Seite 1 von 2

Feuchtkreuzspinne

Verfasst: 25. Jul 2024, 11:00
von Erich
Grüß Gott zusammen,

auf der Suche nach Wespenspinnen welche ich auch fand und demnächst zeige, fand ich diesen mir bis dato unbekannten Achtbeiner. Meine Artenkenntnisse reichten aber nicht aus deshalb suchte ich den Rat eines Experten. Dieser erklärte daß diese Art schwer zu bestimmen ist und tipt deshalb auf Larinioides suspicax. Also wenn dazu wer noch eine andere Meinung hat, bitte melden. Bild 2 zeigt die Fundsituation im Blutweiderich bevor sie dann diese verließ.

Feuchtkreuzspinne

Verfasst: 25. Jul 2024, 11:08
von Gabi Buschmann
Hallo, Erich,

gut gesetzte Schärfe und eine gute Perspektive.
Feuchtkreuzspinne - habe ich noch nie gehört,
da hast du ja einen besonderen Fund gemacht.

Feuchtkreuzspinne

Verfasst: 25. Jul 2024, 12:09
von schaubinio
Moin Erich, ich kenne Feuchtkreuzspinnen nur daher, wenn ich nach dem Regen pitschnasse Kreuzspinnen fotografiere :laugh3:

Find ich cool das es wirklich so eine Spezies gibt.

Gut getroffen hast Du sie auch :clapping:

Feuchtkreuzspinne

Verfasst: 25. Jul 2024, 14:42
von klaus57
Hi Erich,
eine solche Art kenne ich nicht...aber man lernt ja nie aus...schöne Aufnahmen
auf jeden Fall!
L.g.Klaus

Feuchtkreuzspinne

Verfasst: 25. Jul 2024, 15:07
von Otto K.
Hallo Erich,

was es alles gibt, von der Art habe ich bisher noch nie gehört.
Bild 1 gefällt mir richtig gut, die Schärfe sitzt am rechten Fleck und du hast eine gute Perspektive gewählt.
Vom Beschnitt her hätte ich hier das 4:3 wohl eher beibehalten und am linken Bildrand ein Stück von dem
leeren Raum mit weg geschnitten. Die WB wie im zweiten Bild würde ich auch für das erste Bild wählen.
Das zweite Bild ist eine schöne Zugabe, schon interessant zu sehen wie diese Tiere in den Pflanzen "ver-
schwinden".

Feuchtkreuzspinne

Verfasst: 25. Jul 2024, 16:54
von jo_ru
Hallo Erich,

ein interessanter Fund, ansprechend abgelichtet mit schöner Schärfeverteilung in Bild 1,
und Bild 2 ergänzt das erste zwecks besserer Bestimmung.

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Erich, ich kenne Feuchtkreuzspinnen nur daher, wenn ich nach dem Regen pitschnasse Kreuzspinnen fotografiere

Find ich cool das es wirklich so eine Spezies gibt.


Hallo Stefan,

es ist die Gattung der Feuchtkreuzspinnen, die genannte Art hat den deutschen Namen
Verkannte Schilfradspinne

Feuchtkreuzspinne

Verfasst: 25. Jul 2024, 21:58
von wilhil
Hallo Erich,

diese Schilfradspinne,besonders Bild 1,ist sehr gut geworden,mir gefällt die Perspektive sehr gut,

LG
Wilhelm

Feuchtkreuzspinne

Verfasst: 26. Jul 2024, 08:29
von Freddie
Hallo Erich,

namentlich war mir diese Spinne auch unbekannt.
Gesehen habe ich sie wohl auch schon.
Bild 1 ist sehr gut gelungen und gefällt mir dementsprechend.

Feuchtkreuzspinne

Verfasst: 26. Jul 2024, 13:58
von mischl
Hallo Erich,

Bild 1 gefällt mir sehr, wie du die Spinne da ins Bild genommen hast. Schöne Perspektive nd die hohe ST macht sich sehr gut im Bild.

Lieben Gruß
Mischl

Feuchtkreuzspinne

Verfasst: 26. Jul 2024, 18:18
von HärLe
Hallo Erich,

hast die Spinne prima ins Bild gesetzt. Vielleicht ist etwas viel Schwarz im Dunkel aber sonst: Sehr schön.

Gruß Herbert