Seite 1 von 3

Der Graubindige Mohrenfalter...

Verfasst: 26. Jul 2024, 08:26
von Freddie
...war ein überraschendes Motiv beim Treffen in BZ.
Am letzten Tag suchte ich zusammen mit meinem Sohn zur Mittagszeit noch
mal dieses Revier auf und konnte u. a. dieses wunderschöne Exemplar finden.
Es fand uns offenbar sympathisch und wollte uns gar nicht mehr verlassen. :DD
Nein, ernsthaft: Offenbar schmeckten ihm unsere Hautausdünstungen.
Mein Sohn freute sich jedenfalls sehr, dass der Falter bei ihm so nah war.
Ich setzte das Tier am Ende auf eine Blüte, weil wir es ja nicht mit nach Hause nehmen wollten.
Er saugte auf der Blüte und diese Situation konnte ich abschließend für einige Stacks nutzen.
Dabei fielen mir auch die schönen schillernden Bereiche auf der Oberseite auf.

PS:
Mich stört der helle "Balken" (Grashalm) am rechten Bildrand.
Ich habe ihn bereits dunkler gemacht. Was meint ihr?

Der Graubindige Mohrenfalter...

Verfasst: 26. Jul 2024, 08:58
von schaubinio
Moin Friedhelm, die kenne ich eigentlich auch nur aus den Mittelgebirgen rund um den großen Arber im bayerischen Wald .

Von daher ein echter Glücksfall. :good:

Moni hat mal einen auf der Schulter über eine Stunde lang mit sich umhergetragen .

Der war wohl von den Salzen so angetan... :laugh3:

Ein schöner Schuss, der helle Teil ist dunkel genug das er mich nicht zwingend stört.

.. und ja, das mit den ISO-Werten unter meinem Bild muss ich noch lernen. :hallo:

Der Graubindige Mohrenfalter...

Verfasst: 26. Jul 2024, 09:32
von jo_ru
Hallo Friedhelm,

der wollte wohl unbedingt ordentlich von Dir gewürdigt werden,
was hiermit auch geschehen ist. Die schillernden Partien finde ich auch sehr interessant.
Ein sehr schönes Bild.

Den Streifen hast Du schon recht gut gebändigt, auch ein Stempeln mit Grün wäre denkbar,
am rechten Rand beginnend, da kann dann innen ruhig noch ein Fleck stehen bleiben.

Der Graubindige Mohrenfalter...

Verfasst: 26. Jul 2024, 09:32
von Kurt s.
Hallo Friedhelm,

ja das ist ja mal eine tolles Erlebnis :-)
für mich in doppelter Hinsicht denn...
wir waren gestern hier in der Nordeifel Keine 15 km von zuhause unterwegs
um genau diesen Falter einen Besuch abzustatten.. und ? ..
er war wieder zahlreich zusehen.. hier also gar nicht so selten und auch schon sehr bekannt.
aber ...
die Falter waren sehr lebhaft und ein wirklich schönes Bild ? daraus wurde noch nichts.
Du hast hier mit deinem wirklich sehr schönem Bild aber auch mal wieder eine klasse Marke gesetzt. :good:
Das sich dein Sohn so freute über die Nähe können wir euch beide total nachvollziehen :-)
So erging es Kornelia ähnlich.. einer setzte sich auf ihre Sonnenkappe und einer auf ihrem Schuh.

jetzt freuen wir uns aber mal mit euch.. tolles Bild.. tolles Falter ..
LG. Kurt

Der Graubindige Mohrenfalter...

Verfasst: 26. Jul 2024, 10:39
von Gabi Buschmann
Hallo, Friedhelm,

diesen schönen Falter offenflügelig zu erwischen,
ist schon ein toller Glücksfall. Und dein Bild ist
super geworden und interessant, wie die
Flügel schimmern. Der hellere Fleck stört
mich nicht. Mir gefällt das besser, als wenn
alles einheitlich wäre.

Der Graubindige Mohrenfalter...

Verfasst: 26. Jul 2024, 10:44
von JürgenH
Hallo Friedhelm,

diesen wunderschönen Falter, den ich im Übrigen
noch nie gesehen habe, hast du sehr schön in Szene gesetzt.
Ich finde, der braune Fleck auf der rechten Seite stört etwas.
Ich habe mir erlaubt, ihn zu entfernen und meine, dass das
Bild dadurch gewinnt.

Ich hab mal eine Kopie hinzugefügt, wenn ich sie wieder
löschen soll, gib mir bitte Bescheid.

Gruß
Jürgen

Der Graubindige Mohrenfalter...

Verfasst: 26. Jul 2024, 10:54
von Erich
Hallo Friedhelm,

ein mir unbekannter Falter und Du hattest Glück ihn mit offenen Flügeln zu erwischen, Schärfe paßt, der HG mit dem Streifen ist jetzt so für mich okay.

Der Graubindige Mohrenfalter...

Verfasst: 26. Jul 2024, 11:01
von Freddie
JürgenH hat geschrieben:Ich hab mal eine Kopie hinzugefügt, wenn ich sie wieder
löschen soll, gib mir bitte Bescheid.

Gruß
Jürgen


Du kannst das natürlich stehen lassen, Jürgen.

Dir ist die Entfernung des Flecks besser bzw. spurloser gelungen als bei meinen Versuchen.

Der Graubindige Mohrenfalter...

Verfasst: 26. Jul 2024, 13:05
von klaus57
Hi Friedhelm,
ja so einen schönen Falter mit diesen fantastischen Farben hätte jeder gerne
mal vor der Linse...schön das sich Alexander darüber gefreut hat...wir hatten
leider zu wenig Zeit dann wäre er schon wieder aufgetaut...vielleicht das nächste
Mal!
Eine super gemachte Aufnahme in bester Qualität...Fleck hin oder her...der macht
mir nichts aus und der Halm hinten...ist halt Natur und lenkt nicht vom Falter ab!
L.g.Klaus auch an deine Familie :dirol: :dirol:

Der Graubindige Mohrenfalter...

Verfasst: 26. Jul 2024, 14:44
von mischl
Hallo Friedhelm,

das war ja dann ein Geben und Nehmen zwischen euch und dem Falter und scheint sich für alle beteiligten ausgezahlt zu haben. Sehr schön!
Ein tolles Bild des Falters, mich stört die von dir beschriebene Stelle im Bild nicht, hast das wohl schon gut abgemildert

Lieben Gruß
Mischl