Seite 1 von 3

Wunschmotiv

Verfasst: 6. Sep 2023, 19:43
von Enrico
Hallo zusammen,

einige haben vielleicht mitbekommen, das ich schon länger den Wunsch hatte

mal einen Feuerfalter morgens zu finden und fotografieren zu können.

Für viele kein besonderes Motiv, weil der Falter vielerorts häufig vorkommt.

Leider sind die bei uns superselten.

Am liebsten morgens noch geschlossen mit Tau und dann begleiten bis er die Flügel öffnet und dann am liebsten noch eine offenflügelige Aufnahme.

Das wärs !

Was soll ich sagen, hat in der Mehlinger Heide geklappt.

Während sich die Kollegen eines morgens, mit den noch verschlafenen Mantiden beschäftigten

habe ich mich auf die Suche begeben und bin tatsächlich fündig geworden. :dance3:

Einen ganz besonders hübschen Feuerfalter, noch ohne Blessuren konnte ich finden. :)

Der kleine Kerl musste dann ausgiebig als Model herhalten.

Erst noch mit geschlossenen Flügeln und mit Morgentau.

Danach war er unkooperativ und ist direkt weggeflattert. :(

Hat dann aber am nächsten Heidebusch Halt gemacht, Sonne getankt und extra für mich (bilde ich mir ein) nochmal schön still gehalten.

Chronologisch also nicht richtig, aber trotzdem zeige ich die offenflügelige Aufnahme zuerst.

Wunschmotiv :yes4:

Wunschmotiv

Verfasst: 6. Sep 2023, 20:09
von Steffen123
Hallo Enrico,

dein Bild hat wunderbare Farben, eine gute Bildgestaltung und den Schmetterling hast du mit toller Schärfe aufnehmen können. Gefällt mir ausgezeichnet.

Wunschmotiv

Verfasst: 6. Sep 2023, 20:21
von fossilhunter
Hi Enrico,

da hast dir ja ein feines Freihandkunstwerk gelungen !
Ohne Stativ ist das schon eine feine Leistung ... farblich ein echter Hingucker !

lg
Karl

Wunschmotiv

Verfasst: 6. Sep 2023, 20:29
von Freddie
Hallo Enrico,

dann will ich dir doch gerne zu diesem farbenprächtigen Offenflügelbild gratulieren!
Wie schön, dass du diese Chance so gut nutzen konntest.
Ein tolles Bild, über das sich sicher jeder freuen würde.

Letzten September fand ich die Falter recht oft. Heuer dagegen kaum.

Wunschmotiv

Verfasst: 6. Sep 2023, 20:57
von mischl
Hallo Enrico,

na da hat der Falter aber auch gut mitgearbeitet und sich noch einen schönen Platz gesucht.
Gefällt mir sehr gut mit dem Umfeld und wie du die Schärfe im bild dosiert hast.
Große Klasse, toller Freihandstack!

Lieben Gruß
Mischl

Wunschmotiv

Verfasst: 6. Sep 2023, 21:54
von Flattermann
Hallo Enrico,

der kleine Kerl hat dich da ganz schön auf die Folter gespannt. Letztendlich hatte er aber doch noch still gehalten und du konntest die Gelegenheit sehr gut nutzen.

Dass du dein Wunschmotiv diese Jahr endlich finden konntest hat mich außerordentlich gefreut, zumal die Falter in der Heide nicht gerade häufig sind.

LG Tilmann

Wunschmotiv

Verfasst: 6. Sep 2023, 22:45
von schaubinio
Moin Enrico, dann wird es echt Zeit das Du mal zum Rotenfels kommst :yes4:

Gestern und heute habe ich gefühlt dreißig - vierzig dieser hübschen Falter fliegen und sitzen sehen.

Allerdings meist in den unteren Teilen der Vegetation.

Selten bleiben sie mal länger sitzen, so dass ein Bild zu machen eine echte Geduldsprobe werden kann.

Hast Du schön hinbekommen :thank_you2:

Wunschmotiv

Verfasst: 7. Sep 2023, 06:55
von jo_ru
Hallo Enrico,

das ist ein sehr schönes Bild geworden, in großem ABM und mit sehr schönen Farben.
Die Schärfe auf dem Falter ist dank Stack völlig durchgehend, was einerseits schön ist,
andererseits wäre für mich (mit meinen alten Sehgewohnheiten) ein SV auch auf dem Falter bei dieser Perspektive doch auch angenehm.
Die Einbindung in das Gesträuch ist durch den Stack optimal gelungen.

Wunschmotiv

Verfasst: 7. Sep 2023, 09:35
von JürgenH
Hallo Enrico,

von ihnen gab es recht viele bei mir und ich konnte
auch verschiedene ablichten, aber leider immer nur
mit geschlossenen Flügeln. So eine schöne Aufnahme
ist mir dabei nicht gelungen, von daher erfreue ich
mich an deinem tollen Bild und gratuliere zum Fund. :clapping:

Gruß
Jürgen

Wunschmotiv

Verfasst: 7. Sep 2023, 09:59
von wwjdo?
Hallo Enrico,

Glückwunsch. Mit offenen Flügeln perfekt gestaltet.
Ich mag die auch aber inzwischen finde ich sie weder im
Frühling noch im Spätsommer.