Seite 1 von 2

Europäische Gottesanbeterin #03

Verfasst: 27. Okt 2024, 11:33
von cani68
Moin,

es sieht fast so aus aus würde sie gerade ihrem Namen gerecht werden und beten... :wink:

Kamera: DC-G9
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung: Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ---
Stativ: Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: Aug. 2024
Region/Ort: Bliesgau
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Mantis religiosa / Europäische Gottesanbeterin
kNB
sonstiges: Klammer
240831_For_95457.jpg (117.57 KiB) 573 mal betrachtet
240831_For_95457.jpg

Europäische Gottesanbeterin #03

Verfasst: 27. Okt 2024, 13:25
von Otto K.
Hallo Uwe,

die Gottesanbeterin hast du bei sehr schönem Licht gefunden, zum fotografieren meistens günstig
wenn das Motiv selbst noch im chatten sitzt und der Hg von der Sonne beschienen wird.
Die Blendenwahl verstehe ich nicht so recht, etwas mehr ST hätte dem Motiv gut getan. Von der BG
her dürften es rechts und insbesonder oben ein paar Pixel mehr sein so dass die Blattspitze und die
Fühlerspitze noch ganz im Bild wären.
Sehr schön!

Europäische Gottesanbeterin #03

Verfasst: 27. Okt 2024, 15:39
von Gabi Buschmann
Hallo, Uwe,

die Schärfe ist knapp, sitzt aber sehr gut und
ist für mich ausreichend. Das Licht ist sehr
schön und es sieht klasse aus, wie die
Gottesanbeterin da so lässig zwischen
diesen beiden Blütenständen balanciert.
Ich finde die Bildgestaltung mit den beiden
parallel laufenden Stängeln sehr gelungen.

Europäische Gottesanbeterin #03

Verfasst: 27. Okt 2024, 19:51
von rincewind
Hallo Uwe,

ein wenig mehr Platz wäre gut gewesen.
Die Perspektive finde ich bei der Haltung der Mantis sehr gut.
Hier mit der offenen Blende zu arbeiten war eine gute Idee. So wird der HG
maximal aufgelöst und der unvermeidliche SV auf dem Motiv wirkt nicht zufällig, sondern gestalterisch gewollt.
Dein Mantisbild gefällt mir sehr gut.

LG Silvio

Europäische Gottesanbeterin #03

Verfasst: 27. Okt 2024, 21:00
von mischl
Hallo Uwe,

sehr schön in Szene gesetzt mit der offenen Blende. Haltung und Perspektive gefallen mir sehr gut.
Ein klein wenig mehr Platz drum herum könnt ich mir noch gut vorstellen

Lieben Gruß
Mischl

Europäische Gottesanbeterin #03

Verfasst: 27. Okt 2024, 21:16
von schaubinio
Moin Uwe, bei besten Licht und in toller Qualität abgebildet.

Ich bin begeistert :clapping:

Europäische Gottesanbeterin #03

Verfasst: 28. Okt 2024, 13:52
von cani68
Moin,

danke sehr.

Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Blendenwahl verstehe ich nicht so recht

Mein Gedanke war halt die, schon nicht so kleine ST beim MFT möglichst klein zu halten.

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein klein wenig mehr Platz drum herum könnt ich mir noch gut vorstellen

Ich auch. :roll: Habe ich leider vor Ort nicht so richtig wahrgenommen.

Europäische Gottesanbeterin #03

Verfasst: 28. Okt 2024, 17:06
von klaus57
Hi Uwe,
ja ich lese gerade deine Antwort auf Otto's Kommentar...ich hätte auch das
selbe geschrieben...andere sehen es wieder nicht so...naja Hauptsache dir
ist ein schönes Bild gelungen und das zählt in meinen Augen!
L.g.Klaus

Europäische Gottesanbeterin #03

Verfasst: 28. Okt 2024, 20:01
von jo_ru
Hallo Uwe,

eine schöne Perspektive, das aus dem Schatten ins Licht fotografieren gut umgesetzt,
genügend Schärfe und eine eigentlich gute BG,
wäre es nicht ganz so eng. Rundrum etwas mehr Platz, dass alles noch ein bisschen Platz zum Rand hat
und links der Stengel viell. von unten kommt. (Der Rand nimmt dann noch ein paar Pixel mehr.)

Europäische Gottesanbeterin #03

Verfasst: 28. Okt 2024, 23:17
von Harald Esberger
Hi Uwe

Die Schärfe ist sehr gut gesetzt, und der SV macht sich auch sehr gut.

Der wenige Platz oben ist schade, denn sonst kann ich nichts negatives an dem Bild finden.


VG Harald