Seite 1 von 2
Admiral im Flug
Verfasst: 3. Feb 2024, 12:02
von wilhil
An einem der letzten Fototage,im Oktober,konnte ich auf einem Ausgleichsfeld mehrere Admirale beobachten,die sich vor ihrem Rückflug in den Süden,nochmal mit Energie auftankten.Ich möchte schon anmerken,dass diese Ausgleichsfelder für mich sehr positiv zu sehen sind,gerade bei uns,wo jedes Stück Land wirtschaftlich genutzt wird und kaum natürliche Bereiche vorhanden sind.
- Kamera: E-M1X
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 1/5000s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.10.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Ausgleichsfeld
Artenname:Admiral
NB
sonstiges: - A080202NP.jpg (442.92 KiB) 336 mal betrachtet

Admiral im Flug
Verfasst: 3. Feb 2024, 12:28
von schaubinio
Moin Wilhelm, ein feines Flugbild dieses hübschen Falters.
Ich denke mal, das wir uns langsam wieder auf diese schönen
Zeiten zubewegen.
....ein bisschen Träumen ist ja erlaubt

Admiral im Flug
Verfasst: 3. Feb 2024, 14:51
von klaus57
Hi Wilhelm,
wunderschöne Aufnahme...frisch...farbig...aufmunternd...wie immer
ein toller Hingucker...da freut man sich schon auf den Frühling!
L.g.Klaus
Admiral im Flug
Verfasst: 3. Feb 2024, 15:09
von Il-as
Hallo Wilhelm,
ein seht schönes Flugbild zeigst du vom Admiral.
Der war hier in der Nordeifel im letzten Jahr selten zu sehen.
Hoffentlich fliegen in diesem Jahr wieder ein paar Schmetterlinge mehr.
L G.Astrid
Admiral im Flug
Verfasst: 3. Feb 2024, 16:16
von frank66
Hallo Wilhelm,
da hast du den perfekten Moment erwischt um auf den Auslöser zu drücken.
Eine wunderbare Aufnahme im Flug mit Farben die Hoffnung machen!!!!
LG frank
Admiral im Flug
Verfasst: 3. Feb 2024, 16:23
von Freddie
wilhil hat geschrieben: mehrere Admirale beobachten, die sich vor ihrem Rückflug in den Süden, nochmal mit Energie auftankten.
Hallo Wilhelm,
diese Falter fliegen schon seit Jahren nicht mehr nach Süden, sondern überwintern inzwischen in ganz Deutschland.
Auch in meiner rel. kalten Region ist das der Fall und sie sind ab März bereits wieder da. Früher kamen sie als Wanderer erst ab Mai.
Du konntest mal wieder ein tolles Flugbild machen.
Admiral im Flug
Verfasst: 3. Feb 2024, 16:38
von wilhil
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags diese Falter fliegen schon seit Jahren nicht mehr nach Süden, sondern überwintern inzwischen in ganz Deutschland.
Friedhelm,danke Dir für den Hinweis,das ist für mich neu,
Grüße
Wilhelm
Admiral im Flug
Verfasst: 3. Feb 2024, 17:55
von Gabi Buschmann
Hallo, Wilhelm,
sieht toll aus, der fliegende Admiral
in sehr guter Schärfe zwischen den
beiden Blüten. Super gemacht!
Admiral im Flug
Verfasst: 3. Feb 2024, 19:54
von piper
Hallo Willi,
das Bild habe ich schon an anderer Stelle bewundert.
Sehr schön mit dem Blüten im
HG, die an eine Sommerwiese erinnern.
Admiral im Flug
Verfasst: 3. Feb 2024, 21:18
von rincewind
Hallo Wilhelm,
der Falter scheint förmlich vor dem "vor" dem Bild zu schweben.
Das sieht sehr stark aus und das Umfeld erweckt einfach nur Sehnsucht nach der warmen Jahreszeit.
LG Silvio