Seite 1 von 2

Ein Admiral

Verfasst: 26. Jan 2022, 12:43
von jo_ru
liebe Makro-Freunde,

ich hatte Euch ja im Oktober schon einmal einen frischen Admiral gezeigt,
und in den Naturbeobachtungen hatte ich auch die Entwicklung einer Puppe und ein weiteres
daraus frisch geschlüpftes Exemplar gezeigt:
viewtopic.php?f=15&t=165938

Tatsächlich hatte ich recht viele Puppen gefunden und beobachtet
(Es gibt dann auch nochmal Doku dazu demnächst.),
und deswegen möchte ich auch heute noch einmal einen frischen Falter zeigen.
Er saß länger genau so da, am Folgetag habe ich auch noch ein entsprechendes Bild gemacht.

Ich zeige aber nun zwei Bilder vom Tag, an dem er soweit ich mich erinnere
auch geschlüpft war. Sie unterscheiden sich in der Blende und in der farblichen Ausarbeitung ein wenig.
Wahrscheinlich ist die Präferenz, so es eine gibt, eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Da ich beide habe, könnt Ihr wählen, müsst es aber natürlich nicht.

Ein Admiral

Verfasst: 26. Jan 2022, 13:16
von klaus57
Hi Joachim,
da mir sowieso beide Varianten zusagen hab ich kein Problem mich
für eines zu entscheiden zu müssen...was ist das jetzt wieder für ein
blöder Satz geworden...naja dann...starker ABM...tolle Schärfe...HG
passt auch...was will man mehr...sauber gearbeitet!
L.g.Klaus

Ein Admiral

Verfasst: 26. Jan 2022, 13:41
von Ehab Edward
Hallo Joachim,

ein wunderschöne schmetterlinges Bild mit tolle HG :DH:

Ein Admiral

Verfasst: 26. Jan 2022, 16:12
von Harmonie
Hallo Joachim,

Bild 1 ist ein wenig farbenfroher aufd en Flügeln, finde ich.
Sehr gut gemacht sind beide Aufnahmen.
Der krasse Farbunterschied von geschlossenen Flügeln zu offenen
ist immer krass.
Auf der Unterseite wirken sie schon ein wenig unscheinbar, gegenüber
der Oberseite.

LG
Christine

Ein Admiral

Verfasst: 26. Jan 2022, 16:33
von Freddie
Hallo Joachim,

obwohl dass du 2 Varianten zur Wahl stellst, wünschte ich mir eine dritte Version. :wink:
Und zwar eine Version von Bild 2 mit den Farben von Bild 1.
Grund für meine Wahl: Blende 10 auf Bild 2 macht den Ansitz etwas schärfer.
Farblich gefällt mir dagegen Bild 1 besser.

Den Falter hast du in ausgezeichneter BQ abgelichtet.
Durchgehend scharf und ein ABM nach meinem Geschmack.

Wenn es mein Bild wäre, hätte ich rechts den seitlichen Trieb
des Ansitzes angeschnitten und dafür nach links etwas Platz gewonnen.

Ein Admiral

Verfasst: 26. Jan 2022, 17:20
von piper
Hallo Joachim,

das sind zwei sehr schöne Bilder.
Gestalterisch bin ich bei Friedhelm.
Toll, dass man auch in der Webversion die
Schüppchen noch sehen kann.

Ein Admiral

Verfasst: 26. Jan 2022, 19:37
von Otto G.
Hallo Joachim

das sind zwei sehr gute Bilder von dem frisch geschlüpften Falter.
Das erste gefällt mir am besten,die Farben sind schöner,und im
zweiten finde ich die Schärfe schon grenzwertig :-) (sind das meine Augen?? :-) ).

Gruss
Otto

Ein Admiral

Verfasst: 26. Jan 2022, 19:44
von mischl
Hallo Joachim,

ich entscheide mich hier für Bild 1, die Farben und der Kontrast gefallen mir da ein wenig besser, die ST ist für mich auch bei der offeneren Blende ausreichend. Toll, dass du solch frische Exemplare fotografieren konntest. Die Zeichnung unter der Flügeln kommt in deinen Bildern richtig schön heraus

Lieben Gruß
Mischl

Ein Admiral

Verfasst: 26. Jan 2022, 20:37
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

die beiden Bilder sind sehr gut fotografiert und zeigen im
großen ABM die schönen Details dieses frisch geschlüpften
Exemplars. Das sieht super aus.
Spontan gefällt mir Bild eins einen Tick besser -
ich glaube, es ist die etwas andere Farbabstimmung.

Ein Admiral

Verfasst: 26. Jan 2022, 21:10
von schaubinio
Moin Joachim, ich sehe das wie Friedhelm, er hat das angesprochen was ich jetzt hätte formulieren wollen.

Da gefallen mir beide Bilder auf ihre Weise :good: