Seite 1 von 2
Admiral: Raupe
Verfasst: 5. Jul 2022, 23:02
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,
die Raupen des Admirals sind oft in ihren Brennnesselblättern versteckt und
dann nicht frei darzustellen. Aber manchmal krabbeln sie halt dann doch durch die Gegend.
Sie werden in unterschiedliche Typen eingeteilt, und dieses hier ist wohl der südeuropäische.
Oben sitzt noch eine Blattlaus, und unten ein Tierchen, das ich nicht bestimmen kann.
Rechts viell. auch noch etwas ganz kleines. Aber diese kleinen Tierchen
lenken nicht von der stattlichen Raupe ab

.
Admiral: Raupe
Verfasst: 6. Jul 2022, 18:50
von Steffen123
Hallo Joachim
Du konntest die Admiral-Raupe gut ablichten. Auch der Abbildungsmaßstab gefällt mir.
Die Dornen empfinde ich als überstrahlt.
Admiral: Raupe
Verfasst: 6. Jul 2022, 19:47
von Freddie
Hallo Joachim,
vielen Dank, dass du uns mal diese Raupe zeigst.
Ich wüsste nicht, wann hier mal eine zu sehen war.
Schönes Bild.
Admiral: Raupe
Verfasst: 6. Jul 2022, 21:14
von blumi
Hallo Joachim
dein Bild gefällt mir sehr gut,

und ja, Friedhelm
sagt es, ich denke auch nicht diese Raupe hier mal gesehen zu haben

Admiral: Raupe
Verfasst: 6. Jul 2022, 21:38
von ji-em
Hoi Joachim,
Da hast du das Licht wunderbar eingefangen ... und die tolle Raupe auch noch !
Das kleine Tierchen unten, könnte eine Schildlaus sein ... ?
Der
ABM ist sehr gross aber das Bild wirkt doch nicht vollgepackt.
Richtiges Mass ...
Sehr schön ... unter dieses Blütendach !
Gruss,
Jean
Admiral: Raupe
Verfasst: 6. Jul 2022, 22:53
von jo_ru
blumi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags sagt es, ich denke auch nicht diese Raupe hier mal gesehen zu haben
Hallo Friedhelm und Jürgen,
Danke für Eure Kommentare, freut mich sehr, dass Ihr etwas Freude an dem Bild habt.
Ich hatte hier
viewtopic.php?f=15&t=157784&hilit=goldstückmal eine rosa Variante (wohl eine jüngere Raupe auch) gezeigt,
als sie begann sich einzuspinnen.
Aber die war nicht in einer klassischen Seitenansicht freigestellt natürlich.
Admiral: Raupe
Verfasst: 7. Jul 2022, 17:26
von Markand
Hallo Joachim,
ich kannte diese Raupe bislang noch nicht und finde es toll, dass Du sie uns hier zeigst!
Mir gefällt das Bild sehr, Jean hat das, was ich empfinde, schon sehr schön in Worte gepackt.
Admiral: Raupe
Verfasst: 8. Jul 2022, 08:03
von frank.m
Hallo Joachim,
die Tiere sind nicht selten, aber unter den Brennesseln entsteht wohl kein ansehliches Bild.
Dein Bild ist da ganz anders, durch die helle Umgebung sieht es super edel aus.
Trotz der weit geschlossenen Blende ist der Schärfeverlauf sehr fein und die
Schärfe ist auch top.
Neben dem Hauptmotiv hast du ja noch feine Zugaben, unten wird wohl eine Schildlaus sein.
LG Frank
Admiral: Raupe
Verfasst: 8. Jul 2022, 09:08
von JürgenH
Hallo Joachim,
davon mal abgesehen, dass ich dieses Jahr noch kein Admiral
gesehen habe und diese schöne Raupe auch nicht kannte.
Du zeigst sie in einem sehr schönen großen
ABM und mit
eine sehr guten Schärfe, was mir beides bestens gefällt.
Gruß
Jürgen
Admiral: Raupe
Verfasst: 10. Jul 2022, 08:42
von schaubinio
Hallo Joachim, den fertigen Falter sieht man ja sehr häufig, die Raupen davon schon eher seltener.
Danke das ich diese Wissenslücken nun schließen durfte.
