Seite 1 von 1
Iris-Blattwespe ohne Wespe
Verfasst: 27. Jun 2025, 22:07
von hawisa
Hallo Macrofreunde,
letzte Woche war ich im Botanischen Garten Bochum.
Da habe ich an einem Wasserbecken an einer Iris diese Raupen gefunden.
Es handelt sich um die Iris-Blattwespe (Rhadinoceraea micans)
Die hatte ich bisher noch nicht bewusst gesehen.
Die Weibchen legen ab Ende April bis in den Juli ihre Eier in den Blättern von Schwertlilien ab. Die Larven können die Schwertlilien kahl fressen, wenn sie in großer Zahl auftreten.
Im Juli haben die Larven ihr Entwicklung abgeschlossen. Dann verkriechen sich sich in den Boden, wo sie sich in seidenen Kokons einspinnen und dann verpuppen.
Im nächsten Frühjahr schlüpfen die Wespen und alles geht von vorne los.
Vielleicht gefällt euch die Aufnahme.
Iris-Blattwespe ohne Wespe
Verfasst: 28. Jun 2025, 10:53
von klaus57
Hi Willi,
ja gefällt mir sehr gut deine Raupe...immer interessant weil noch
nie gesehen!
L.g.Klaus
Iris-Blattwespe ohne Wespe
Verfasst: 28. Jun 2025, 10:56
von Steffen123
Hallo Willi,
du konntest die Larve sehr gut ablichten. Ich hätte wohl Sättigung und Luminanz grün reduziert, sowie etwas Luminanz gelb erhöht, um das Motiv hervorzuheben.
Iris-Blattwespe ohne Wespe
Verfasst: 28. Jun 2025, 13:08
von der_kex
Hallo Willi,
sehr interessante Geschichte und Beschreibung des Zyklus dieser Art! Auch die Aufnahme gefällt mir sehr gut. Sie zeigt,
wie gut die Raupen getarnt sind und das Tier in seinem typischen Lebensraum.
Noch spannender und plastischer sind für mich persönlich Aufnahmen, die räumlich wirken können, was eine Draufsicht
ohne das entsprechende Licht nicht so gut kann. Daher würden mich noch andere Perspektiven zur Raupe interessieren.
Vielleicht hast du da ja noch was im Köcher?
Iris-Blattwespe ohne Wespe
Verfasst: 28. Jun 2025, 18:48
von jo_ru
Hallo Willi,
ich mag die Blattstrukturen im Bild und die damit verbundene grafische Wirkung, und die Blattwespenlarven mag ich auch.
Sehr gut gemacht, das Bild.
Raupen sind es übrigens keine, das sind die Larven von Faltern (Klugscheißermodus aus.)
Iris-Blattwespe ohne Wespe
Verfasst: 28. Jun 2025, 22:57
von rincewind
Hallo willi,
das Licht bring hier Raupe und Ansitz zum Strahlen. Das sieht genau wie der Stack gut aus.
Das Licht sorgt aber gleichzeitig dafür das keine Schattenwirkung da ist, was dem Bild noch Tiefe geben würde.
LG Silvio
Iris-Blattwespe ohne Wespe
Verfasst: 29. Jun 2025, 10:22
von Gabi Buschmann
Hallo Willi,
die Larve sieht hübsch aus mit der guten Schärfe
und auf dem riesig wirkenden Halm mit den feinen
Strukturen. Danke auch für die interessanten
Infos.
Iris-Blattwespe ohne Wespe
Verfasst: 30. Jun 2025, 15:36
von frank66
Hallo Willi,
die Raupe konntest du sauber ablichten und deine Info´s zur Art
ergänzen deine Aufnahme wunderbar. Habe ich bewusst noch nie gesehen,
da habe ich heute wieder was gelernt!!
LG frank
Iris-Blattwespe ohne Wespe
Verfasst: 30. Jun 2025, 20:43
von Harald Esberger
Hi Willi
Schön ist dein Nimmersatt geworden, auch die Strukturen vom Blatt sind toll geworden.
Läuft unten die Schärfe aus, oder sind das Doppelkonturen?
VG Harald