Hallo,
ich war auf einer kleinen Waldlichtung unterwegs wo ich üblicherweise Schmetterlinge fotografiere als ich
bemerkte dass auch eine größere Libelle immer mal wieder aufkreuzte. Einmal auf die Libelle aufmerksam
geworden galt ihr meine Aufmerksamkeit, und ich hatte Glück die Libelle gönnte sich eine kurze Ruhepause
in meiner unmittelbaren Nähe. Während dieser kurzen Rast konnte ich mehrere Bilder machen.
Die Libelle saß zwar mitten im Gestrüpp zumindest konnte ich mich aber gut ausrichten.
Wenn meine Recherche stimmt handelt es sich um eine Grüne Keiljungfer, eine Art die hier im Forum auch
nicht so oft gezeigt wird.
Eine kurze Flugpause
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Eine kurze Flugpause
- Dateianhänge
-
- Kamera: Lumix DC-G9
Objektiv: Olympus f 1:2,8/40-150mm (@ 115mm) + ZR10mm
Belichtungszeit: 1/400 sec.
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ~3%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 07/2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Waldlichtung
Artenname: Grüne Keiljungfer
NB
sonstiges: - 2025_02_05_Gruene_Keiljungfer.jpg (942.86 KiB) 547 mal betrachtet
- Kamera: Lumix DC-G9
Viele Grüße
Otto
Otto
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36251
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Eine kurze Flugpause
Moin Otto, als ich Deine Libelle eben hier sah, dachte ich erst an dieses Model, die gemeine Keiljungfer.
viewtopic.php?t=146504
Kann aber auch sein, das ich mich hier täusche
Egal wie, die schaut richtig gut aus.

viewtopic.php?t=146504
Kann aber auch sein, das ich mich hier täusche

Egal wie, die schaut richtig gut aus.

