Seite 1 von 2

Was neues aus dem Garten..

Verfasst: 20. Aug 2023, 09:55
von Kurt s.
Hallo zusammen,

Diese kleine winzige Schwebfliege hatten wir vor einige Tage in unserem Garten entdeckt.
Es ist eine "Gemeine Schattenschwebfliege" ..weiblich ..
Ihre Schönheit entdeckt man erst am Computer, also auf den zweiten Blick..
könnte auch noch was auf Wunsch für die Artengalerie sein (dort ist sie nur sehr klein zusehen)

LG. Kurt
Ps. Neuste Nachricht .. unsere Schwalbenschwanzraupe geht es gut .. (es sind mittlerweile zwei( jetzt hat sich jetzt eine schon verpuppt. :-)
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 6400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 7/8
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 40 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 13.08.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname: Gemeine Schattenschwebliege (Baccha elongata) weiblich
kNB
sonstiges:
2023-08-13 18-24-46 (B,Radius8,Smoothing4)40-Bearbeitet - Kopie.jpg (428.76 KiB) 346 mal betrachtet
2023-08-13 18-24-46 (B,Radius8,Smoothing4)40-Bearbeitet - Kopie.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 5000
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8/10
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 79 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 13.08.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname: Gemeine Schattenschwebfliege (Baccha elongata) weiblich
kNB
sonstiges:
2023-08-13 18-53-37 (B,Radius8,Smoothing4)79-Bearbeitet - Kopie.jpg (421.48 KiB) 346 mal betrachtet
2023-08-13 18-53-37 (B,Radius8,Smoothing4)79-Bearbeitet - Kopie.jpg

Was neues aus dem Garten..

Verfasst: 20. Aug 2023, 10:06
von Gabi Buschmann
Hallo, Kurt,

das ist ja eine kleine Schönheit, gut, dass du sie durch
den Stack so schön groß und mit vielen sehenswerten
Details präsentieren kannst. Klasse auch die freischwebende
Sitzhaltung an dem grünen Blättchen. Die ISO war sehr hoch,
das Rauschen hast du nicht ganz beseitigen können, aber der
Rest ist wirklich super!

Was neues aus dem Garten..

Verfasst: 20. Aug 2023, 10:23
von Steffen123
Hallo Kurt,

du zeigst zwei wunderbare Bilder. Die Klarheit auf der Schwebfliege ist hier herausragend. Ich hätte hier den Hintergrund selektiv mehr entrauscht.

Was neues aus dem Garten..

Verfasst: 20. Aug 2023, 10:48
von Freddie
Hallo Kurt,

ich schließe mich Gabi im kompletten Umfang an.
Sie hat deine Fotos schon bestens besprochen.

Was neues aus dem Garten..

Verfasst: 20. Aug 2023, 12:08
von jo_ru
Hallo Kurt,

die hat eine sehr schöne Färbung, und die Stapeltechnik hat Dir die gute Schärfe ermöglicht.

Beide Perspektiven sind gelungen, und vor allem hat der HG auch noch jeweils einen schönen FV.
Die Details vielen teilweise der hohen ISO zum Opfer, aber es ist halt ein "Schattenwesen".

Was neues aus dem Garten..

Verfasst: 20. Aug 2023, 12:21
von zerron112
Hallo Kurt,
ein toller Stack :) Hier schließe ich mich Gabis Worten direkt an. :) Klasse :DH:

Was neues aus dem Garten..

Verfasst: 20. Aug 2023, 12:35
von wilhil
Hallo Kurt,

das ist wirklich eine Schönheit,noch nie gesehen,klasse fotografiert,

LG
Wilhelm

Was neues aus dem Garten..

Verfasst: 20. Aug 2023, 12:46
von Harald Esberger
Hi Kurt

Das rauschen ist schon noch heftig, vor allem in den dunklen Bereichen.

Hätte gedacht das die neuen Kameras das mittlerweile besser im Griff haben.

So eine Schweflige habe ich bewusst noch nie gesehen, sehr schön.


VG Harald

Was neues aus dem Garten..

Verfasst: 20. Aug 2023, 13:25
von donalfredo
Sehr feines Bild, da ist das Rauschen eher sekundär.
Apropos Rauschen - ich bin ziemlich auf dem Laufenden.

Meine Cams beginnen bei 26 MP mit der Olympus OM-1 (µFT) sowie der Fuji X-H2s (APS-C), die Fuji X-T 5 (APS-C) reißt die Hürde von 40 MP, gut 45 MP liefert meine Sony A 7 III (FF) und alles, aber wirklich auch alles wird erschlagen von meiner Leica M 11 (FF), die mir regelmäßig Bilddateien präsentiert, die mit einer 8 beginnen. Also unter 82 MP bei unkomprimierten RAWs tut sie's nicht.
Wenn ich jetzt Vergleichsbilder erstelle mit vier verschiedenen Cams, also 26, 40, 45 und 82 MP, dann ist das Rauschen der Leica am Gnüsslichsten zu betrachten, es kann prima als Stilelement genutzt werden, es sei denn, Makros benötigen einen ruhigen Hintergrund nebst feinem Bokeh ...

Was neues aus dem Garten..

Verfasst: 20. Aug 2023, 16:16
von klaus57
Hi Kurt,
zwei schöne Bilder zeigst du uns hier...habe ich noch nicht gesehen dieses
Tierchen...immer wieder eine Überraschung was die Natur so hervorbringt!
Saubere Arbeit auf alle Fälle!
L.g.Klaus