Hallo zusammen,
letzte Woche hat es endlich mal geklappt und ich habe
eine Gebänderte Prachtlibelle auf einem Ansitz so
vorgefunden, wie ich es mir gewünscht habe.
Vielen Dank für die vielen Kommentare und Tipps
unter meinen letzten Bildern. Es würde mich freuen, wenn
diese Aufnahme auch ein wenig Anklang finden würde.
Gruß
Jürgen
Endlich Glück gehabt
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5772
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Endlich Glück gehabt
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Sigma 150-600mm Contemporay @600mm
Belichtungszeit: 1/1000 Sek.
Blende: F/9
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.6.2024
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Bachlauf
Artenname: Gebänderte Prachtlibelle
kNB
sonstiges: - IMG_5965_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (684.52 KiB) 395 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Endlich Glück gehabt
Hi Jürgen,
mit dem 600er so einen schönen Schuß machen ist schon eine Freude...bist du
nicht näher rangekommen oder konntest du nicht mehr...mit Stativ hab ich mein
600er noch nie benützt...ich finde es trotzdem interessant was man mit diesen
Röhren alles machen kann!
Dein Bild gefällt mir sehr gut...vorallem der HG...freistellen bei den Prachtlibellen
ist immer eine Glückssache!
L.g.Klaus
mit dem 600er so einen schönen Schuß machen ist schon eine Freude...bist du
nicht näher rangekommen oder konntest du nicht mehr...mit Stativ hab ich mein
600er noch nie benützt...ich finde es trotzdem interessant was man mit diesen
Röhren alles machen kann!
Dein Bild gefällt mir sehr gut...vorallem der HG...freistellen bei den Prachtlibellen
ist immer eine Glückssache!
L.g.Klaus
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5772
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Endlich Glück gehabt
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Jürgen,
mit dem 600er so einen schönen Schuß machen ist schon eine Freude...bist du
nicht näher rangekommen oder konntest du nicht mehr.
Hallo Klaus,
Zunächst einmal danke für deinen netten Kommentar.
Die Naheinstellgrenze bei diesem 600er beträgt 2,8 Meter
und an der Grenze war ich. Beim Kauf des Objektivs
war ein Telekonverter dabei, aber den hatte ich
auf dieser Tour nicht dabei.
Gruß
Jürgen
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9537
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Endlich Glück gehabt
Hallo Jürgen,
das freut mich für Dich daß Du mit diesen schönen Libellen fündig wurdest und in einem sehenwerten Bild festgehalten hast. Vielleicht winkt mir das Glück mal mit einen Mantide, die ich bis dato, im Gegensatz zu Dir, nie sah.
das freut mich für Dich daß Du mit diesen schönen Libellen fündig wurdest und in einem sehenwerten Bild festgehalten hast. Vielleicht winkt mir das Glück mal mit einen Mantide, die ich bis dato, im Gegensatz zu Dir, nie sah.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Endlich Glück gehabt
Hallo Jürgen,
klasse Aufnahme, obwohl sie sich wohl gerade etwas mit
dem Kopf hinter dem Halm verstecken wollte.
Gestalterisch auch super.
LG
Christine
klasse Aufnahme, obwohl sie sich wohl gerade etwas mit
dem Kopf hinter dem Halm verstecken wollte.
Gestalterisch auch super.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71455
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Endlich Glück gehabt
Hallo, Jürgen,
manchmal ist es praktisch, wenn man so
weit weg bleiben kann. Mit der 600er Brennweite
hast du einen guten ABM erzielt und die
Schärfe passt. Gefällt!
manchmal ist es praktisch, wenn man so
weit weg bleiben kann. Mit der 600er Brennweite
hast du einen guten ABM erzielt und die
Schärfe passt. Gefällt!
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34082
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Endlich Glück gehabt
Hallo Jürgen,
mit so einem Tele würde ich nie auf Libellenjagd gehen.
Aber du zeigst, dass es funktionieren kann.
Ein schön gestaltetes Bild, bei dem du auch das Licht im Griff hattest.
mit so einem Tele würde ich nie auf Libellenjagd gehen.
Aber du zeigst, dass es funktionieren kann.
Ein schön gestaltetes Bild, bei dem du auch das Licht im Griff hattest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59610
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Endlich Glück gehabt
Hallo Jürgen,
Glückwunsch zum Fund.
Du hattest das Licht sehr gut im Griff und auch die
BG hast Du schön gelöst.
So ein Tele ist schon eine feine Sache.
Glückwunsch zum Fund.
Du hattest das Licht sehr gut im Griff und auch die
BG hast Du schön gelöst.
So ein Tele ist schon eine feine Sache.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11174
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Endlich Glück gehabt
Hi Jürgen,
dieses Exemplar hat wohl gedacht, sie kann sich vor dir verstecken ... ist ihr aber nicht gelungen !
Du konntest ein feines Bild mit deiner "Röhre" schießen !
Ich fotografiere Libellen auch gerne mit meinem 300er (MFT-Kamera).
dieses Exemplar hat wohl gedacht, sie kann sich vor dir verstecken ... ist ihr aber nicht gelungen !
Du konntest ein feines Bild mit deiner "Röhre" schießen !
Ich fotografiere Libellen auch gerne mit meinem 300er (MFT-Kamera).
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Endlich Glück gehabt
Hallo Jürgen,
da bist du ja mit schwerem Gerät auf Libellenjagd gegangen, aber wie man an dem Bild sieht hat es funktioniert.
Die BG wirkt stimmig, die Schärfe wirkt allerdings nicht so knackig scharf, da würde ich etwas aggressiver nachschärfen.
Vielleicht ist ein Zwischenring eine günstigere Alternative als ein Telekonverter, da verlierst du keine ganze Blendenstufe
und vor allem kommt kein zusätzliches Glas in den Strahlengang (günstigere Alternative hier in bezug auf die optische Güte).
da bist du ja mit schwerem Gerät auf Libellenjagd gegangen, aber wie man an dem Bild sieht hat es funktioniert.
Die BG wirkt stimmig, die Schärfe wirkt allerdings nicht so knackig scharf, da würde ich etwas aggressiver nachschärfen.
Vielleicht ist ein Zwischenring eine günstigere Alternative als ein Telekonverter, da verlierst du keine ganze Blendenstufe
und vor allem kommt kein zusätzliches Glas in den Strahlengang (günstigere Alternative hier in bezug auf die optische Güte).
Viele Grüße
Otto
Otto