Seite 1 von 2

Die Weidenjungfer

Verfasst: 16. Sep 2023, 17:26
von Steffen123
Hallo Zusammen,

heute habe ich die Weidenjungfer aus meiner Wohnung heraus, auf dem Baum sitzend, fotografiert.

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/10
ISO: 6400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15 %
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 16.09.2023
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Baum
Artenname: Weidenjungfer
kNB
sonstiges: Blatt links unten gestempelt
8W5A0075_DxO_DxO-1.jpg (672.72 KiB) 419 mal betrachtet
8W5A0075_DxO_DxO-1.jpg

Die Weidenjungfer

Verfasst: 16. Sep 2023, 18:53
von Erich
Hallo Steffen,

da warst Du gut ausgerichtet mit durchgehender Schärfe, glaube daß es ein Weibchen ist. Erstaunlich ist die hohe ISO.

Gruß Erich

Die Weidenjungfer

Verfasst: 16. Sep 2023, 19:16
von wilhil
Hallo Steffen,

trotz der hohen ISO ist die Aufnahme noch sehr gut geworden,besser kann man es ja nicht haben,direkt aus dem Fenster,

LG
Wilhelm

Die Weidenjungfer

Verfasst: 16. Sep 2023, 23:47
von mephisto
Hallo Steffen,

bei der Brennweite sicherlich nicht ganz leicht gewesen, die
Weidenjungfer durch den Sucher zu finden. Tolle Aufnahme,
gut gemacht.

LG
Thorsten

Die Weidenjungfer

Verfasst: 17. Sep 2023, 09:04
von Enrico
Hallo Steffen,

schon recht komfortabel, wenn man die Wohnung nicht verlassen muss um Libellen zu fotografieren. :lol:

Qualitativ ist das eine saubere Arbeit.

Technisch gibts hier also nichts zu meckern.

Gute Schärfe, schöne Freistellung, angenehme Farben und auch das Licht passt.

Richtig abholen kann mich das Bild aber leider nicht.

Dafür ist das Blatt zu dominant im Bild.

Zumindest für meinen persönlichen Geschmack.

:pardon:

Die Weidenjungfer

Verfasst: 17. Sep 2023, 12:50
von Freddie
Hallo Steffen,

irgendwie bin ich hier etwas ungläubig:
Mit 700 mm Kleinlibellen auf Bäumen fotografieren. :shock:
Das klingt irgendwie exotisch. :wink:
Aber ich weiß ja, dass du hier eine etwas eigenwillige Methode hast.
Letztlich hat das aber sehr gut geklappt, was ja am Ende zählt.
Zumindest technisch gesehen, denn das große
Blatt macht der Kleinlibelle starke Konkurrenz.

Die Weidenjungfer

Verfasst: 17. Sep 2023, 13:16
von jo_ru
Hallo Steffen,

700mm, ISO 6400 und 15% Beschnitt: diese extremen Daten sieht man dem Bild in dieser Version kaum oder nicht an,
sehr gute Hardware und gekonnter Einsatz, denke ich mir da.

Was die Gesamtwirkung des Bildes angeht, so bleibe auch ich eher kühl.

Die Weidenjungfer

Verfasst: 17. Sep 2023, 13:49
von Gabi Buschmann
Hallo, Steffen,

mir gefällt das mit dem Blatt und dem kleinen ABM
gut, zumal die HG-Farben sehr schön sind. Und die
Libelle wirkt von der Schärfe her gut.

Die Weidenjungfer

Verfasst: 17. Sep 2023, 20:06
von piper
Hallo Steffen,

Respekt, dass Du die mit bloßem Auge überhaupt gesehen hast.
Das Blatt ist schon recht groß, aber auf den Ansitz hast Du keinen Einfluss.
Technisch eine sauber Aufnahme.

Die Weidenjungfer

Verfasst: 18. Sep 2023, 15:37
von bachprinz1
Hallo Steffen, ganz tolle BG mit dem Blatt als Gegengewicht. Der HG rauscht imA ein wenig, ist aber vom Farbverlauf und der Struktur sehr schön. Gefällt mir gut.