Seite 1 von 2
Ein Unbekannter
Verfasst: 7. Feb 2024, 12:47
von wilhil
Ich hatte auf der Wasseroberfläche eine Bewegung bemerkt und versuchte mit der Kamera zu ergründen,was da war.Mit Hilfe der Vergrößerung entdeckte ich ein ungewöhnliches Lebewesen,welches auf dem Wasser lief,es hatte an einigen Stellen Haare,einer der beiden Fühler war abgebrochen und es sieht aus im Mundbereich,wie kleine Zähne.Vielleicht kann jemand von Euch das Tier zu ordnen,es ist etwa 5-6mm lang.
- Kamera: E-M1X
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-20 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/10
ISO: 1600
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):6%
Stativ: abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.10.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Garten,
Artenname:unbekannt
NB
sonstiges: - PA310073NP.jpg (556.44 KiB) 561 mal betrachtet

Ein Unbekannter
Verfasst: 7. Feb 2024, 13:26
von Il-as
Hallo Wilhelm
ich würde da an einen Springschwanz denken.
Die tolle Spiegelung wirkt im ersten Moment zur Bestimmung etwas irritierend.
L.G. Astrid
Ein Unbekannter
Verfasst: 7. Feb 2024, 13:35
von mischl
Hallo Wilhelm,
da hattest du ja ein interessantes Tierchen vor der Linse, denke auch, dass es ein Springschwanz is. Sieht ja gefährlich aus der kleine, als hätte er ne Reihe kräftiger Zähne im Oberkiefer
Schöne Perspektive, die Spiegelung im Wasser is super. Auch Farblich machen sowohl das Tierchen als auch die Wasseroberfläche einiges her.
Lieben Gruß
Mischl
Ein Unbekannter
Verfasst: 7. Feb 2024, 14:16
von klaus57
Hi Wilhelm,
was es ist kann ich nicht sagen...toll erwischt hast du es auf
alle Fälle...die Spiegelung super...feines Licht...gefällt mir gut!
Bin gespannt um was für ein Tierchen es sich handelt!
L.g.Klaus
Ein Unbekannter
Verfasst: 7. Feb 2024, 15:38
von Harmonie
Hallo Wilhelm,
denke hier auch an einen Springschwanz.
Dem bist du sehr dicht auf die Pelle gerückt.
Die Schärfe vermag ich nicht so richtig zu beurteilen,
denn die sind ja echt winzig und dann bei diesem
ABM.
Einen Fühler hat er schon verloren.
Hab ich mir gern angeschaut.
LG
Christine
Ein Unbekannter
Verfasst: 7. Feb 2024, 18:02
von hawisa
Hallo Wilhelm,
da hast du ein "gefährliches" Tier auf dem Wasser entdeckt und fotografieren können.
Sieht sehr interessant aus. Kann da einige Details erkennen (das Raubtiergebiss

).
Auch farblich gefällt es mir.
Die Spiegelung und das schöne Licht heben die Qualität noch einmal an.

Ein Unbekannter
Verfasst: 7. Feb 2024, 18:51
von Benjamin
Servus Wilhelm,
Springschwanz wäre da auch mein Tip.
Und obendrein ist es auch noch ein besonders hübsches Exemplar.
Die Aufnahme mit der Spiegelung finde ich genial. Schön gestaltet, scharf, toller Hintergrund - was will man mehr?
Ganz großes Kino!
Ein Unbekannter
Verfasst: 7. Feb 2024, 19:06
von jo_ru
Hallo Wilhelm,
sehr sehenswert, mit schöner Spiegelung und guter Schärfe.
Ich tippe stark auf Entomobrya muscorum, also "vom Moos", auch wenn er wohl Pilze frisst?
Ein Unbekannter
Verfasst: 7. Feb 2024, 20:09
von rincewind
Hallo Wilhelm,
Springschwanz war mir auch spontan eingefallen.
Einen enormen
ABM hast Du hier erreicht.
LG Silvio
Ein Unbekannter
Verfasst: 8. Feb 2024, 10:25
von Gabi Buschmann
Hallo, Wilhelm,
so einen hübschen Springschwanz habe
ich noch nicht gesehen. Du hast ihn sehr
gut fotografiert und eine super Spiegelung
gibt es auch noch!