Seite 1 von 2

Der Blumenberg Kärntens - Paradieslilie

Verfasst: 1. Jul 2024, 21:30
von fossilhunter
Hi,

im Frühling, Frühsommer habe ich doch das eine oder andere Gebiet angesteuert, das ich schon länger auf meiner "ToDo-Liste" hatte.
Mitte Juni haben wir uns auch aufgemacht den "Blumenberg" Kärntens (das Almgebiet "Auf der Mussen") zu erfoschen.
Die Anreise ist leider nicht ganz unproblematisch. Und 50 Minuten Fussmarsch ist das Minimum (trotz kostenpflichtiger Anfahrt über Forststrasse).
Die Mussen hat flächenmässig eine Ausdehnung von ca. 387 ha und die höchsten Erhebungen sind über 2000 m ! Leider nicht in 1 bis 2 Stunden zu erwandern :wink:
Es gibt auch kein Wasser und keine bewirtschaftete Hütten. Als Entschädigung fliegen ev. aber ein paar Gänsegeier herum :)
Ich werde trainieren, um im nächsten Jahr ein wenig mehr von diesem herrlichen Gebiet erfoschen zu können :wink:
Die Blumenvielfalt ist einfach toll !
Die bekannteste Blume der "Mussen" ist die Paradieslilie (Paradisea liliastrum).
Diese Blume ist nicht an vielen Standorten zu finden (in Österreich nur im südwestlichen Kärnten).

Der Blumenberg Kärntens - Paradieslilie

Verfasst: 2. Jul 2024, 14:39
von Gabi Buschmann
Hallo, Karl,

wenn man keinen Größenvergleich hat, erinnert diese
Lilie ein wenig an die Graslilien. Die sind aber viel
kleiner. Die Schärfe sitzt gut und der Lichtspot
auf der Blüte gefällt mir.
Das Gebiet klingt sehr interessant, verlangt aber
der Kondition einiges ab. Aber da hast du doch
eine sehr gute Motivation fürs Training :-) .

Der Blumenberg Kärntens - Paradieslilie

Verfasst: 2. Jul 2024, 15:13
von Otto K.
Hallo Karl,

da kannst du dich nicht beschweren, es heisst ja nicht umsonst dass man sich gute Bilder erarbeiten muss,
hier eben die Anreise bzw. der Anmarsch.
Mit der hübschen Lilie bist du aber auch für die Strapazen entschädigt worden. Die Blüte sieht sehr schön
filigran und zerbrechlich aus. Die Belichtung auf der weissen Blüte hasst du prima hinbekommen, die Blütenblätter
zeigen noch überall Zeichnung. Das Grün im HG wirkt mir etwas blass.

Der Blumenberg Kärntens - Paradieslilie

Verfasst: 2. Jul 2024, 18:55
von Ehab Edward
Hi Karl ,

Ein wunderschönes Bild von ein wunderschön Blumen ,

Tolle Schärfe Licht und Farben,

Klasse fotografiert.

Der Blumenberg Kärntens - Paradieslilie

Verfasst: 2. Jul 2024, 20:00
von HärLe
Hallo Karl,

scheint ein sehr abgelegenes Gebiet zu sein, das Du da unter die Lupe nehmen willst / genommen hast.
Viel Spaß beim Training.

Das Bild ist Dir prima gelungen. Wunderbare Schärfentiefe und feiner Hintergrund.

Gruß Herbert

Der Blumenberg Kärntens - Paradieslilie

Verfasst: 2. Jul 2024, 20:30
von Freddie
Hallo Karl

ein interessanter Bericht, der mich etwas überrascht,
denn man denkt oft, dass es solche Plätze nicht mehr gibt.

Die Lilie ist sehr hübsch und wirklich ansprechend fotografiert.

Der Blumenberg Kärntens - Paradieslilie

Verfasst: 2. Jul 2024, 21:03
von mischl
Hallo Karl,

das klingt schon sehr interessant, wenn auch anstrengend. Aber es schient sich doch zu lohnen.
die Blüte im Sonenlicht gefällt mir, das ÖLicht steht ihr gut und die Schatten wirken nicht hart sorgen aber für weitere "Belebung" der Blüte was mir gut gefällt. Schön gestaltet mit feinen Strukturen im HG

Lieben Gruß
Mischl

Der Blumenberg Kärntens - Paradieslilie

Verfasst: 2. Jul 2024, 21:39
von jo_ru
Hallo Karl,

das klingt interessant - und anstrengend!

Das Bild ist prima geworden, gut gestaltet, sehr gut belichtet und mit sehr schönem HG.
Ich nehm an, die Blüten sind recht groß?

Der Blumenberg Kärntens - Paradieslilie

Verfasst: 2. Jul 2024, 22:40
von rincewind
Hallo Karl,

das hört sich sehr interessant an und das Bild ist sehr schön geworden.
Die ST auf der Blüte ist sehr gut und der HG schön strukturiert.
Auch Licht und Schatten sehen gut aus.

LG Silvio

Der Blumenberg Kärntens - Paradieslilie

Verfasst: 3. Jul 2024, 17:02
von schaubinio
Moin Karl, schön das Du die Blümchenfraktion unterstützt.

Gefällt mir ausgesprochen gut :DH: