Seite 1 von 2

Das war eine Überraschung

Verfasst: 3. Aug 2022, 16:36
von Kurt s.
Hallo zusammen,

gestern im Garten entdeckte ich dieses Insekt was ich im ersten Augenblick für eine Fliege gehalten habe,
es ist aber wahrscheinlich ein Hautflügler und zwar eine Keulenblattwespe.
Da sie so schön ruhig da saß.. nutzte ich die Gelegenheit neben einer Fotoserie auch einen Stack zu versuchen..
den hier ..erst später entdeckte ich den Grund warum diese Wespe da so still saß..

aber schaut selber :-) ..
zur Serie selber schaut euch bitte die Bilder unter Naturbeobachtungen an
hier der Link viewtopic.php?f=15&t=169233

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 4000
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5/6 %
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja (54 Bilder)
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname:vermtl. Keulenblattwespe
kNB
sonstiges:
2022-08-02 18-40-15 (B,Radius8,Smoothing4)54-Bearbeitet - Kopie.jpg (364.9 KiB) 503 mal betrachtet
2022-08-02 18-40-15 (B,Radius8,Smoothing4)54-Bearbeitet - Kopie.jpg

Das war eine Überraschung

Verfasst: 3. Aug 2022, 16:49
von ji-em
Hoi Kurt,

Hier schon mal viel Dank für das Teilen von deine Beobachtung und deine Fotos !
Sehr interessant.

Hier entsteht etwas, dass ich noch nie gesehen habe: diesen "Fleck" ...
Auf die erste Bilder von deine Beobachtung, ist dieser Fleck nicht zu sehen.
Ist das eine Art "Leim" worauf die Eier gelegt werden ?
Eier ? ... es scheint eine Art Eierkette zu sein ...

Der Stack ist dir sehr gut gelungen ... 54 Bilder ! Bravo.

Sehr interessant.

Gruss,
Jean

Das war eine Überraschung

Verfasst: 3. Aug 2022, 17:00
von Kurt s.
ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ist das eine Art "Leim" worauf die Eier gelegt werden ?


Hallo Jean,

hab ich auch noch nie gesehen...
es könnte so etwas wie Leim sein.. und ja Eierkette
vielleicht weiß einer über diese Art noch etwas mehr..
die Bestimmung der Wespe hab ich über "Naturgucker " bekommen..
selber hatte ich sie zuerst für eine Fliege (mir unbekannte) gehalten..
aber der Experte war sich da auch noch nicht so sicher ..

LG. Kurt

Das war eine Überraschung

Verfasst: 3. Aug 2022, 19:49
von schaubinio
Hallo Kurt, sowohl den Eiablageakt als auch die Bilder dazu sind Dir bestens gelungen.

Auch die Informationen in den Naturbeobachtungen habe ich mit Interesse gelesen.

Immer schön wenn man etwas neues entdecken und dazulernen kann :dance3: :clapping: :sm2:

Das war eine Überraschung

Verfasst: 3. Aug 2022, 20:05
von Enrico
Hallo Kurt,

bei Eiablage denke ich immer, das das Motiv irgendwie in Bewegung war.

Und wenn nur der Hinterleib pumpt.

Ist mir ein Rätsel wie Du da 54 Bilder machen konntest.

Der Stack schaut toll aus.

Gut gemacht !

:DH:

Das war eine Überraschung

Verfasst: 3. Aug 2022, 21:21
von Klaus Liebel
Hallo Kurt,
interessantes Motiv, super Stack, was kann ich mehr sagen, als das es mir sehr gefällt.

Das war eine Überraschung

Verfasst: 3. Aug 2022, 21:24
von Markand
Hallo Kurt,

da konntest Du eine spannende Szene festhalten, das habe ich so auch noch nicht beobachten können.
Der Stack ist gelungen, wobei auch ich mich wundere, wie Du die vielen Bilder ohne Bewegung der Biene hinbekommen hast.

Das war eine Überraschung

Verfasst: 3. Aug 2022, 22:02
von jo_ru
Hallo Kurt,

auch dieses Bild ist sehr überzeugend,
ich hatte ja zuerst die schöne Serie in den NB gesehen.

Das war eine Überraschung

Verfasst: 4. Aug 2022, 10:31
von Freddie
Hallo Kurt,

eine seltene Doku ist dir hier gelungen.
Zum Glück konntest du sogar einen Stack machen.
Vielleicht könnte man den HG noch etwas besser entrauschen.

Das war eine Überraschung

Verfasst: 4. Aug 2022, 15:19
von Erich
Hallo Kurt,

da kann ich mich vorbehaltlos meinen Vorschreibern anschließen, ein tolles Naturdokument ist Dir da gelungen.

Gruß Erich