Seite 1 von 1

Ach! wie gut das niemad weiß.. ratet mal schön..:-)

Verfasst: 21. Sep 2022, 19:57
von Kurt s.
Hallo zusammen ..... Libelle ist klar:-) ..
aber welche ??? das ist der Clou :-)

habe ich gerade vor einigen Stunden aufgenommen..
gut das sie mich nicht sehen konnte..
gut das ich sie nur so sehen konnte .. so konnte ganz nahe an sie ran ..
nun seid ihr dran. na ? ist doch einfach :-) oder ? welche ist es ??

LG. Kurt

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 79 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Rumpelstilzchen :-)
kNB
sonstiges:
2022-09-21 18-47-13 (B,Radius8,Smoothing4)79-Bearbeitet - Kopie.jpg (559.49 KiB) 415 mal betrachtet
2022-09-21 18-47-13 (B,Radius8,Smoothing4)79-Bearbeitet - Kopie.jpg

Ach! wie gut das niemad weiß.. ratet mal schön..:-)

Verfasst: 21. Sep 2022, 20:02
von Enrico
Hallo Kurt,

da ich zufällig gerade online bin, starte ich mal.

Das ist für mich erstmal ein komisches Galeriebild.

Aber gut, 4 Flügel sind komplett im Angebot, der Hinterleib lässt sich unten erahnen, da müsste man aber nochmal retuschieren. :)

Ich tippe mal auf Weidenjungfer.

Ach! wie gut das niemad weiß.. ratet mal schön..:-)

Verfasst: 21. Sep 2022, 20:14
von jo_ru
Hallo Kurt,

war das jetzt "gemein";-), dass der Tip so schnell so deutlich kam?
Da kann man ja kaum widersprechen.

Ich nehme an, das war sozusagen nur die Einleitung, und wir sehen
gleich noch die andere Seite.
Im oberen Bereich sieht das gut aus, am hinteren Ende und unten am Ansitz nicht,
aber für das Rätsel ist das ja nicht so wichtig. Oder Du wolltest sagen, dass der Stack da in die Binsen gegangen sei:-)?

Ach! wie gut das niemad weiß.. ratet mal schön..:-)

Verfasst: 21. Sep 2022, 20:35
von Steffen123
Hallo Kurt

Dein Bild scheint technisch relativ ausgereift zu sein... Ich hätte wohl unten 2cm, also den unscharfen Bereich, abgeschnitten... Und hier und da gestempelt... Aber insgesamt kann ich hier nicht entscheiden, was hier Hauptmotiv ist und was nicht....

Ach! wie gut das niemad weiß.. ratet mal schön..:-)

Verfasst: 22. Sep 2022, 11:08
von ji-em
Hoi Kurt,

Für mich ist das in der Tat ein interessantes Rätsel-Bild :-)
Und vor allem, ein echtes Makro-Foto ... womit du die Schönheit von
den Flügel dieser Libelle sehr gut zeigst.

Technisch nicht ganz ausgereift, hé ... im untere Teil vom Bild fehlen einige Bilder
vom Stack um die ST durchgehend zu erreichen.

Tolle Bildidee ... Besser geht's immer, nicht wahr !

Gruss,
Jean

Ach! wie gut das niemad weiß.. ratet mal schön..:-)

Verfasst: 22. Sep 2022, 16:40
von Kurt s.
Hallo Ihr vier... :-) ..

erst einmal danke .. das ihr mit gerätselt und kommentiert habt,
das ganze sollte ein kleines unverfängliches Experiment sein.. :-)
wollte mal schauen ob wir so ein wenig mehr Leben in die Bude bekommen..
na ok.. so nicht ..

nun noch was zum Rätsel und zum Bild selber.. beim Rätseln seid ihr richtig gut..
ja! es ist eine westliche Weidenjungfer.. Frage: habt ihr das an den Flügeln herausgefunden ? .. oder nur so erraten ?
Natürlich zeige ich euch auch noch das Bild von der Seite (anders ging es nicht da bei einer Frontale ich im Teich gelegen hätte) ..
Das Bild bitte nur als Ergänzung zum Rätsel.. muss nicht besprochen werden..

Dann habt ihr die Unschärfe unten reklamiert.. ich muss schmunzeln.. hab mich selber ins Knie geschossen...
da war im Original gar keine Unschärfe.. ich hab in alter Gewohnheit wie früher nur gedacht .. mach es unten wie früher mit der EBV etwas unscharf..
seht selber hier das Original.. Bemerkung:; halleluja! wenn du ein gestaktes Bild zeigst.. denk dran die Erwartungen sind anders geworden.. es muss knacke Scharf sein :-)
und zwar möglichst alles..

nun schön.. schade das der Ursprung des Gedankens alles ein wenig lebhafter zu gestalten (hatte hier auch ein wenig an die jüngere Generation gedacht) nicht aufgegangen ist ..
aber es war ja auch halt nur ein Versuch ..

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Westliche Weidenjungfer
kNB
sonstiges:
_MG_6329-Bearbeitet - Kopie.jpg (462.27 KiB) 304 mal betrachtet
_MG_6329-Bearbeitet - Kopie.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): alles wie oben
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2022-09-21 18-47-13 (B,Radius8,Smoothing4)79-Bearbeitet - Kopie.jpg (577.17 KiB) 304 mal betrachtet
2022-09-21 18-47-13 (B,Radius8,Smoothing4)79-Bearbeitet - Kopie.jpg

Ach! wie gut das niemad weiß.. ratet mal schön..:-)

Verfasst: 22. Sep 2022, 20:51
von rincewind
Hallo Kurt,

ich glaube wenn der SV nach unten allmählicher wäre hätte keiner etwas gesagt, aber so wie im ersten Bild sieht es halt wie
ein unbeabsichtigter Fehler und nicht wie gestalterische Absicht aus. Da ist das im letzten schon viel besser.
Was das Rätsel betrifft. Eine Kleinlibelle mit so geöffneten Flügeln, um diese Jahreszeit, da ist Weidenjungfer eigentlich das Erste was mir einfällt.
Aber ich finde die Idee gut und das Bild (3) auch.


LG Silvio

Ach! wie gut das niemad weiß.. ratet mal schön..:-)

Verfasst: 24. Sep 2022, 10:28
von frank66
Hallo Kurt,

der Silvio hat es genau auf den Punkt gebracht, besser kann ich das auch nicht beschreiben.
Wichtig ist der Mut zur Lücke, selbst wenn es dann nicht ganz so gut ankommen sollte
hat man doch viel dadurch gelernt. Wir sind eigentlich viel zu eingefahren in unseren Strukturen
und Arbeitsweisen das die Individualisation stark da drunter leidet. Mut zur Lücke und nicht
unter kriegen lassen. Danke dafür!!!
Was nützt uns die beste, knackigste und durchgehende Schärfe wenn keinerlei Emozionen
angesprochen werden!!!??

LG frank