Seite 1 von 3
Ein schöner Blattkäfer...
Verfasst: 15. Nov 2023, 07:34
von Freddie
...bringt Abwechslung und im wahrsten Sinne des Wortes Glanz ins Forum.
Die Art ist mir nicht bekannt, aber vielleicht kann jemand diesen etwa 1 cm langen Käfer bestimmen.
Die Käfer sind nicht selten, aber sind nicht immer so kooperativ wie hier.
Ein schöner Blattkäfer...
Verfasst: 15. Nov 2023, 09:08
von Gartenspitz
Hallo Friedhelm,
in diese hübschen Blattkäfer habe ich mich in diesem Sommer auch verguckt, es gab sie in Betzenstein recht zahlreich und auch in einer weinroten Farbvariante.
Das Bild ist an Detailschärfe natürlich wieder nicht zu toppen und lässt kaum Wünsche offen.
Außer dem nach ein bisschen mehr Raum nach oben - aber das ist natürlich Kleinkram.
Insgesamt ein Superstack vom Feinsten!
Liebe Grüße
Silke
Ein schöner Blattkäfer...
Verfasst: 15. Nov 2023, 11:14
von klaus57
Hallo Friedhelm,
ganz tolle Aufnahme auf alle Fälle...könnte ein Fallkäfer (Cryptocephalus) sein...weitere
Suchaktionen noch nicht gestartet...wie immer ein ganz feiner Stack der den Käfer in seiner
ganzen Pracht gut zur Geltung bringt!
L.g.Klaus
Ein schöner Blattkäfer...
Verfasst: 15. Nov 2023, 15:23
von bachprinz1
Hallo Friedhelm, ganz feiner Stack ohne Fehl- und Tadel. Neben dem sehr schön eingefangenen Metallic-Glanz gefallen mir die Tropfen besonders gut. Tolles Bild.
Ein schöner Blattkäfer...
Verfasst: 15. Nov 2023, 17:46
von Erich
Hallo Friedhelm,
ich kenne den zwar auch nicht aber er hat eine Ähnlichkeit mit einem Rosenkäfer sowohl in der Farbe wie auch z.T. mit der Musterung.
Technisch seh ich alles im grünen Bereich.
Ein schöner Blattkäfer...
Verfasst: 15. Nov 2023, 18:08
von Harmonie
Hallo Friedhelm,
die sind doch gar nicht so groß, wie dein Bild es hier wirken läßt.
TOP in der Schärfe - wie gewohnt -.
Trotzdem hätte ich mir gestaltungsmäßig den Käfer auch etwas weiter
unten im Bild gewünscht - aber das ist nur meine Meinung.
LG
Christine
Ein schöner Blattkäfer...
Verfasst: 15. Nov 2023, 18:14
von jo_ru
Hallo Friedhelm,
der Stack mit den kleinen Tropfen ist prima!
Die Bestimmung eines solchen Käfers ist wohl sehr schwer,
zumal wenn nicht klar ist, wo er gefunden wurde und vor allem wie groß er war.
Fallkäfer, ja vielleicht, aber eben ...
Und so grüne Käfer gibt es ja zahlreiche Arten.
Ein schöner Blattkäfer...
Verfasst: 15. Nov 2023, 18:27
von Freddie
jo_ru hat geschrieben:
Die Bestimmung eines solchen Käfers ist wohl sehr schwer,
zumal wenn nicht klar ist, wo er gefunden wurde und vor allem wie groß er war.
Fallkäfer, ja vielleicht, aber eben ...
Und so grüne Käfer gibt es ja zahlreiche Arten.
Hallo Joachim,
der Käfer war
ca. 10 mm lang und befand sich auf einer "stinknormalen" Wiese.
Ein schöner Blattkäfer...
Verfasst: 15. Nov 2023, 18:41
von jo_ru
Hallo Friedhelm,
das ist schon recht groß: Minze-Blatttkäfer (Chrysolina herbacea) wahrscheinlicher, oder graminis (sehr ähnlich).
Man sieht keine Fühler !?
Ein schöner Blattkäfer...
Verfasst: 15. Nov 2023, 19:57
von Freddie
jo_ru hat geschrieben:Hallo Friedhelm,
das ist schon recht groß: Minze-Blatttkäfer (Chrysolina herbacea) wahrscheinlicher, oder graminis (sehr ähnlich).
Man sieht keine Fühler !?
Vielleicht war er auch etwas kleiner. Das weiß ich nicht mehr.
Auf einer Seitenansicht konnte ich sehen, dass die Fühler nach unten geklappt sind.
Auch darauf sind sie schlecht sichtbar. Können also nur wenig zur Bestimmung beitragen.
Aber ich kann mir eh kaum vorstellen, dass sie so lang sind wie bei deinen vorgeschlagenen Arten.