Schon wieder ein Tagpfauenauge!
Verfasst: 9. Apr 2025, 12:56
Hallo zusammen.
Ich hoffe, dass ihr es noch ertragen könnt.
Diese Falterart ist aktuell bei mir am häufigsten zu sehen.
Nicht anders war es auf der Obstbaumplantage.
Geschätzte 80 % war ihr Anteil, aber fotografisch betrachtet ist das nicht schlecht.
Denn sie sind ja wirklich schön und waren auch oft kooperativ.
Nur der Wind war wieder eine besondere Herausforderung.
Aber von vielleicht 200 Stackversuchen sind letztlich doch einige gelungen.
Stellvertretend zeige ich dieses Bild, weil es mir besonders gefällt.
Am nächsten WE möchte ich mein Glück bei den Segelfaltern versuchen.
Dann gibt es (vielleicht) wieder mehr Abwechslung.
Die ersten Exemplare wurden schon von Beobachtern dokumentiert.
Ich hoffe, dass ihr es noch ertragen könnt.
Diese Falterart ist aktuell bei mir am häufigsten zu sehen.
Nicht anders war es auf der Obstbaumplantage.
Geschätzte 80 % war ihr Anteil, aber fotografisch betrachtet ist das nicht schlecht.
Denn sie sind ja wirklich schön und waren auch oft kooperativ.
Nur der Wind war wieder eine besondere Herausforderung.
Aber von vielleicht 200 Stackversuchen sind letztlich doch einige gelungen.
Stellvertretend zeige ich dieses Bild, weil es mir besonders gefällt.
Am nächsten WE möchte ich mein Glück bei den Segelfaltern versuchen.
Dann gibt es (vielleicht) wieder mehr Abwechslung.
Die ersten Exemplare wurden schon von Beobachtern dokumentiert.