Seite 1 von 1
Tagpfauenauge
Verfasst: 13. Jul 2025, 13:52
von wilhil
Das Tagpfauenauge sehe ich im Augenblick sehr zahlreich,deutlich mehr als im letzten Sommer.Dieses Exemplar hatte sich gerade an dem Nektar der letzten noch blühenden Brombeerblüten,gütlich getan.
- Kamera: E-M1X
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Wiesenrand
Artenname:Tagpfauenauge
NB
sonstiges: - P6250400NP.jpg (636.48 KiB) 161 mal betrachtet

Tagpfauenauge
Verfasst: 13. Jul 2025, 15:48
von jo_ru
Hallo Wilhelm,
mal was anderes, im Ab- statt im Anflug,
gut getroffen vor eigentlich ansprechendem
HG,
der aber leider wieder sehr fleckig erscheint.
Wenn jetzt noch die beiden Blüten ganz drauf wären ...
Ja, die Tagpfauenauge haben es dieses Jahr gut erwischt mit dem Wetter und sind sehr zahlreich bei uns.
Tagpfauenauge
Verfasst: 13. Jul 2025, 17:22
von Gabi Buschmann
Hallo Wilhelm,
klasse, ein Bild mit Witz durch den Bildaufbau,
der den Wegflug ganz deutlich macht.
Die Schärfe sitzt sehr gut.
Tagpfauenauge
Verfasst: 13. Jul 2025, 18:13
von piper
Hallo Willi,
die gab es dieses Jahr in Betzenstein in rauen Mengen..
Den hast Du super gut im Flug erwischt.
Das Licht auf den Blüten ist etwas grenzwertig, das lässt
sich bei Sonne aber nicht immer vermeiden.
gefällt mir richtig gut.
Tagpfauenauge
Verfasst: 14. Jul 2025, 18:41
von Manni
Hallo Wilhelm
Der Kleine hat aber in Blickrichtung sehr wenig Platz
ich bewundere immer wieder was ihr freihand aufs Bild bringt
auch farblich ganz mein Ding.
Tagpfauenauge
Verfasst: 14. Jul 2025, 18:48
von Freddie
Hallo Wilhelm,
mein Lob für die gelungene Flugaufnahme ist dir sicher.
Ebenso wie mein Entsetzen über den furchtbaren
HG.
Wie schaffst du das bloß immer?
Aber du sagst ja immer, dass du nichts dafür kannst....

Tagpfauenauge
Verfasst: 14. Jul 2025, 19:32
von wilhil
Hallo Friedhelm,
ich habe einen wesentlichen Faktor für die fleckigen Hintergründe gefunden.Ich entwickle die Aunahmenin Lightroom,aber ich entrausche dort nicht.Habe besonders im letzten etwa Halbjahr die 'Klarheit'immer ziemlich hoch gefahren.Da das Foto nicht entrauscht ist,wird das Rauschen wesentlich verstärkt und lässt sich nicht mehr korrekt entfernen.
Ich hoffe,die zukünftigen Bilder werden deutlich besser.
Grüße
Wilhelm
Tagpfauenauge
Verfasst: 14. Jul 2025, 19:36
von Freddie
wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,
ich habe einen wesentlichen Faktor für die fleckigen Hintergründe gefunden. Ich entwickle die Aunahmenin Lightroom,
aber ich entrausche dort nicht.Habe besonders im letzten etwa Halbjahr die 'Klarheit'immer ziemlich hoch gefahren.
Da das Foto nicht entrauscht ist, wird das Rauschen wesentlich verstärkt und lässt sich nicht mehr korrekt entfernen.
Ich hoffe, die zukünftigen Bilder werden deutlich besser.
Grüße
Wilhelm
Hoffentlich kannst du die Ursache beheben, denn es ist immer schade,
dass deine eigentlich sehr guten Fotos dadurch an Qualität einbüßen.
Tagpfauenauge
Verfasst: 14. Jul 2025, 19:45
von Il-as
Hallo Wilhelm,
und wieder eine gelungene Flugaufnahme.
L.G. Astrid