Seite 1 von 2
Am großen Arber
Verfasst: 25. Sep 2022, 19:14
von Schubi
Hallo,
nachdem der Kleine Fuchs
amS nicht all zu oft hier gezeigt wird dachte ich mir ich zeige mal meinen, welchen ich auf einer Wanderung am großen Arber in diesem Jahr aufgenommen habe.
Schönen Sonntag und Gruß
Rainer
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-20 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Taglicht während Abschattung durch Wolke
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7, 7
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2022
Region/Ort: Großer Arber
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Kleiner Fuchs
NB
sonstiges: - P6230490-DNG_DxO_DeepPRIME.jpg (503.39 KiB) 424 mal betrachtet

Am großen Arber
Verfasst: 25. Sep 2022, 19:25
von klaus57
Hallo Rainer,
für mich eines der schönsten Falter den wir haben...ich freue mich immer wieder
wenn sie auftauchen...schönes Bild in jeder Hinsicht...so leicht machen sie es einem
oft nicht...ein wenig Glück gehört dazu um so ein schönes Bild erstellen zu können!
L.g.klaus
Am großen Arber
Verfasst: 25. Sep 2022, 19:30
von Steffen123
Hallo Rainer
Du konntest den kleinen Fuchs auf der Blümchenwiese sehr gut ablichten. Gefällt mir ausgezeichnet. Tatsächlich war der auch in meiner Region dies Jahr etwas häufiger anzutreffen, ich selbst habe aber leider meine Schwierigkeiten mit Schmetterlingsfotografie. Schön, dass du das besser kannst. Ich habe mir dein Bild gerne angesehen.
Am großen Arber
Verfasst: 25. Sep 2022, 19:38
von frank.m
Hallo Rainer,
mit dem Umfeld gefällt mir das Bild ausgezeichnet.
Auch der Focus sitzt fein.
LG Frank
Am großen Arber
Verfasst: 25. Sep 2022, 20:40
von nob300
Hallo Rainer,
ein ausgezeichnetes Bild, das in jeder Hinsicht Freude bereitet, es anzuschauen. Der Hintergrund wirkt sehr schön kräftig in seiner bokehähnlichen Auflösung, aber auch mit den feinen Streifen die Bewegung signalisieren.
Der Falter selbst ist zudem in einer sehr guten Schärfe abgebildet.
Am großen Arber
Verfasst: 25. Sep 2022, 20:42
von rincewind
Hallo Rainer,
das sich Farben des Falters in den Blüten wiederholen macht sich hier sehr gut.
Den Falter hast Du Freihand sauber fokussiert und der leicht streifige
HG passt sehr gut.
LG Silvio
Am großen Arber
Verfasst: 25. Sep 2022, 21:18
von Freddie
Hallo Rainer,
die orangefarbigen Blüten passen bestens zu den Farben des Falters.
Auch ansonsten ist das eine stimmige Aufnahme und gefällt mir sehr gut.
Diese Falter werden hauptsächlich deshalb hier wenig gezeigt,
weil man sie nicht morgens/abends in der Kältestarre finden kann.
Am großen Arber
Verfasst: 26. Sep 2022, 01:01
von Nurnpaarbilder
Hallo Rainer,
ein schönes Bild. Der Falter passt super zu den vielen Blüten drumherum. Den Bildausschnitt hätte ich vielleicht noch ein bisschen nach rechts verschoben und die angeschnittenen Blüten links weggelassen.
Am großen Arber
Verfasst: 26. Sep 2022, 01:35
von Otto G.
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Rainer,
die orangefarbigen Blüten passen bestens zu den Farben des Falters.
Auch ansonsten ist das eine stimmige Aufnahme und gefällt mir sehr gut.
Diese Falter werden hauptsächlich deshalb hier wenig gezeigt,
weil man sie nicht morgens/abends in der Kältestarre finden kann.
Hi Friedhelm
kann man doch,oft in
ca. 1.50 bis 2m Höhe in Sträuchern

.
Gruss
Otto
Am großen Arber
Verfasst: 26. Sep 2022, 01:39
von Otto G.
Hallo Rainer
da warst du aber bei Offenblende mehr als gut ausgerichtet,gratuliere.
Die leichte Unschärfe an den Flügelkanten fallen nicht auf und sind für mich auch nicht wichtig.
Und einen wunderschönen Ansitz mit fast der gleichen Farbe hat sich der Falter ausgesucht,
die unscharfen Blüten im HIntergrund gefallen mir auch sehr gut dazu.
So ist der Falter gut eingerahmt.
Gruss
Otto