Hallo, zusammen,
eine Vormittag konnten wir bei den Kuhschellen verbringen.
Es war schon viel Sonne im Spiel, die ich natürlich teils
mit Schirm, teils mit DVD-Hülle abgeschattet habe.
Bei dem hier gezeigten Bild ist wohl durch den Lichteinfall
der Eindruck (zumindest für mich) entstanden, als würden
die Blüten am Rande einer Wasserfläche stehen.
Ich wünsche allen frohe Ostertage!!
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:vormittags - Sonne, abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.03.2022
Region/Ort: Rhp
vorgefundener Lebensraum: felsiger Wiesenhang
Artenname: Gewöhnliche Kuhschelle - Pulsatilla vulgaris
kNB - vor Ort aufgeräumt
sonstiges: - GABU4017_4.0_1.1000_200_Kuhs_SH.jpg (451.36 KiB) 534 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R6
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 17. Apr 2022, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
Hallo Gabi,
kann ich verstehen, das dies dein Lieblingsschellenbild ist.
Ich dachte sofort Seerosen, als ich die Blüten so gesehen habe.
Die extrem tiefe Perspektive, verstärkt diesen Eindruck.
Stark !
kann ich verstehen, das dies dein Lieblingsschellenbild ist.
Ich dachte sofort Seerosen, als ich die Blüten so gesehen habe.
Die extrem tiefe Perspektive, verstärkt diesen Eindruck.
Stark !
LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59617
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
Hallo Gabi,
auch Dir und Werner schöne Ostertage.
In meinem Revier ist mir auch aufgefallen, dass
sie alle sehr kurz über dem Boden Blüten öffnen
und nur wenig Stiele ausbilden.
Das Bild ist wunderbar geworden.
auch Dir und Werner schöne Ostertage.
In meinem Revier ist mir auch aufgefallen, dass
sie alle sehr kurz über dem Boden Blüten öffnen
und nur wenig Stiele ausbilden.
Das Bild ist wunderbar geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9546
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
Hallo Gabi,
zu meinen Schellenbildern wurde schon angemerkt daß wir Schwaben auch bei den Stielen sparen, deshalb seh ich mit Genugtuung daß es andernorts noch niedriger geht
Der Vorteil ist daß trotz Bodenaufnahme auch die Blüten zu sehen sind, ein gut aufgelöster HG tut ein übriges.
Gruß Erich
zu meinen Schellenbildern wurde schon angemerkt daß wir Schwaben auch bei den Stielen sparen, deshalb seh ich mit Genugtuung daß es andernorts noch niedriger geht

Der Vorteil ist daß trotz Bodenaufnahme auch die Blüten zu sehen sind, ein gut aufgelöster HG tut ein übriges.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
Gabi Buschmann hat geschrieben:der Eindruck (zumindest für mich) entstanden, als würden
die Blüten am Rande einer Wasserfläche stehen.
Hallo Gabi,
das dachte ich zuerst auch.....interessanter Effekt.
Das Licht ist überhaupt schön und die Blüten zeigst du in einer sehr schönen Schärfe und Farbe.
Euch auch schöne Ostertage.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34090
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
Hallo Gabi,
die kann man als Bodendecker im Garten verwenden.
In meiner Gegend sind sie eigentlich nur am Anfang ihrer Blühphase so niedrig.
Die Seerosen äh...Kuhschellen hast du sehr ansprechend
mit diesem wasserflächenartigen Umfeld fotografiert.
Ist nicht ganz unverständlich, wenn du dieses Bild besonders magst.
die kann man als Bodendecker im Garten verwenden.

In meiner Gegend sind sie eigentlich nur am Anfang ihrer Blühphase so niedrig.
Die Seerosen äh...Kuhschellen hast du sehr ansprechend
mit diesem wasserflächenartigen Umfeld fotografiert.
Ist nicht ganz unverständlich, wenn du dieses Bild besonders magst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39204
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
Hallo Gabi,
das ist wirklich ein ungewöhnliches und ungewöhnlich schönes Schellenbild.
Deinen Gedanken an die Wasserfläche kann ich gut nachvollziehen.
Wunderbar gemacht.
LG Silvio
das ist wirklich ein ungewöhnliches und ungewöhnlich schönes Schellenbild.
Deinen Gedanken an die Wasserfläche kann ich gut nachvollziehen.
Wunderbar gemacht.
LG Silvio
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
Hallo Gabi...
da ich Schellen bei mir noch nie gefunden habe...
weiß ich auch nicht wie hoch sie werden.
Aber ob hoch oder am Boden. .. es sind wunderschöne Blüten.
Dieser Schönheit bist du mit deinem Makro voll gerecht geworden.
Farblich und auch gestalterisch einfach wunderbar.
Auch ich wünsche euch frohe Ostertage.
LG Karin
da ich Schellen bei mir noch nie gefunden habe...
weiß ich auch nicht wie hoch sie werden.
Aber ob hoch oder am Boden. .. es sind wunderschöne Blüten.
Dieser Schönheit bist du mit deinem Makro voll gerecht geworden.
Farblich und auch gestalterisch einfach wunderbar.

Auch ich wünsche euch frohe Ostertage.
LG Karin
Never give up... 

- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
Hallo Gabi
damit kannst du zu 100% punkten, wirkt wie Seerosen
klasse gemacht
damit kannst du zu 100% punkten, wirkt wie Seerosen
klasse gemacht

LG.Jürgen
- Benjamin Tull
- Fotograf/in
- Beiträge: 3915
- Registriert: 26. Apr 2011, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Mein Lieblings-Kuhschellenbild aus diesem Jahr
Hallo Gabi,
den Eindruck von einer Wasseroberfläche kann man tatsächlich bekommen.
Das ist ein wunderbares Bild
Überzeugt mich auf ganzer Linie, super Arbeit

den Eindruck von einer Wasseroberfläche kann man tatsächlich bekommen.
Das ist ein wunderbares Bild

Überzeugt mich auf ganzer Linie, super Arbeit





Liebe Grüße
Benjamin
Benjamin