Seite 1 von 2

junger Schreck

Verfasst: 8. Dez 2024, 21:10
von mischl
Hallo,

am Tannberg hat mich Enrico auf diese Schrecken aufmerksam gemacht. Es gab sie dort in verschiedenen Farbvarianten, von hellen Brauntönen bis fast schwarz.
Interessant fand ich, wie sich die Tierchen dieser Art unterschiedlich entwickeln, je nachdem wann im Jahr sie schlüpfen und dass so das gesamte Jahr über alle Entwicklungsstadien dieser Dornschrecken nebeneinander vorkommen. Da muss ich beim nächsten Mal etwas genauer drauf achten.

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl

Edit: Dank Jürgen Fischer ist das Tierchen nun auch richtig bestimmt. Dann passt das, was ich zu meinem Bestimmungsvorschlag, Gemeine Dornschrecke, geschrieben habe natürlich nimmer. Hab sie nun mal richtig benannt

junger Schreck

Verfasst: 8. Dez 2024, 22:40
von jo_ru
Hallo Mischl,

sieht sehr gut aus in dieser Schärfe.
Immer sehenswert diese Kleinen.

Besonders interessant ist hier der kleine Flügel.
Auch die BG mit dem Grasbogen gefällt mir gut.
Und durch den dunklen HG tritt sie schön hervor.

junger Schreck

Verfasst: 9. Dez 2024, 00:34
von Jürgen Fischer
Hi mischl,
Schönes Bild der Larve!
Bei der Bestimmung musst du nachbessern, das ist keine Dornschrecke.
Ist ne Ödlandschrecke und zwar die Rotflügelige Schnarrschrecke.

LG Jürgen

junger Schreck

Verfasst: 9. Dez 2024, 07:47
von mischl
Hallo Jürgen,

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei der Bestimmung musst du nachbessern, das ist keine Dornschrecke.
Ist ne Ödlandschrecke und zwar die Rotflügelige Schnarrschrecke.

Danke für den Hinweis, die hatte ich gar nicht auf der Liste.
Werds oben gleich mal ändern

Lieben Gruß
Mischl

junger Schreck

Verfasst: 9. Dez 2024, 09:53
von JürgenH
Hallo Michael,

der große ABM bei dieser Aufnahme gefällt mir besonders gut
Ebenso der sehr schöne Hintergrund, vor dem sich die
Schrecke sehr gut behaupten kann.

Eine rundum gelungene Aufnahme!

Gruß
Jürgen

junger Schreck

Verfasst: 9. Dez 2024, 10:38
von wilhil
Hallo Mischl,

klasse Aufnahme in diesem riesen ABM und Schärfe,dazu noch die Position der Schrecke auf dem gebogenen Blatt,

LG
Wilhelm

junger Schreck

Verfasst: 9. Dez 2024, 13:24
von Gabi Buschmann
Hallo, Mischl,

ein toller Fund, sieht man nicht so oft.
Du hast die Schnarrschrecke fantastisch gestackt
und die dunkle Ausarbeitung passt sehr gut zur
bizarren Gestalt des Tierchens.

junger Schreck

Verfasst: 9. Dez 2024, 15:41
von Erich
Hallo Michael,

Jetzt weiß ich gleich wie diese Art aussieht und sie sieht gut aus, dank des großen ABM und der guten Schärfe zeigen sich viele Details. Der dunkle HG gefällt mir zumal er auch noch Strukturen zeigt.

junger Schreck

Verfasst: 9. Dez 2024, 16:50
von schaubinio
Moin Mischel, gut das Jürgen mitliest und sich auch weiterhin hier einbringt.

Das finde ich super, irgendwie habe ich ihn schon vermisst :friends:

Eine rotflügelige...hatten wir die nicht auch in der Heide gesehen ?

....oder waren das die Blauflügeligen :pardon:

Auf alle Fälle sehr schön geworden :good:

junger Schreck

Verfasst: 9. Dez 2024, 20:54
von Harald Esberger
Hi Michael

Bei mir bleiben die nie sitzen, freut mich das du mehr Glück hattest, so ein Bild hätte ich auch gerne.


VG Harald