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9534
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Eine kurze Flugpause
Hallo Otto,
gut daß Du dich dieser Libelle gewidmet hast, sieht man wirklich selten und Du hast sie sauber auf den Chip gebracht. Tendiere eher zur "Gemeinen" da ich von einer Grünen noch nichts gehört habe.
gut daß Du dich dieser Libelle gewidmet hast, sieht man wirklich selten und Du hast sie sauber auf den Chip gebracht. Tendiere eher zur "Gemeinen" da ich von einer Grünen noch nichts gehört habe.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8995
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Eine kurze Flugpause
Hallo Otto,
Ja, da liegst du (fast) ganz richtig, wobei die Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia) zwar in dieselbe Familie aber nicht zur
Gattung der Keiljungfern (= Gattung "Gomphus - Clubtails") sondern zu den Flussjungfern (Gattung "Ophiogomphus - Snaketails")
gezählt wird.
Sie sind aber alle in der Familie der Gomphidae (Familie der Flussjungfern) eingeordnet. Deutsche Trivialbezeichnungen sind,
wie man hier gut erkennen kann, nicht sehr konsistent, also eher nicht gut nachvollziehbar ... die lateinischen Bezeichnungen
sind zum Glück eindeutig und international verständlich bzw. klar definiert.
Jedenfalls ist diese Libelle eine der Arten, die in Europa mit einem besonderen Schutzstatus (FFH-Arten) versehen sind,
und dazu ist sie noch recht selten. Und deswegen war es eine gute Idee zur Libelle zu switchen, so lange sie da saß.
Die Aufnahme ist recht naturnah, die Farben kommen mir etwas zu gelblastig vor ... so wie ich die Grüne Flussjungfer nicht kenne,
denn die Exemplare, die ich bisher gesehen habe, waren weniger gelblich, mehr ein vergleichsweise etwas kühleres Grün.
Gefällt mir aber ausgezeichnet, deine Aufnahme des Männchens der schicken Seltenheit.
Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn meine Recherche stimmt handelt es sich um eine Grüne Keiljungfer
Ja, da liegst du (fast) ganz richtig, wobei die Grüne Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia) zwar in dieselbe Familie aber nicht zur
Gattung der Keiljungfern (= Gattung "Gomphus - Clubtails") sondern zu den Flussjungfern (Gattung "Ophiogomphus - Snaketails")
gezählt wird.
Sie sind aber alle in der Familie der Gomphidae (Familie der Flussjungfern) eingeordnet. Deutsche Trivialbezeichnungen sind,
wie man hier gut erkennen kann, nicht sehr konsistent, also eher nicht gut nachvollziehbar ... die lateinischen Bezeichnungen
sind zum Glück eindeutig und international verständlich bzw. klar definiert.
Jedenfalls ist diese Libelle eine der Arten, die in Europa mit einem besonderen Schutzstatus (FFH-Arten) versehen sind,
und dazu ist sie noch recht selten. Und deswegen war es eine gute Idee zur Libelle zu switchen, so lange sie da saß.
Die Aufnahme ist recht naturnah, die Farben kommen mir etwas zu gelblastig vor ... so wie ich die Grüne Flussjungfer nicht kenne,
denn die Exemplare, die ich bisher gesehen habe, waren weniger gelblich, mehr ein vergleichsweise etwas kühleres Grün.
Gefällt mir aber ausgezeichnet, deine Aufnahme des Männchens der schicken Seltenheit.
Zuletzt geändert von der_kex am 5. Feb 2025, 17:40, insgesamt 5-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71455
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Eine kurze Flugpause
Hallo, Otto,
GW zum Fund dieser seltenen Libellenart,
die du mit einer sehr guten, durchgängigen
Schärfe fotografiert hast, da warst du
sehr gut ausgerichtet. Die Libelle fügt sich
mit ihren grünen Augen und dem grünen
Thoras gut in die grüne Blattwelt ein.
GW zum Fund dieser seltenen Libellenart,
die du mit einer sehr guten, durchgängigen
Schärfe fotografiert hast, da warst du
sehr gut ausgerichtet. Die Libelle fügt sich
mit ihren grünen Augen und dem grünen
Thoras gut in die grüne Blattwelt ein.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 5. Feb 2025, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39181
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Eine kurze Flugpause
Hallo Otto,
der Fund ist natürlich ein echter Hit und die natürliche Abbildung hast Du sehr gut hinbekommen.
Über das Bild kannst Du dich zu recht freuen.
LG Silvio
der Fund ist natürlich ein echter Hit und die natürliche Abbildung hast Du sehr gut hinbekommen.
Über das Bild kannst Du dich zu recht freuen.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17214
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Eine kurze Flugpause
Hallo Otto,
da hast Du ganz offensichtlich eine ganz besonderen Fund gemacht,
und Du zeigst sie in einem sehr gelungenen und sehr natürlichen Bild.
da hast Du ganz offensichtlich eine ganz besonderen Fund gemacht,
und Du zeigst sie in einem sehr gelungenen und sehr natürlichen Bild.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Eine kurze Flugpause
Hallo Otto,
das "Gestrüpp" hattest Du ganz gut unter Kontrolle. So kommt die hübsche Libelle als Blickfang so richtig zu Geltung.
Tadellos!
Gruß Herbert
das "Gestrüpp" hattest Du ganz gut unter Kontrolle. So kommt die hübsche Libelle als Blickfang so richtig zu Geltung.
Tadellos!
Gruß Herbert
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13967
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Eine kurze Flugpause
Hallo Christian,
solche HG lassen einen manchmal fast verzweifeln und man ist ewig am rumprobieren, bis man ein passendes Maß gefunden hat. Eine schicke Libellenaufnahme, Bildaufbau, Sonnemlicht und Farben gefallen mir sehr
Lieben Gruß
Mischl
solche HG lassen einen manchmal fast verzweifeln und man ist ewig am rumprobieren, bis man ein passendes Maß gefunden hat. Eine schicke Libellenaufnahme, Bildaufbau, Sonnemlicht und Farben gefallen mir sehr
Lieben Gruß
Mischl
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31827
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Eine kurze Flugpause
Hi Otto
So ein Umfeld ist nicht einfach, wirkt sehr natürlich und macht richtig was her.
Beim farblichen gebe ich Christian recht, etwas zu viel Gelb ist im Bild.
Freut mich das du so ein seltenes Exemplar finden und fotografieren konntest.
VG Harald
So ein Umfeld ist nicht einfach, wirkt sehr natürlich und macht richtig was her.
Beim farblichen gebe ich Christian recht, etwas zu viel Gelb ist im Bild.
Freut mich das du so ein seltenes Exemplar finden und fotografieren konntest.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin