Seite 1 von 2
Prächtig
Verfasst: 13. Mai 2024, 20:02
von Thomas 1976
Ich hatte bis 6 Uhr schon 10 Tiere gefunden. Diese saß recht günstig und ich konnte viele Aufnahmen mit Tau machen. Als ich durch war, setze ich mich einfach hin und wartete.
Dann ging alles recht schnell, Flügel geöffnet und ich konnte 10 Einzelbilder machen .....als ich merkte das nicht alles scharf war und ich erneuert eine Reihe aufnehmen wollte, bewegte sie sich und es machte keinen Sinn mehr. 10 Sekunden später war sie weg ......
Mir gefällt das fertige Bild trotzdem recht gut

Prächtig
Verfasst: 13. Mai 2024, 20:11
von Caro_La
Hallo Thomas,
ich finde du hast deine Chance super genutzt.
Die Schärfe sitzt perfekt da wo man als erstes
hinsieht, das die Flügel und der Hinterleib dann
nicht mehr ganz in der Schärfe sind, finde ich
absolut nicht störend und gibt sogar Dynamik.
Mir gefällt es super.
LG
Carola
Prächtig
Verfasst: 13. Mai 2024, 22:08
von rincewind
Hallo Thomas,
manchmal erreicht man sein Ziel nicht und erzielt trotzdem ein schönes Ergebnis, so wie hier.
Den
SV finde ich hier gar nicht so negativ.
LG Silvio
Prächtig
Verfasst: 13. Mai 2024, 22:30
von jo_ru
Hallo Thomas,
eigentlich ein Wunsch-Motiv von mir, und es ist auf den ersten Blick ansprechend.
Stecken würde ich derzeit aber nicht (weil ich es nicht mache)
Bei Deinem Bild gibt es gewisse Schwächen mit der Schärfe, die man bei einem Stack eher nicht erwartet,
vor allem wundert mich aber, dass der Kopf so oben zwischen den Flügeln steckt.
Sieht irgendwie seltsam aus. Aber vielleicht hatte sie ja eine Genicktarre, oder ist es ein Verrechnungsfehler?
Prächtig
Verfasst: 14. Mai 2024, 06:55
von Thomas 1976
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Thomas,
eigentlich ein Wunsch-Motiv von mir, und es ist auf den ersten Blick ansprechend.
Stecken würde ich derzeit aber nicht (weil ich es nicht mache)
Bei Deinem Bild gibt es gewisse Schwächen mit der Schärfe, die man bei einem Stack eher nicht erwartet,
vor allem wundert mich aber, dass der Kopf so oben zwischen den Flügeln steckt.
Sieht irgendwie seltsam aus. Aber vielleicht hatte sie ja eine Genicktarre, oder ist es ein Verrechnungsfehler?
Danke für dein Feedback. Ich stelle heut Abend ein Bild ein, was die Libelle von der Seite zeigt. Dann wirst Du sehen, das es an der Perspektive liegt, das Dir der Kopf komisch vorkommt

Prächtig
Verfasst: 14. Mai 2024, 07:14
von Freddie
Hallo Thomas,
der Aufnahmewinkel war ungünstig und ein vollständiger Stack
wäre nötig gewesen für ein
amS zufriedenstellendes Ergebnis.
Schade, denn es hätte schöner werden können.
Ich gebe dir folgende Empfehlung mit:
Wenn man mit
VF und f 4 diese Situation angeht, kann das mit 10 Fotos nichts werden.
Erhöhe die eingestellte Bilderzahl generell (z. B. auf 30 oder 50) und du wirst solche Probleme vermeiden können.
Prächtig
Verfasst: 14. Mai 2024, 16:37
von klaus57
Hi Thomas,
dein Bld wurde von den Fachleuten schon sehr gut besprochen...mir gefällt
es so auch sehr gut...sehr schöne Aufnahme!
L.g.Klaus
Prächtig
Verfasst: 14. Mai 2024, 16:48
von piper
Hallo Thomas,
Du hast ja schon viele Tipps bekommen.
Ich hätte zumindest noch versucht, die Flügelspitzen in den
Stack mit einzubeziehen. Die Farben und das aufgelöste Umfeld gefällt mir sehr gut.
Prächtig
Verfasst: 14. Mai 2024, 17:02
von Thomas 1976
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Thomas,
eigentlich ein Wunsch-Motiv von mir, und es ist auf den ersten Blick ansprechend.
Stecken würde ich derzeit aber nicht (weil ich es nicht mache)
Bei Deinem Bild gibt es gewisse Schwächen mit der Schärfe, die man bei einem Stack eher nicht erwartet,
vor allem wundert mich aber, dass der Kopf so oben zwischen den Flügeln steckt.
Sieht irgendwie seltsam aus. Aber vielleicht hatte sie ja eine Genicktarre, oder ist es ein Verrechnungsfehler?
Hier noch mal ein Bild seitlich, was vielleicht die Perspektive aus der Draufsicht erklärt.
Prächtig
Verfasst: 14. Mai 2024, 17:04
von Thomas 1976
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Thomas,
Du hast ja schon viele Tipps bekommen.
Ich hätte zumindest noch versucht, die Flügelspitzen in den
Stack mit einzubeziehen. Die Farben und das aufgelöste Umfeld gefällt mir sehr gut.
Danke sehr.
Leider wurde der Uferbereich heut morgen ab 6 Uhr von der Flussmeisterei abgemäht und ich denke das wenige der Libellen das unbeschadet überstanden haben.