Seite 1 von 3
Im Gartenteich
Verfasst: 18. Sep 2023, 18:08
von harai
Hallo Zusammen,
ich war in den letzten Tagen einige Male zum Fotografieren, in der Hoffnung doch noch einige Makros zu machen.
Aber die insektenarmen Zeit ist nun entgültig vorbei. So blieb mir wieder nur der Garten und Gartenteich. Diese
Wasserlilie (oder was es sonst ist) hat mir besonders gut gefallen, deshalb möchte ich sie hier zeigen. Der
HG ist
die Wasserobefläche.
Im Gartenteich
Verfasst: 18. Sep 2023, 18:42
von mephisto
Hallo Rainer,
eine sehr schöne Blüte zeigst Du in Deinem Foto. Der Bildaufbau und Hintergrund
sind ebenso wie die Klarheit besonders erwähnenswert.
Beim Schärfen war es für das Blütenblatt rechts (3 Uhr) am Rand wohl etwas zu viel.
Sonst ein sehr schöner Schärfeverlauf und das Motiv hebt sich gut vom Hintergrund ab.
LG
Thorsten
Im Gartenteich
Verfasst: 18. Sep 2023, 19:15
von harai
mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Rainer,
Beim Schärfen war es für das Blütenblatt rechts (3 Uhr) am Rand wohl etwas zu viel.
LG
Thorsten
Hallo Thorsten,
danke für Deinen Kommentar. Ich sehe es auch, allerdings nur dort, wo die Blütenblätter in den hellen
HG ragen.
Irgendwie komisch? Vielleicht liegt es doch am nachschärfen, denn bei Original ist es nicht zu sehen.
Im Gartenteich
Verfasst: 18. Sep 2023, 19:22
von mephisto
Hallo Rainer,
Ich denke auch, es liegt am Nachschärfen für die Webversion.
Trotzdem noch ein schönes Foto
LG
Thorsten
Im Gartenteich
Verfasst: 18. Sep 2023, 19:29
von Erich
Hallo Rainer,
eine bildschöne Blüte hast Du da im Garten die sich vor dem wolkigen
HG bestens abhebt. Die Überschärfung ist kaum der Rede wert.
Gruß Erich
Im Gartenteich
Verfasst: 18. Sep 2023, 21:21
von jo_ru
Hallo Rainer,
könnte eine Hesperantha coccinea sein, Sumpfspaltgriffel, vielleicht ...
Das Bild gefällt mir sehr gut, toll der Teich-
HG auch.
Ob die Ränder bei der Wandlung ins jpg entsteht? Gibt es öfter bei solchen Übergängen.
Hier sind sie sehr deutlich.
Im Gartenteich
Verfasst: 19. Sep 2023, 07:08
von schaubinio
Moin Rainer, die Farben erinnern an Herbst.
Das Bild strahlt eine schöne Ruhe aus, kommt
bei mir richtig gut an

Im Gartenteich
Verfasst: 19. Sep 2023, 07:15
von Freddie
harai hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Zusammen,
Aber die insektenarmen Zeit ist nun entgültig vorbei.
Insektenarm vorbei? Gibt es ab jetzt wieder viele Insekten?
Hallo Rainer,
ich habe dich natürlich richtig verstanden, aber man könnte es auch anders verstehen.
Mit den Insekten ist das wirklich traurig.
Da ist es sicher nur ein kleiner Trost, wenn du stattdessen eine schöne Blüte fotografieren "musst".
Andererseits sind das auch tolle Motive, die ich mir gerne anschaue, wenn sie so gut fotografiert sind.
Im Gartenteich
Verfasst: 19. Sep 2023, 09:22
von ULiULi
Hallo Rainer,
feines Bild vom roten Spaltgriffel. Besonders gut gefällt mir die Perspektive mit der Wasseroberfläche im Hintergrund. So wird er als Sumpfpflanze auch bildlich passend verortet. Außerdem ergeben sich attraktive Farbkontraste zwischen Hintergrund und Motiv. So rockt das Rot richtig und hebt spontan meine Stimmung.
SR sehe ich auch. da würde ich nochmal ran gehen.
LG
ULi
Im Gartenteich
Verfasst: 19. Sep 2023, 10:15
von wolfram schurig
Hallo Rainer!
In der Motivarmen Zeit muss man halt improvisieren! Zum Glück für uns, sonst wäre uns dieses wunderbare Bild durch die Lappen gegangen!
LG Wolfram