Seite 1 von 4

neue Ziele, neue Lösungen

Verfasst: 1. Jan 2024, 20:44
von rincewind
Hallo,

das Jahresende ist für mich immer eine Gelegenheit an meiner Ausrüstung zu tüfteln und
Dinge auszuprobieren.
Ein Ziel für mich war sehr kleine Motive besser abzubilden. Mischl mit seinen Bilder ist da
schonmal ein guter Ansporn. Also habe ich mir als Ziel gesetzt einen Kugelspringer formatfüllend abzubilden
und das möglichst als Stack.
Mit verschiedenen Objektiv/Vorsatzlinsenkombinationen hatte ich schon Einiges ausprobiert, aber wenn ich in Bereiche
kam, wie ich sie mir vorstellte wurde das Ganze sehr unhandlich und an Stacken war schon gar nicht zu denken.

Vor einiger Zeit hatte ich gelesen das jemand Olympusobjektive, die eigentlich nicht dafür vorgesehen waren, mit Olympus
Telekonvertern kombiniert hatte. Das Problem das das Objektiv Platz bieten muß, damit der Konverter in dieses hineinragen kann,
hatte er mit einem Zwischenring gelöst, der zufällig über den Konverter passte.
Funktioniert das auch mit dem 60er Makro? Mein 10 mm Zwischenring hatte einen Innerdurchmesser der nur wenige 10tel
kleiner war als der entscheidende Durchmesser des Telekonverters. Also habe ich ihn vorsichtig größer geschliffen.
Jetzt passte der Telekonverter in den Zwischenring. Trotzdem kam es immer noch zu einer Kollision mit der Hinterlinse des Objektivs.
Aber das ließ sich mit dem 16mm Zwischenring ohne Veränderung lösen, weil da eine ziemlich lange Fase am Konverter ist.

Ein erster Versuch-- funktioniert. Auch das Braketing.

Also das Ganze noch mit Blitz und Diffusor kombiniert und los gings.

Durch den Konverter (2fach) verdoppelt sich die Brennweite und damit bei gleichem Motivabstand der ABM (durch den Zwischenring kommt noch etwas dazu)
Für die Blende und damit die Lichtempfindlichkeit gilt Analoges.

Ich denke mein erstes Ergebnis ist durchaus vielversprechend :)

LG Silvio

neue Ziele, neue Lösungen

Verfasst: 1. Jan 2024, 20:52
von piper
Hallo Silvio,

was für ein ABM! Der ist ja gigantisch!
Ich finde das Experiment ist bestens gelungen und
Du konntest ein sehr schönes Bild machen.

neue Ziele, neue Lösungen

Verfasst: 1. Jan 2024, 21:54
von hawisa
Hallo Silvio,

wäre überhaupt nicht auf die Idee gekommen, das 60er mit Telekonverter zu benutzen.
Wenn man dann allerdings Ahnung von Technik hat wie du (habe ich leider nicht), dann probiert man einiges aus.

Wow, ich bin begeistert.
Du kannst mit dem Ergebnis doch sehr zufrieden sein.

Nicht nur die Schärfe ist sehr gut, auch die Farben des Umfelds begeistern mich.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Dann bin ich mal auf weitere Bilder mit deiner Kombi gespannt.

neue Ziele, neue Lösungen

Verfasst: 1. Jan 2024, 22:40
von jo_ru
Hallo Silvio,

bin gerade erstmal etwas sprachlos gewesen.
Das Bild ist der absolute Hammer, so habe ich einen KS noch nie gesehen.
Und das aus der Perspektive und mit diesem schönen HG.
Fantastisch!

Und was Du da von Deiner Konstruktion erzählst, fasziniert mich ebenso,
auch wenn ich es mir, da ich diese Teile nicht kenne, nicht vorstellen kann.

Das kann ja "heiter" werden, was Du da uns noch alles aus der Mikrowelt präsentieren wirst.
Ich freue mich darauf.

neue Ziele, neue Lösungen

Verfasst: 1. Jan 2024, 23:34
von schaubinio
Moin Silvio, ich frage mich gerade ob unsere anderen Stackexperten ihr Gerade jetzt in den Müll kippen :laugh3: :laugh3: :laugh3:

Gehen die jetzt wohlmöglich alle an Ihre Werkbänke, feilen, bohren, oder justieren an ihren Linsen
herum ?? :dirol: :mosking:

Ich find das Ergebnis einfach fantastisch :clapping: :good: :DH:

neue Ziele, neue Lösungen

Verfasst: 2. Jan 2024, 00:10
von Nurnpaarbilder
Hallo Silvio,

das ist ja gigantisch. Und die BQ sieht super aus. Wirklich großartig.

neue Ziele, neue Lösungen

Verfasst: 2. Jan 2024, 08:52
von krimberger
Ganz tolles Bild!

Ich würde mich auch gerne an Kugelspringern üben. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie und wo man diese Tierchen findet. Ich finde so viel aber diese niedlichen Zwerge laufen scheinbar an mir vorbei.

neue Ziele, neue Lösungen

Verfasst: 2. Jan 2024, 09:51
von Erich
Hallo Silvio,

probieren geht über studieren kann ich da nur sagen. Das Ergebnis spricht für sich, sieht phantastisch aus.

neue Ziele, neue Lösungen

Verfasst: 2. Jan 2024, 10:04
von Freddie
rincewind hat geschrieben:Ich denke mein erstes Ergebnis ist durchaus vielversprechend :)

LG Silvio


Hallo Silvio,

"nur" vielversprechend? Das ist amS sogar sensationell!

Ich glaube nicht, dass ich hier schon mal ein
besseres Makro eines Kugelspringers gesehen hätte.
Die Details in dieser Qualität sind für mich die neue Messlatte!

neue Ziele, neue Lösungen

Verfasst: 2. Jan 2024, 12:06
von Gartenspitz
Hallo Silvio,

"SENSATIONELL" trifft es wohl am besten! :give_rose:
Dein Mut zur Tüftelei hat sich voll gelohnt, das Ergebnis ist einfach umwerfend!

Lieben Neujahrsgruß
Silke