Seite 1 von 2

Linsensuppe mit Einlage

Verfasst: 2. Sep 2024, 21:51
von hawisa
Hallo Makrofreunde,

seit fünf Monaten war ich mal wieder im Botanischen Garten Bochum.
Erschreckend fand ich, dass ich dort kaum Insekten gefunden habe. Tagpfauenaugen, Kohlweißlinge, Honigbienen, ein paar Hummeln und sonst überwiegend Fliegen und Mücken.

Habe da dann mal nach den Eidechsen und Fröschen geschaut.
Die habe ich auch gefunden.

Frösche waren schwieriger zu finden als die Eidechsen. Da die Teiche so gut wie zugewachsen sind, musste ich schon genau hinschauen.
An einer Stelle gibt es fünf Becken, von denen bis auf einen alle grün vor Wasserlinsen waren.
Die meisten Besucher haben dann auch keine gefunden.
Da ich aber weiß, dass dort immer welche waren, habe ich nach kleinen begrenzten Bewegungen des Wasser gesucht und dann auch dort die Froschaugen gesehen.

So auch diesen Wasserfrosch.
Der war sehr nett zu mir und ließ mich nah dran. So nah war ich noch keinem Frosch.
Allerdings war ich hinterher auch voller Linsen, da ich natürlich fast auf dem Bauch liegend und die Arme im Wasser haltend fotografiert habe.


Das Ergebnis seht ihr hier.
Habe zwei Bilder beigefügt. Mal sehen, welches Format ihr bevorzugt.

:Verbesserungsvorschlaege:

Linsensuppe mit Einlage

Verfasst: 2. Sep 2024, 22:13
von jo_ru
Hallo Willi,

diese Linsensuppe und vor allem die Einlage
gefallen mir sehr. Beide Darstellungen
sehen gut aus, wobei etwas mehr Platz vor der Nase, das Motiv weiter links
wohl noch besser wäre. Speziell beim zweiten Bild würde ich mir auch mehr
HG als VG wünschen, das Motiv als etwas auf Drittelhöhe.

Dennoch gefallen mir beide Bilder wirklich gut.

Linsensuppe mit Einlage

Verfasst: 3. Sep 2024, 09:42
von Gabi Buschmann
Hallo, Willi,

so mitten in den Wasserlinsen finde ich die
Teichfrösche immer besonders schön anzu-
sehen. Beide Bilder sind gut fotografiert und
gefallen mir sehr gut.
Im ersten empfinde ich den Beschnitt als etwas zu eng.
Du könntest die Tiefen noch anheben, ich habe
das mal im zweiten Bild in PS mit "Tiefen/Lichter"
gemacht und das Bild noch ein bisschen beschnitten.
So würde mir das noch besser gefallen.
Leider ist der mittlere Bereich im Auge
"abgesoffen", da war nichts mehr aufzuhellen.

Linsensuppe mit Einlage

Verfasst: 3. Sep 2024, 12:16
von Harmonie
Hallo Willi,

toll - grün in grün.....
das erste Bild ist in der Tat für mich auch etwas eng geraten.
Da sagt mir das 2. etwas mehr zu. Gabi hat das Bild zudem noch mal etwas aufgepeppt.

LG
Christine

Linsensuppe mit Einlage

Verfasst: 3. Sep 2024, 14:27
von Caro_La
Hallo Willi,

das sieht ja klasse aus. Die Version mit
den aufgehellten Tiefen (von Gabi) finde ich auch gut,
aber auch so wie es ist hat es mir schon super gefallen.

LG
Carola

Linsensuppe mit Einlage

Verfasst: 3. Sep 2024, 15:15
von Otto K.
Hallo Willi,

da ist dir eine richtig schöne Aufnahme von dem perfekt getarnten Frosch gelungen, schön wie er da zwischen
den Wasserlinsen rausguckt. Den Fokus hast du bestens auf dem Auge platziert, lediglich die sehr mittige Platzierung
finde ich nicht optimal. Ich hätte den Frosch etwas weiter links und etwas tiefer im Bild angeordnet.
Mir gefällt's!

Linsensuppe mit Einlage

Verfasst: 3. Sep 2024, 19:22
von Nurnpaarbilder
Hallo Willi,

sehr schön, wie der da aus der Suppe schaut. Die SE sitzt gut. Ich nehme das normale Format. In Gabis Bearbeitung gewinnt es noch einmal.

Linsensuppe mit Einlage

Verfasst: 3. Sep 2024, 21:19
von rincewind
Hallo Willi,

Grün in Grün mit Frosch, das sieht klasse aus.
Der hat dich ja mit dem 60er nah rangelassen.
Für mich bitte auch das unbeschnittene Bild, gerne mit Gabis Bearbeitung.
Ich hätte dich nach dem Bild auch gerne mit den Linsen gesehen :)

LG Silvio

Linsensuppe mit Einlage

Verfasst: 3. Sep 2024, 21:31
von Steffen123
Hallo Willi,

du zeigst ein schönes Bild .

Linsensuppe mit Einlage

Verfasst: 4. Sep 2024, 17:19
von Freddie
hawisa hat geschrieben:Erschreckend fand ich, dass ich dort kaum Insekten gefunden habe. Tagpfauenaugen, Kohlweißlinge,
Honigbienen, ein paar Hummeln und sonst überwiegend Fliegen und Mücken.


Hallo Willi,

also ich finde das völlig normal, wenn man im September nicht mehr viel mehr findet.
Bei mir ist das immer so, dass dann die Saison schwächelt und bald endet.

Ich finde schon, dass du den Frosch sehr gut fotografiert hast.
Ehrlich gesagt gefallen mir aber beide Formate nicht gut.
Das 16:9 ist zu eng und das 4:3 ist sowieso nicht mein Geschmack.
Hier würde ich ein 3:2 wählen, bei dem der VG kleiner ist als der HG.