Seite 1 von 2

Ein Longhorn aus Frankreich

Verfasst: 13. Nov 2024, 21:55
von rincewind
Hallo,

Während meines Frankreichurlaub im Frühjahr habe ich mich riesig gefreut
seit langem mal wieder eine Longhornbiene zu finden.
Die langen Fühler und die Stellung der Biene ließen auch bei viel Probieren als
günstigste Möglichkeit die Biene zu fotografieren das Stacken erscheinen.
Leider waren die Bedingungen nicht ideal, Wind, naß und das Licht war auch etwas tricky.
Mit manchen Details bin ich daher nicht 100 %tig zufrieden.
Aber die Freude über den Fund überwiegt.

LG Silvio

Ein Longhorn aus Frankreich

Verfasst: 13. Nov 2024, 22:17
von Enrico
Hallo Silvio,

so eine Biene habe ich selber noch nie live gesehen.

Toller Fund !

Gutes Bild :good:

Was ist das für eine helle Stelle auf dem Kopf der Biene ?

Ein Longhorn aus Frankreich

Verfasst: 13. Nov 2024, 22:38
von rincewind
Hallo Enrico,

dass das so komisch aussieht ist der Perspektive geschuldet und die Farbe dem Einfallswinkel des Lichts.
Die haben, wie Du aus einer anderen Perspektive sehen kannst so ein gelbe "Nase"

Longhorndetaiil (1 von 1).jpg (755.78 KiB) 894 mal betrachtet
Longhorndetaiil (1 von 1).jpg


Das Bild ist ein Ausschnitt und nur zur Erklärung gedacht.

LG Silvio

Ein Longhorn aus Frankreich

Verfasst: 14. Nov 2024, 07:27
von Hortulanus
Hallo Silvio,

herrlich anzuschauen, wie "chillig" sie da abhängt :wink:
Über so einen Fund würde ich mich auch freuen und wenn ich es dann überhaupt so hinbekommen würde.
Mir gefällt's :)

Ein Longhorn aus Frankreich

Verfasst: 14. Nov 2024, 10:40
von schaubinio
Moin Silvio, die sind einfach niedlich mit ihren langen Hörnern :girl_dance:

Ich kenne die vom hohen Meißner her, da fliegen die während der der Orchideenblütenzeit.

Ein wunderbares Bild :clapping:

Ein Longhorn aus Frankreich

Verfasst: 14. Nov 2024, 11:04
von Harald Esberger
Hi Silvio

Wunderschöne Insekten, vor einigen Jahren habe ich die bei mir auch gefunden, sogar in grosser Anzahl,

jetzt leider nicht mehr.

Der stack hat sich voll gelohnt, sieht richtig gut aus, mit einem Einzelbild wäre das so nicht möglich.

Die Beine hängen etwas lose in der Luft, hat das Tier noch gelebt?


VG Harald

Ein Longhorn aus Frankreich

Verfasst: 14. Nov 2024, 11:19
von Erich
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags nicht 100 %tig zufrieden.

Hallo Silvio,

nun, ich wäre schon froh so ein Bienchen selbst mal zu foten, mit ihren auffallend langen Fühlern sehen sie besonders interessant aus und Du hast sie prima auf den Chip gebracht.

Ein Longhorn aus Frankreich

Verfasst: 14. Nov 2024, 12:21
von Gabi Buschmann
Hallo, Silvio,

diese Langhornbienen sind sehr hübsch mit
ihren langen Fühlern. Mir fällt an deinem Stack
nichts Negatives aus, er war eine gute Wahl
und die Bildgestaltung finde ich auch super,
zumal du noch diesen hübschen Farbfleck
im HG hast.

Ein Longhorn aus Frankreich

Verfasst: 14. Nov 2024, 13:39
von Christian Zieg
Hallo Silvio

Ich finde, Dir ist da ein ausgezeichnetes Bild gelungen. Es wirkt auf mich sehr lebendig.
Klasse, wie man sieht, wie sie alle Beine von sich streckt und sehr verbissen am Halm hängt.
Ich finde auch die Auffächerung der Halme im Hintergrund sehr schön. Der Fleck lenkt mich
etwas ab, aber das war wahrscheinlich nicht anders machbar. Ich finde das Bild sehr klasse

Liebe Grüße

Ein Longhorn aus Frankreich

Verfasst: 14. Nov 2024, 15:22
von Otto K.
Hallo Silvio,

Glückwunsch zum Fund und dem schönen Bild! Diese Art habe ich leider noch nie gefunden.
Du hast die Gelegenheit auf jeden Fall gut genutzt, neben dem hübschen Hauptdarsteller gefällt
mir auch das Umfeld mit den strahlenförmig in der Unschärfe verlaufenden Halmen gut.
Sehr schön!