Seite 1 von 2

Buschwindröschen

Verfasst: 5. Apr 2025, 18:44
von Harmonie
Experiment Nr. 2 .... :wink:

Hallo zusammen,

mal etwas ganz anderes probiert.
Wie sagt euch sowas zu...oder auch nicht.....?

LG und euch allen ein schönes Wochenende
Christine

Buschwindröschen

Verfasst: 5. Apr 2025, 21:38
von jo_ru
Hallo Christine,

mir gefällt diese Idee der BG sehr gut.
Etwas unsicher bin ich mir bzgl. des schrägen Halms im HG rechts,
aber wirklich störend finde ich ihn nicht.

Buschwindröschen

Verfasst: 5. Apr 2025, 21:50
von Freddie
Hallo Christine,

die Blüte kann man durchaus so fotografieren, also ohne den Rest der Pflanze.
Aber die Bildaufteilung ist mir hier schon zu exotisch. Die Blüte müsste amS höher platziert sein.

Buschwindröschen

Verfasst: 6. Apr 2025, 08:04
von piper
Hallo Christine,

sehr schön finde ich das Licht und die Strukturen.
Das Bild hat eine sehr minimalistische Wirkung und das
Blümchen wirkt etwas verloren. Auf der anderen Seite hat es auch was
erfrischend anderes. Bin schon gespannt auf mehr.

Buschwindröschen

Verfasst: 6. Apr 2025, 09:38
von Gabi Buschmann
Hallo, Christine,

die Blüte sieht sehr hübsch aus mit der gut
gesetzten Schärfe und dem schönen Licht.
Auf mich wirkt sie wie ein Darsteller, der
sich vor den noch nicht geöffneten Bühnen-
vorhang gemogelt hat. Ich finde es gut,
dass du experimentierst und andere
Sichtweisen zeigst.

Buschwindröschen

Verfasst: 6. Apr 2025, 09:53
von schaubinio
Moin Christine, auch hier wieder ein Versuch, der einem völlig unbeeinflussten Menschen sicher sehr zuträglich wäre.

Nun sind wir aber nicht unbeeinflusst, da wir in eine Standartform gepresst sind.

Dazu gehört eine Erdung, wenn geht aus dem Nebel kommend, ein bisschen Blubber da und weichgezeichnetes hier.

Das ist so die Standardblase in der wir uns
befinden :pardon:

Ich merke das daran, wenn ich meine Handybilder von meinen Lurchis zeige, total wild, von oben herab, völlig ohne Schnickschnack kommen die meist besser an, weil die Leute keine Schablone unserer Fotografenansicht drüberlegen.

Gehe ich allerdings in eine Kunstausstellung, da haben solche Bilder garantiert hohen Zuspruch :yes4:

....weil Maler und künstlerisch gestaltende Fotografen ganz anders ticken wie wir Naturfotografen :pleasantry:

Hab ich neulich in einer Ausstellung erlebt...Acht von Zehn
Leuten ticken für ein Wischiwaschi-Bild so begeistert, das ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe.

Beziehe das jetzt absolut nicht auf Dein Bild !!!

Will damit sagen, jeder hat (zum Glück) eine andere Sichtweise zu Bilder :wink:

Trotzdem....Andere Wege gehen...absolut richtig !!!

Buschwindröschen

Verfasst: 6. Apr 2025, 10:33
von der_kex
Hallo Christine,
die Darstellung der Blüte und grundsätzlich die Strukturen im HG finde ich sehr gelungen. Bei den Proportionen und der
Bildkomposition will bei mir der Funke nicht zünden, ... die Pflanze wirkt zu tief und abgeschnitten, es fehlen für meinen
Geschmack irgendwie die Übergänge der Bildteile zu einander. Alles wirkt "abgehackt" und die Proportionen etwas grotesk.
Das Problem ist, wenn nur Blüte pur und nur Hintergrund mit wenig "action" die Bildelemente sind, wirken die Proportionen
umso stärker. Und wenn einem die dann nicht zusagen, dann ist die Wertung umso heftiger, wenn es nicht Übergänge und
Zwischenbereiche gibt.

