Hallo zusammen,
Ameisensackkäfer habe ich in letzter Zeit sehr viele gefunden.
Nur das Problem war, wenn man ihnen zu nahe kam, ließen Sie sich
ins Gras fallen. Bei diesem hier hatte ich Glück und er ließ
mich sehr nah an sich ran, ohne abzuhauen.
Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Kommentare
unter meinen letzten Bildern.
Gruß
Jürgen
Ameisensackkäfer
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5771
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Ameisensackkäfer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/40 Sek.
Blende: F/5.6
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht/Bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 25 Bilder
verrechnet m. HeFo
Aufnahmedatum: 5.7.2024
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Ameisensackkäfer
kNB
sonstiges: - 2024-07-09_11-05-52_(C_Smoothing4)_jpg_25_Bi_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (769.97 KiB) 372 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Ameisensackkäfer
Hallo Jürgen ,
Ein wunderschönes Bild mit tolle Stack,
Tolle Schärfe Licht Farben und HG ,
Klasse fotografiert.
Ein wunderschönes Bild mit tolle Stack,
Tolle Schärfe Licht Farben und HG ,
Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ameisensackkäfer
Hi Jürgen,
den Kerl habe ich auch gefunden in BZ...aber meiner schaut ohne Stack bescheiden aus
gegen deinen...jetzt weis ich wenigstens was es ist...kenn mich ja da nicht so gut aus!
Sauber gearbeitet!
L.g.Klaus
den Kerl habe ich auch gefunden in BZ...aber meiner schaut ohne Stack bescheiden aus
gegen deinen...jetzt weis ich wenigstens was es ist...kenn mich ja da nicht so gut aus!
Sauber gearbeitet!
L.g.Klaus
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9534
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ameisensackkäfer
Hallo Jürgen,
der kommt ja ganz groß raus was natürlich Details zeigt was man normal nicht sieht, dazu tolle Schärfe und ruhiger HG.
der kommt ja ganz groß raus was natürlich Details zeigt was man normal nicht sieht, dazu tolle Schärfe und ruhiger HG.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34075
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ameisensackkäfer
Hallo Jürgen,
diese Käfer sind auch bei mir häufig und meistens bleiben sie locker.
Dein Stack ist insgesamt sehr gut gelungen und sieht gut aus.
Zwei Dinge will ich dennoch ansprechen:
An der gesamten rechten Seite des Ansitzes ist noch ein dunkler Rand.
Unten an den Deckflügeln ist ein kleiner Bereich der keine Details zeigt.
diese Käfer sind auch bei mir häufig und meistens bleiben sie locker.

Dein Stack ist insgesamt sehr gut gelungen und sieht gut aus.
Zwei Dinge will ich dennoch ansprechen:
An der gesamten rechten Seite des Ansitzes ist noch ein dunkler Rand.
Unten an den Deckflügeln ist ein kleiner Bereich der keine Details zeigt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36251
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Ameisensackkäfer
Moin Jürgen, ein wirklich gelungenes Bild dieses scheuen Käfer.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Ameisensackkäfer
Hallo Jürgen,
den kleinen Krabbler hast du sehr gut erwischt und der Stack sieht auch gut aus. Den dunklen Saum
am rechten Rand des Stengels und über den Rücken des Käfers würde ich aber noch entfernen.
Bewusst habe ich diese Art noch nie gesehen, um so schöner dass du ihn hier zeigst. Insgesamt werden
Käfer hier im Forum eher selten gezeigt, womöglich liegt es an ihren doch oft fotounfreundlichen Propor-
tionen, bei einem Einzelbild wird es da schnell mal knapp mit der ST und ein Stack macht Arbeit.
Gefällt mir!
den kleinen Krabbler hast du sehr gut erwischt und der Stack sieht auch gut aus. Den dunklen Saum
am rechten Rand des Stengels und über den Rücken des Käfers würde ich aber noch entfernen.
Bewusst habe ich diese Art noch nie gesehen, um so schöner dass du ihn hier zeigst. Insgesamt werden
Käfer hier im Forum eher selten gezeigt, womöglich liegt es an ihren doch oft fotounfreundlichen Propor-
tionen, bei einem Einzelbild wird es da schnell mal knapp mit der ST und ein Stack macht Arbeit.
Gefällt mir!
Viele Grüße
Otto
Otto
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17214
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ameisensackkäfer
Hallo Jürgen,
sie lassen sich gerne fallen, ja.
Du zeigst eine schöne Perspektive, bei der man von den Details profitieren kann.
Was mir besonders auffällt, das ist der orange leuchtende (durchleuchtete) Teil an den ersten Gliedern des Fühlers.
Das macht den Bild zu einem besonderen.
sie lassen sich gerne fallen, ja.
Du zeigst eine schöne Perspektive, bei der man von den Details profitieren kann.
Was mir besonders auffällt, das ist der orange leuchtende (durchleuchtete) Teil an den ersten Gliedern des Fühlers.
Das macht den Bild zu einem besonderen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71455
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ameisensackkäfer
Hallo, Jürgen,
ein interessanter und sehr gelungener Stack,
der viele Details des scheuen Käfers zeigt.
Sehr schön.
ein interessanter und sehr gelungener Stack,
der viele Details des scheuen Käfers zeigt.
Sehr schön.
Liebe Grüße Gabi
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1449
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Ameisensackkäfer
Hallo Jürgen,
wie von Friedhelm schon angesprochen gibt es noch etwas
Ausbesserungsbedarf an manchen Stellen. Aber sonst ist der
Stack toll anzusehen.
LG
Carola
wie von Friedhelm schon angesprochen gibt es noch etwas
Ausbesserungsbedarf an manchen Stellen. Aber sonst ist der
Stack toll anzusehen.
LG
Carola