genau so da, am Folgetag habe ich auch noch ein entsprechendes Bild gemacht.
Ich zeige aber nun zwei Bilder vom Tag, an dem er soweit ich mich erinnere
auch geschlüpft war. Sie unterscheiden sich in der Blende und in der farblichen Ausarbeitung ein wenig.
Wahrscheinlich ist die Präferenz, so es eine gibt, eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Da ich beide habe, könnt Ihr wählen, müsst es aber natürlich nicht.
			ich hatte Euch ja im Oktober schon einmal einen frischen Admiral gezeigt,
und in den Naturbeobachtungen hatte ich auch die Entwicklung einer Puppe und ein weiteres
daraus frisch geschlüpftes Exemplar gezeigt:
viewtopic.php?f=15&t=165938
Tatsächlich hatte ich recht viele Puppen gefunden und beobachtet
(Es gibt dann auch nochmal Doku dazu demnächst.),
und deswegen möchte ich auch heute noch einmal einen frischen Falter zeigen.
Er saß länger genau so da, am Folgetag habe ich auch noch ein entsprechendes Bild gemacht.
Ich zeige aber nun zwei Bilder vom Tag, an dem er soweit ich mich erinnere
auch geschlüpft war. Sie unterscheiden sich in der Blende und in der farblichen Ausarbeitung ein wenig.
Wahrscheinlich ist die Präferenz, so es eine gibt, eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Da ich beide habe, könnt Ihr wählen, müsst es aber natürlich nicht.

 
  (sind das meine Augen??
 (sind das meine Augen?? 