Seite 1 von 2
Betzensteiner Räuber
Verfasst: 14. Jul 2025, 18:04
von Manni
Hallo zusammen
Seit vielen Jahren war ich auch mal wieder in Betzenstein
und habe es absolut nicht bereut.
Kurz vor dem Treffen habe ich noch ein Sigma 150 mm Makro ergattern können für FT
und es ist schon ein gewaltiger Unterschied zu meinem 50ziger Makro
Tour mit Harald
- Kamera: Olympus OMD E-M1
Objektiv: Sigma 150 mm Makro
Belichtungszeit: 1/6 Sec + 0,7 Lichtwert
Blende: 9
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nichts
Stativ: Slik Pro 700 DX
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 10.7.25 / 6:45 Uhr
Region/Ort: nähe BZ
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Raubfliege
kNB
sonstiges: Halm geklammert - P7101311_DxO.jpg (601.75 KiB) 301 mal betrachtet

Betzensteiner Räuber
Verfasst: 14. Jul 2025, 18:23
von piper
Hallo Manni,
das Bild ist ein echter Manni!
Eine RF in bester Qualität und super
ABM.
Gefällt mir ausgezeichnet.
GW zum 150er. Leider nur noch ganz schwer zu bekommen.
Ist mein "Immerdrauf" bei Makros.
Betzensteiner Räuber
Verfasst: 14. Jul 2025, 18:24
von JürgenH
Hallo Manni,
Ich habe vor, morgen früh auf die Suche nach Raubfliegen zu gehen.
Sollte ich welche finden, wäre ich überglücklich, wenn mir
so eine tolle Aufnahme gelingen würde. Der helle Hintergrund
vor dem sich die Fliege wunderbar behaupten und dazu
Die sehr schöne Schärfe dieses Gesamtpaket gefällt mir sehr gut.
Eine klasse Aufnahme, die mir rundum gefällt.
Gruß
Jürgen
Betzensteiner Räuber
Verfasst: 14. Jul 2025, 18:52
von jo_ru
Hallo Manni,
sehr schön seiht das aus, so Ton in Ton.
Vielleicht wäre sogar eine noch ein wenig weiter geschlossene Blende eine interessante Alternative gewesen,
aber ich vermute fast, dass Du solch ein Bild hast und Dich für dieses entschieden hast.
Und dann wirst Du das im Vergleich gut entschieden haben.
Den Halm finde ich unten sehr lang und die Punkte auffällig,
vielleicht hätte ich daher auf diese verzichtet und das Ganze etwas nach unten verschoben, zumal es oben schon recht eng ist.
Das ist "Meckern" auf höchstem Niveau.
Betzensteiner Räuber
Verfasst: 14. Jul 2025, 19:20
von Freddie
Hallo Manni,
ein schöner Klassiker mit Ton-in-Ton-Farben von deinen Lieblingsmotiven.
Eine noch geschlossenere Blende und etwas mehr Luft nach
oben und links wären eine
amS eine gute Option gewesen.
Betzensteiner Räuber
Verfasst: 14. Jul 2025, 21:05
von Harald Esberger
Hi Manni
Mich hat's sehr gefreut, und ich denke du hast dich sehr gut amüsiert auf dem Treffen.
Dein Räuber ist erstklassig, wie in alten Zeiten.
Oben hätte ich ein wenig mehr Platz gelassen.
VG Harald
Betzensteiner Räuber
Verfasst: 14. Jul 2025, 21:49
von RobinL
Hallo Manni
war schön dich kennenzulernen!
Inzwichen stacken ja die meisten (mich eingeschlossen). Umso schöner finde ich es, zu sehen, das du dein Handwerk voll beherschst und auch ohne Stack ein hervorragendes Bild gezaubert hast.
Das 150iger ist schon ein Traum, möchte es auch nicht mehr hergeben.
Ein 3:4 Beschnitt (unten weg) wäre möglicherweise eine Option.
Viele Grüße
Robin
Betzensteiner Räuber
Verfasst: 15. Jul 2025, 10:31
von Erich
Hallo Manni,
ein Volltreffer könnte man sagen wenn oben noch mehr Platz wäre, Schärfe und
HG sehr gut.
Betzensteiner Räuber
Verfasst: 15. Jul 2025, 10:53
von mischl
Hallo Manni,
schön hier ein frisches Bild von dir zu sehen.
Tolle Arbeit in schönem
ABM, gefällt mir mit der gewählten Blende sehr gut im Einzelbild
Lieben Gruß
Mischl
Betzensteiner Räuber
Verfasst: 15. Jul 2025, 14:29
von schaubinio
Moin Manni, verlernt hast Du wirklich nichts !!
Klasse wie eh und je
Hab mich über unser Widersehen sehr gefreut
Mein Freund und Mentor