Buschwindröschen

Verfasst: 6. Apr 2025, 11:58
von Harmonie
jo_ru hat geschrieben:.....

Freddie hat geschrieben:....

schaubinio hat geschrieben:....

der_kex hat geschrieben:......

Hallo ihr lieben Kommentarschreiber,

zuerst einmal meinen ganz herzlichen Dank, dass ihr euch mit dem ungewöhnlichen Bild auseinandergesetzt habt.
Die meisten gehen eher daran vorbei.
Aber - meine Meinung - zu einem Forum gehört auch die Auseinandersetzung mit anderen Darstellungsweisen....
nennen wir es ruhig "künstlerische" Freiheit... :lol:
Eure Bedenken kann ich nachvollziehen und - ehrlich gesagt - habe ich damit auch schon gerechnet - nehme das aber
niemandem übel!
Ich pers. versuche wirklich andere Darstellungsweisen anzugehen, weil ich doch "gesättigt" bin - keine
böse Kritik an euch!!! - von den üblichen Darstellungsweisen, die sich doch mehr oder weniger wiederholen.
Wie bemerkt: MIR geht es so. :wink:
Ich liebe Abwechslung - weil die eben für mich mehr Spannung bringt - und muß auch ehrlich sagen - Stefan (schaubino) -
bin ich froh, dass auch du bei deinen letzten Krötenbildern mal andere Wege gegangen bist.
Mittlerweile holen mich diese anderen Darstellungen etwas mehr ab....sie sind für mich spannender....
Nach wie vor mag ich natürlich auch die anderen und üblichen Darstellungsweisen - keine Frage -!!!
der_kex hat geschrieben:Das Problem ist, wenn nur Blüte pur und nur Hintergrund mit wenig "action" die Bildelemente sind, wirken die Proportionen
umso stärker. Und wenn einem die dann nicht zusagen, dann ist die Wertung umso heftiger, wenn es nicht Übergänge und
Zwischenbereiche gibt.

Da gebe ich dir Recht, Christian.
Hatte mir eigentlich gedacht/gewünscht, die Blüten mehr im dichteren Waldbereich zu finden, was aber nicht war. Denn
ich wollte schon in etwa darstellen, wie die Blüte in ihr Umfeld schaut.
Stimmt - allzuviel ist vom Umfeld nicht erkennbar. Aber da bleibe ich dran.

Noch einmal: ganz herzlichen Dank für eure ehrliche Kritik, die ich zur Kenntnis nehme und auch akzeptiere.

piper hat geschrieben:... Auf der anderen Seite hat es auch was
erfrischend anderes. Bin schon gespannt auf mehr.

Danke, Ute !
Gabi Buschmann hat geschrieben:.... Auf mich wirkt sie wie ein Darsteller, der
sich vor den noch nicht geöffneten Bühnen-
vorhang gemogelt hat........Ich finde es gut,
dass du experimentierst und andere
Sichtweisen zeigst.

Auch dir danke ich, Gabi.
Deine Vorstellung des "Bühnenvorhang" ist das, was mir quasi so vorschwebte.

LG
Christine

Buschwindröschen

Verfasst: 6. Apr 2025, 12:26
von Nurnpaarbilder
Hallo Christine,

die pastelligen Farben sind sehr schön. Die minimalistische BG passt auch bestens und die zarten Strukturen im HG gefallen mir sehr gut.

Buschwindröschen

Verfasst: 6. Apr 2025, 16:44
von der_kex
Hallo nochmal, liebe Christine
ich freue mich sehr daran, wenn Leute neue Wege suchen. Und ich bin auch sehr gespannt und offen,
wie du dich da dem Neuen annäherst. Ich mag grundsätzlich auch Minimalistisches mit spannungsvollen
Proportionen, auch wenn ich es wohl eher selten anwende, weil ich bei Naturfotos immer so gerne die
Motive in großem ABM zeigen mag und mich die Natur an der Stelle so sehr begeistert. Ich freue mich
jedenfalls sehr auf deine weiteren Ansätze und deine Entwicklung dabei!