Seite 1 von 2

Einer der wenigen

Verfasst: 11. Jun 2024, 13:53
von Caro_La
Hallo liebe Forums Mitglieder,

viel war leider nicht los auf der Wiese letzten Samstag.
Erschreckend und sehr traurig.....Ich war auch etwas
demotiviert dadurch, sodass nur wenig Bilder entstanden sind.

LG
Carola

Einer der wenigen

Verfasst: 11. Jun 2024, 14:13
von Kurt s.
Hallo Carola,

ich glaube was die momentane leere .. was unsere Insektenwelt betrifft
alle ein wenig schockiert..
mag mehrere Gründe dafür geben.. selbst in unseren Naturschutzgebieten sieht das nicht besser aus.
Den Falter mit diesem kleinen ABM hätte ich vielleicht noch etwas mit einem Diffusor heller ausgeleuchtet
die schöne Pflanze mit ihren bunten Farben konkurrieren etwas zum Falter..
lass dich nicht unterkriegen,
es kommen auch wieder bessere Tage und dann .. ganz bestimmt ..
erlebst auch wieder ein Highlight nach dem anderen :-) :good:

LG. Kurt

Einer der wenigen

Verfasst: 11. Jun 2024, 14:17
von Hortulanus
Hallo Carola,

wunderschön das Licht und die Farben nebst zarten Kringeln im HG.
Mit der Helligkeit des Falters bin ich etwas bei Kurt, aber ich selbst habe ja nicht mal einen Diffusor :wink:

Ansonsten ist schon teils eine erschreckende Entwicklung zu verzeichnen. Man kann nur irgendwie auf Besserung hoffen.

Einer der wenigen

Verfasst: 11. Jun 2024, 14:18
von JürgenH
Hallo Carola,

bei mir war auch lange Zeit nichts los auf
der Wiese doch seit letzter Woche fliegen bei mir
etliche Ochsenauge, Schachbrettfalter, Wiesenvögelchen
und jede Menge Bläulinge. Das wird bei dir bestimmt auch
noch losgehen.

Was dein Bild betrifft, auch wenn nicht viel los war
so konntest du trotzdem eine traumhaft schöne
Aufnahme vom Hauhechel- Bläuling im wunderbaren
Licht und mit sehr schöner Bildgestaltung machen. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen

Einer der wenigen

Verfasst: 11. Jun 2024, 15:50
von klaus57
Hi Carola,
schöne Lichtstimmung...ein feines Bild auf alle Fälle!
L.g.Klaus

Einer der wenigen

Verfasst: 11. Jun 2024, 18:10
von piper
Hallo Carola,

bei mir ist die erste Generation der Bläulinge schon durch.
Sicher spielt bei Euch auch das schlechte Wetter eine Rolle.
Den kleinen Kerl konntest Du wieder im besten Licht fotografieren.
Gefällt mir unheimlich gut.

Einer der wenigen

Verfasst: 11. Jun 2024, 18:16
von wilhil
Hallo Carola,

herrliches Licht und der Falter hat sich einen tollen Ansitz ausgesucht,mir gefällt's,

LG
Wilhelm

Einer der wenigen

Verfasst: 11. Jun 2024, 19:20
von jo_ru
Hallo Carola,

Du hast offenbar eine Wiese mit guter Ausrichtung zur Morgensonne.
Das tut nicht nur dem HG gut, sondern es werden dort wohl auch deshalb Einige der kleinen Gesellen gerne übernachten,
damit sie morgens zeitig "raus" kommen.

Gefällt mir das Spektakel.
Der Falter ist mir hell genug, gegen das Licht muss er etwas dunkler sein, sonst wirkt das i.m.A. irgendwie künstlich.

Einer der wenigen

Verfasst: 12. Jun 2024, 07:34
von Freddie
Caro_La hat geschrieben:viel war leider nicht los auf der Wiese letzten Samstag.
Erschreckend und sehr traurig.....
LG
Carola


Hallo Carola,

besonders erschreckend ist, dass sogar tagsüber kaum mehr Falter zu finden sind!

Trotzdem kommst du immer wieder zu deinen Funden.
Hier sogar auf der sehr attraktiven Esparsette!
Sieht in diesem Licht wieder herrlich aus!

Einer der wenigen

Verfasst: 12. Jun 2024, 10:56
von frank66
Hallo Carola,

tja, so ist das zur Zeit. Bei mir herrscht auch die große Leere auf der Wiese, Falter gibt es nur sehr wenige
und muss man(Frau) lange suchen!!!! Hoffentlich wird das noch besser aber dafür muss dann auch das Wetter mitspielen!!
Deine Aufnahme gefällt mir mal wieder ohne wenn und aber, einfach ein Traum im Lichtschein!!!! Nur wer solche Situationen sucht
findet sie und weiß wie schwer es ist sie zu beherrschen!!! Für mich gibt es da die volle Punktzahl, wunderbar gemeistert!!!!
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

LG frank