Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
im Moor tummeln sich zurzeit zwischen unzähligen Mücken und Gnitzen die Libellen. Bei meinem Besuch gestern früh fand ich diesen noch nicht ganz ausgefärbten Großen Blaupfeil, über den ich mich sehr gefreut habe.
Kamera: Canon EOS R5 Objektiv: Sigma 180 OS Belichtungszeit: 1/13s Blende: f/7.1 ISO: 200 Beleuchtung: ML + Reflektor Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55 Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 17 Bildern in Zerene --------- Aufnahmedatum: 19.05.2024 Region/Ort: Ostwestfalen vorgefundener Lebensraum: Hochmoor Artenname: Orthetrum cancellatum kNB sonstiges:
das sieht wunderschön aus mit dem Ansitz und dem SV darauf. Bin ganz begeistert von den Farben, der Stack ist wie bei dir üblich super. Starke Aufnahme! Jetzt hab ich doch noch was entdeckt, man kann ja auch mal kleinlich sein. Die Spitze des Triebes zwischen den Flügeln auf der rechten Seite empfinde ich zu scharf im Vergleich zum Rest des Triebes Is aber schon sehr pingelig
die pastelligen, etwas dunkleren Farben lassen sofort den Gedanken an eine Morgendämmerung bei mir aufkommen. Die Libelle sieht wunderschön aus und ist gut gestackt. Tolle Gesamtkomposition. Und das bei soviel stechenden Begleitern - Hut ab!
Hi Carsten, deine Mücken ziehen sich durch jedes Bild gesehen hab ich noch keine! Ist auch gut so bei solchen perfekten Bild...fein gemacht...gratuliere! L.g.Klaus